Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Zwei Tote bei Baclofen-Studie „Bacloville“ gemeldet. Verfasst: Freitag 8. März 2013, 18:26 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
allodocteurs.fr Hallo Ärzte (eine Art Bildzeitung für französische Mediziner), berichtet heute über zwei mutmaßliche Todesfälle innerhalb der laufenden Baclofen-Studie. Ich hoffe, mir ist niemand böse wenn ich diesen Bericht nicht übersetze. Eines vielleicht, es scheint nicht klar zu sein ob die beiden Todesfälle der Placebogruppe oder der Wirkstoffgruppe zuzurechnen sind. Das Thema sorgt jedenfalls für mächtig Aufmerksamkeit und schlägt in Frankreich hohe Wellen. Wenn es diesbezüglich konkrete Neuigkeiten geben sollte, werde ich weiter berichten. Schönes Wochenende Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Zwei Tote bei Baclofen-Studie „Bacloville“ gemeldet. Verfasst: Freitag 8. März 2013, 22:03 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Die Situation ist sehr schwierig, da Bacloville, im Gegensatz zum Beispiel zur deutschen Studie Baclad, sämtliche Komorbiditäten zulässt. Es handelt sich also bei den Studienteilnehmern grossenteils um "multimorbide" Menschen. Es steht nicht sicher fest, ob die Todesfälle in der Verum-(Baclofen)- oder der Placebogruppe auftraten
Bereits in den vorangegangenen, retrospektiven Untersuchungen in Frankreich wurde über 2 Suizide berichtet; bekannt ist das 8-fach erhöhte Risiko für einen Suizid bei der Alkohlerkrankung auch ohne Baclofen.
Ich wünsche Prof. Jaury und Bacloville weiterhin alles nur erdenklich Gute, dass die Studie zum Besten weitergeführt werden kann.
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Zwei Tote bei Baclofen-Studie „Bacloville“ gemeldet. Verfasst: Samstag 9. März 2013, 00:19 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Soweit bisher bekannt ist, stammen die Hinweise aus einer anonymen Quelle. Es wird darauf hingewiesen, dass Baclofen zahlreiche Nebenwirkungen hätte und es Rückfälle gab.
Ich bin jetzt nur gespannt ob wir auch in der deutschen Presse darüber lesen werden.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Zwei Tote bei Baclofen-Studie „Bacloville“ gemeldet. Verfasst: Samstag 9. März 2013, 12:31 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Viel Rauch um Nichts, so stellt es sich jetzt dar.
Die beiden Todesfälle wurden der ANSM ordentlich gemeldet wie es das Gesetz vorschreibt. Offenbar gibt es in diesem engen Kreis zwischen den Studienleitern und der ANSM ein Leck. Wie die ANSM bestätigt, wird kein Zusammenhang zwischen diesen Todesfällen und Baclofen gesehen.
Es gibt viel Aufregung, eine Presseinformationen jagt die andere, Communiqués werden verfasst. Immer mit dem Hinweis auf 49.000 Todesfälle in Frankreich, verursacht durch Alkohol. Fakt ist nun einmal, Menschen sterben. Sie sterben auch während der Teilnahme an einer Studie.
Bacloleaks, so wird vermutet soll Baclofen zugunsten eines neu zugelassenen Medikaments bremsen. Die Rechnung ist bisher nicht aufgegangen. Allerdings ist es schon bemerkenswert mit welchen Mitteln gearbeitet wird. Sollte nicht der Kampf gegen den Alkoholimus im Vordergrund stehen?
Aber nochmal: die ANSM sieht keinen Zusammenhang zwischen den Todesfällen und Baclofen. Die Studie wird wie geplant fortgeführt.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Zwei Tote bei Baclofen-Studie „Bacloville“ gemeldet. Verfasst: Samstag 9. März 2013, 14:29 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Selbst imThread Selbstentgiftung habe ich mich inzwischen zu meiner gesamten Lebenssituatinionen "geoutet". Baclofen bleibt trotzdem die Nr. 1. - auch wenn es evtl. andere Medikamente geben könnte/würde, die mir weiterhelfen könnten... Mit Benzos bin ich durch und das soll auch so bleiben.
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Info zur Bacloville-Studie Verfasst: Freitag 22. März 2013, 01:24 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Beide franz. Studie gehen weiter Verfasst: Freitag 29. März 2013, 09:50 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|