Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 20:43 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Sensation: Das Westschweizer Fernsehen bringt am Sonntag, 20. Mai um 20 Uhr in der Sendung „Focus“ einen Bericht über Baclofen. Die Teilnehmer: Dr. Pascal Gache und Prof. Philippe Jaury als behandelnder Arzt und Jacques Faggianelli als Patient. Der Gründer und ehemalige CEO (1978 bis 2005) der Cider Santé Group ist eine bekannte Persönlichkeit in der Welt der Pharma- und Medizintechnik. In dieser Sendung berichtet er über seinen Abstieg in die Hölle nach einem schweren Burn-out. Er wurde erst abhängig von Anästhetika, Opiaten und Benzodiazepinen und landete am Ende beim Alkohol. Nachdem er alles verloren hatte, seine Verwandten und Freunde, wollte er seinem Leben ein Ende setzen und beging 3 Suizidversuche. Nach mehreren Aufenthalten in der Psychiatrie bekam er von seiner Tochter ein Buch zu lesen. Es war „Das Ende meiner Sucht“, von Olivier Ameisen. Jacques Faggianelli informierte sich über die Behandlung und suchte Dr. Pascal Gache (Schweiz) auf, der ihn an Prof. Philippe Jaury nach Paris verwies. Er ist überzeugt, dass die Behandlung mit Baclofen sein Leben gerettet hat und hat offensichtlich kein Problem damit seine Geschichte öffentlich zu machen. Es ist zu hoffen, dass diese Sendung in Arte demnächst auch bei uns zu sehen sein wird. Das Geheimnis um den anonymen Spender der Die Finanzierung der Clinical Trial IV in Frankreich ermöglichte, scheint somit gelöst. CIDER SANTE Group bietet medizinische Dienstleistungen für die pharmazeutische Industrie in Frankreich. Es engagiert sich in der medizinischen Bereitstellung von Informationen darüber, wie Medikamente wirken und zeigt den therapeutischen Nutzen. Es übernimmt das Produkt-Management im Rahmen von Fusionen und Restrukturierungen; Studien und klinischen Forschungsprojekten. Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten für Apotheken, Beratung, technische Zulassung, Marketing und Datenbanken, Kommunikation und Werbung Consulting-Agenturen, Seminar-Organisation, Medien-und Multimedia-Events, und Ausbildung und Einstellung für medizinische Vertreter.
Kein kleiner Laden also und in 38 Ländern weltweit vertreten.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 08:03 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Federico Besten Dank für diese Info! Ich habe sie bereits meinem Arzt weitergegeben. Er hat einen Kollegen, welcher sich ebenfalls sehr für diese neue Behandlungsart interessiert.
Fäden spannen bis das Netz stark genug wird...
PS: mein neuer Hausarzt scheint nach dem ersten Gespräch auch an weiteren Informationen interessiert zu sein. Er habe selber einen Patienten mit Lioresal in Behandlung...
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 08:29 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@moonriver,
interessantes Detail an der Geschichte: Dr. Pascal Gache wurde an seiner Klinik die weitere Behandlung mit Baclofen untersagt obwohl er erfolgreich damit war. Das dürfte der Grund für die Behandlung in Paris gewesen sein. Auch die Schweiz hat ihre Probleme mit Baclofenbehandlern, Rudolf Stohler in Zürich kennt das auch.
Andererseits auch nicht weiter verwunderlich, weiß man ja wo viele dieser Interessenskonflikte (Pharmariesen) sitzen. Deren Geschäft ist schließlich nicht Santé (Gesundheit) wie in den Aktionärsinfos postuliert. Deren Geschäft ist ausschließlich das Geschäft – und mit Baclofen können sie keines mehr machen – so einfach ist das.
Das Netz mit immer weiteren Fäden beharrlich weiterspinnen, schön wenn wir etwas dazu beitragen können. Falls noch weitere Informationen benötigt werden ...
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 22:34 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Die "Entwöhnungsindustrie" erwartet eine "Pharma"-Weiterentwicklung von Baclofen....sie wird sehr lukrativ...ca. 3 Jahre hat man mir gesagt....
Ich hoffe so sehr, dass wir bis dahin schaffen, das altbewährte und gut untersuchte Baclofen in den medizinischen Alltag zu implementieren.
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 22:53 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
wenn Pharmainsider sagen ca. 3 Jahre, rechnet man einfach die doppelte Zeit und einen Megaflop wie mit Nalmefene ein. Da wird dann so eine Art Selincro draus und ward nie mehr gesehen. Bis dahin dürfte Baclofen im medizinischen Alltag Standard sein. In Frankreich scheint es schon heute so zu sein.
LG und gut gelaunt federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
bienemaja
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 10:29 |
|
Registriert: Montag 30. April 2012, 14:42 Beiträge: 43
|
Danke für die Info. Werde mir diesen Beitrag am Sonntag auf jeden Fall anschauen. Das es vom Schweizer fernsehen ausgestrahlt wird freut mich besonders L.G Biene
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamotrigin
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 11:22 |
|
Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 14:15 Beiträge: 209
|
hallo frieder, kann die sendung aus technischen gründen nicht sehen oder aufzeichnen  , bin allerdings sehr gespannt auf die reaktionen. lg lamo
_________________ Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 12:56 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Lamo und @all Manche Beiträge können jeweils via Internet aus dem Archiv aufgerufen werden. Hier der Link zu diesen Sendungen "mise au point" des CH-TV Suisse romande http://www.rts.ch/emissions/mise-au-point/3942370-mise-au-point.htmlLG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Sensation im Schweizer Fernsehen? Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 13:09 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@moonriver, @all,
manche Sendungen ja. Es wurde mir von einem Schweizer Mitglied angeboten die Sendung aufzuzeichnen. Leider habe ich nicht die Ressourcen für eine Übersetzung, wenn eine Möglichkeit bestehen würde zu übersetzen wäre das natürlich der Hit.
Ansonsten warten auf arte, wird vielleicht übernommen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|