Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Regionale Stammtische Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 22:28 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@all, immer wieder mal taucht der Wunsch nach einem „face-to-face-Treffen“ auf und ich denke wir sollten das Thema langsam mal in Angriff nehmen. Anders als bei den AA, wäre ein nettes Cafe oder ein Bistro als Stammtisch denkbar. Ohne Programm, keine 12 Schritte, einfach so um sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und ja, über Probleme könnte man auch reden. Ganz locker eben und alles, bloß keine Betroffenheitsveranstaltung. Unter „Regionale Stammtische“ könnten wir uns zu einem ersten Versuch verabreden und mal testen, wie groß das Interesse tatsächlich ist. Ich mach dann mal den Anfang für München und schlage den 28. Juni um 19.00 Uhr im Cafe Glockenspiel am Marienplatz vor. Ich bin gespannt auf das Interesse. Nachdem nur wenige Mitglieder ihren Wohnort im Profil bisher preisgegeben haben, werde ich alle Mitglieder per Mail in dieses Forum einladen um eine möglichst große Basis zu erreichen. Ich würde mich freuen, wenn es gelingen würde – face-to-face – das hat was, warum eigentlich nicht? LG Federico Bisher sind nachfolgende Stammtische in Vorbereitung: Berlin: viewtopic.php?f=59&t=1188Hamburg: viewtopic.php?f=59&t=1214München: viewtopic.php?f=59&t=1183Dortmund / Münster / Osnabrück: viewtopic.php?f=59&t=1191Gießen: viewtopic.php?f=59&t=1218
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Namenlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 22:54 |
|
Registriert: Samstag 2. April 2011, 19:57 Beiträge: 25
|
Federico hat geschrieben: Ich würde mich freuen, wenn es gelingen würde – face-to-face – das hat was, warum eigentlich nicht?
LG Federico Nicht alles, was die AA in der letzten Zeit gemacht haben, ist per se deppat und schlecht. So haben sie in Salzburg gestern über f2f Meetings gesprochen. Teilweise machen sie das schon und/oder wollen sie das einführen. So könnte man neue Technik mit altbewährten Erkenntnissen verflechten: so in etwa http://www.skype.com/intl/de/features/a ... nce-calls/So könnte auch der von der Nordsee sich mit seinem südbayerischen Leidensgenossen austauschen - Küstennebel versus Blutwurz. Hoffentlich braucht man keinen Dolmetscher dazu.... Einen Versuch wärs wert, es ist kostenlos, aber vielleicht nicht umsonst. Mit ICQ ginge es auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Freitag 27. Mai 2011, 23:11 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
leider hält sich meine Begeisterung für AA-Meetings in engen Grenzen. Die zugelassene Thematik scheint mir das Problem zu sein, weniger der regionale Dialekt. Die 12 Schritte hab ich durch – gebracht hat es nichts. In 5 Jahren sind zwei geblieben, bei Rückfällen gab´s Achselzucken und „er/sie war halt noch nicht so weit“ als Kommentar. Düster, düster, nix für mich.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
elgarlopin
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 14:15 |
|
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:34 Beiträge: 275 Wohnort: Hamburg
|
Die Idee begrüße ich sehr! Auch ich habe bei dem erwähnten Treffen von AUBES in Paris ähnliche "befreiende" Erlebnisse gehabt. Nur, vorab wünsche ich mir konkretere Vorstellungen /angedachte Pläne über die Art der Organisation. Z: gibt es hierarchische Strukturen wie zb. Administratoren/coachs oder ähnliches? Die Vorstellung, das ganze in angenehmer Umgebung stattfinden zu lassen, sagt mir nach anderen Erfahrungen sehr zu. Ebenso der Verzicht auf Gruppenzwänge à la AA und anderen Zirkeln. Konkreter: Was ist als nächstes zu tun, um regionale Mitglieder zusammenzuführen? elgarlopin
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 14:35 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Elgarlopin, konkret könntest Du ein neues Thema mit dem Titel „Stammtisch Hamburg“ aufmachen. Ähnlich wie hier: viewtopic.php?f=59&t=1183 Dort könnten sich alle an Dich wenden um Einzelheiten zu diskutieren, das wie, wann, wo usw. Hierarchien werden nicht benötigt, ein Ansprechpartner vor Ort, wie Dich in Hamburg, Jivaro in Gießen, Tigerfee in Frankfurt usw. sollte eigentlich genügen. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, in Paris kam mir das gemeinsame Abendessen im Bistro nicht so vor, wie ein zwanghaftes Gruppen-Meeting unter der Leitung eines „Altgedienten“.  Ich fand das sehr locker, herzlich und unkompliziert. So ähnlich müsste das doch zu machen sein. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Inuk
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 18:08 |
|
Registriert: Dienstag 24. Mai 2011, 10:16 Beiträge: 1 Wohnort: 41469 Neuss
|
Guten Tag zusammen, ich habe soeben in meinem Profil hinterlegt, dass ich in Neuss wohne. Ich bin auch an einem regionalen Stammtisch interessiert, auch wenn ich evtl. einige km fahren müsste. Nach Gießen beispielsweise wären das zwei Autostunden. Aber besser wäre es, wenn aus dem PLZ-Bereich 4xxxx, sich einige Interessenten melden/finden würden. Mit bestem Gruß Inuk
|
|
Nach oben |
|
 |
stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 19:10 |
|
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 18:37 Beiträge: 2
|
Hi,bin ja noch nicht lange da,aber face to face wäre interessant. Berlin hört sich gut an ich wäre dabei! Stefan
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 21:37 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@stefan,
schau mal ins neue Thema Berlin, da wartet jemand auf Dich.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
penny
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 00:09 |
|
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:52 Beiträge: 55 Wohnort: München & Oberbayern
|
ich wäre in München gerne dabei. Wer noch???
Penny
_________________ Das Unwahrscheinliche ist das Wahrscheinliche
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Regionale Stammtische Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 00:02 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Per Email stellt ein Mitglied diese Frage:
mich interessiert, ob es im Raum Dortmund / Münster / Osnabrück Interessierte für eine regionale Gruppe gibt.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|