Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken Indiens und bedeutet soviel wie „die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind".
Vipassana wurde in Indien vor über 2500 Jahren von Gotama, dem Buddha, wiederentdeckt und von ihm als ein universelles Heilmittel gegen universelle Krankheiten, als eine Kunst zu leben gelehrt.
Diese jedem frei zugängliche Technik, die nichts mit Religion oder Weltanschauung zu tun hat, strebt die vollständige Beseitigung geistiger Unreinheiten und letztendlich vollkommene Befreiung an. Heilung, jedoch nicht nur Heilung von Krankheiten, sondern das umfassende Geheiltwerden von menschlichem Leiden ist ihr Ziel.
Einer der es versucht hat,
berichtet hier darüber.Ich habe von dieser Möglichkeit von jemandem, der es selbst versucht hat, Kenntnis erlangt. Vielleicht muss man danach extrem viel von sich geben – egal, sie war dort vor drei Monaten und hat immerhin schon mal das Rauchen nach 40 Jahren aufgegeben.
Hier mehr darüber. Es ist mit das beste, was ich vom DGS-Kongress Berlin mitgenommen habe.
Noch ist es für mich eine beklemmende Vorstellung – 10 Tage ohne alles – nur mit mir selbst – auf mich selbst konzentriert – zu verbringen. Andererseits denke ich, ist der Erkenntnisgewinn aus einer solchen Radikalklausur eine gute Ergänzung zur Baclofentherapie. „die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind", klingt verlockend ... und auch Heilung, jedoch nicht nur Heilung von Krankheiten, sondern das umfassende Geheiltwerden von menschlichem Leiden ist das Ziel.
Sicher keine Option für alle, aber möglicherweise eine für Menschen, die trotz Abstinenz immer noch auf der Suche sind.
LG Federico