Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RTU: Frankreichs Psychiater fordern Nachbesserung
BeitragVerfasst: Freitag 21. März 2014, 16:51 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Pressecommuniqué der Berufsverbände der Psychiater und der Psychiatrischen Universitäten zur RTU betreffend Baclofen

Die ANSM hat am 14. März 2014 eine befristete Empfehlung zur Anwendung (RTU) von Baclofen bei Alkoholabhängigkeit bzw. zur bedeutsamen Reduktion exzessiven Alkoholkonsums erteilt. Es handelt sich um eine neue therapeutische Möglichkeit, deren Anwendung hiermit ebenso anerkannt wie erleichtert wird, flankierend zur psychologischen und psychotherapeutischen Behandlung, die in den meisten Fällen für Patienten mit dieser Störung notwendig bleibt.

Wir rufen in Erinnerung, dass Abhängigkeiten psychiatrische Störungen sind und dass die Allgemeinmediziner erste Ansprechpersonen sind, welche die Betroffenen behandeln. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Alkohologie kein von der Ärztekammer anerkanntes Fachgebiet ist.

Wir erlauben uns, die Aufmerksamkeit auf die komplexen Modalitäten dieser RTU hinzulenken, insbesondere auf die geforderte fachärztliche Beratung. Für Dosierungen über 180 mg scheint es uns restriktiv, die obligatorische kollegiale Beratung auf die Suchtfachzentren und Alkohol-spezialisierte Spitaldienste zu beschränken, da Baclofen eine psychotrope Substanz ist, über deren Verschreibung die Psychiater in eigener Kompetenz entscheiden dürfen. Hingegen kann der verschreibende Arzt, wenn er es im Falle einer Dosierung über 180 mg oder bereits zuvor wünscht, um eine Beratung durch erfahrenere Kollegen ersuchen, wobei es in seinem Ermessen bleibt, ob die Beratung notwendig ist und an wen er sich diesbezüglich wendet. Eine kollegiale Beratung bereits bei Überschreiten von 120 mg zu fordern, betrachten wir als unnötig.

Wir weisen auch hin auf die Kontraindikation „Psychiatrische Komorbidität (Psychose, insbesondere Schizophrenie, Bipolarität und schwere Depression)“. Wenn Zurückhaltung auch für Nicht-Spezialisten gegenüber diesen Kontraindikationen zu rechtfertigen ist: im Falle einer Verschreibung durch einen Psychiater, der in der Lage ist, Nutzen und Risiko zu beurteilen, ist sie nicht angebracht. Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen Patienten, für welche die ANSM Baclofen als kontraindiziert bestimmt, auf Baclofen ansprechen und dass die Behandlung trotz der psychischen Nebenwirkungen, die sie bewirken kann, sehr hilfreich sein kann, unter der Bedingung, dass mit Vorsicht zu Werke gegangen wird und eine umfassende Begleitung durch einen Psychiatrischen Spezialisten gesichert ist. Nach jetziger Lage der Dinge bedeutete dies in schweren Fällen den Verlust einer Chance, die einer Diskriminierung von psychisch Erkrankten gleichkäme.

Wir verlangen, dass die RTU in diesen beiden Punkten modifiziert wird. Ansonsten besteht das Risiko, dass die Umsetzungsbedingungen nicht alle Patienten berücksichtigt, die von der Behandlung profitieren könnten, oder schlicht, dass die RTU nicht angewendet wird.


Collège national pour la qualité des soins en psychiatrie (CNQSP)
Collège national des universitaires de psychiatrie (CNUP)
Fédération française de psychiatrie (FFP)
Intersyndicale de défense de la psychiatrie publique (IDEPP)
Syndicat national des psychiatres privés (SNPP)
Syndicat des psychiatres d’exercice public (SPEP)
Syndicat des psychiatres français (SPF)
Syndicat des psychiatres des hôpitaux (SPH)
Syndicat des psychiatres salariés de la Confédération française de l’encadrement - Confédération
générale des cadres (SP CFE-CGC)
Syndicat universitaire de psychiatrie (SUP)
Union syndicale de la psychiatrie (USP)

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RTU: Frankreichs Psychiater fordern Nachbesserung
BeitragVerfasst: Freitag 21. März 2014, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
Ich finde das Communiqué bemerkenswert! Zeigt es doch, dass auch die Psychiater-Liga die Baclofenbehandlung hiermit offiziell befürwortet (wenn ich das richtig gelesen habe?). Deutschland, wach auf!
LG tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RTU: Frankreichs Psychiater fordern Nachbesserung
BeitragVerfasst: Freitag 21. März 2014, 19:57 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
tom hat geschrieben:
Deutschland, wach auf!

wenigstens so viele, wie in ein Fussballstadion passen ...

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam