Holzweg hat geschrieben:
Ich habe mal versucht über den Internet Explorer Videos anzuschauen, alles klappt.
Nachdem das Problem jetzt gelöst ist, kehre ich zum Ursprung des Fadens zurück.
Das eigentlich interessanteste Am Autogenen Training ist die Möglichkeit, der positiven
Vorsatzbildung am Ende einer Trainingseinheit. Das funktioniert vom Prinzip her ähnlich
wie die Vorwegnahme der Körperempfindung von angespannt zu entspannt oder von den
Armen die warm und schwer werden sollen, obwohl sie noch kühl und zappelig sind.
Ich sage also nicht, meine Arme
werden warm und schwer. Ich sage, meine Arme
sind warm und schwer. Die Oberflächentemperatur der Haut erhöht sich tatsächlich messbar,
dies wurde in Hunderten von wissenschaftlichen Arbeiten untersucht und nachgewiesen.
Ebenso verhält es sich mit dem Herzrhythmus, Pulsschlag, Blutdruck und der Psyche.
Ärgere ich mich beispielweise über meine Ungeduld, könnte meine positive Vorsatzbildung
lauten: „ich bin vollkommen gelassen und geduldig“ oder „ich bleibe in jeder Situation ruhig
und geduldig“.
Anfangs ist das sehr gewöhnungsbedürftig, da ich ein Problem als gelöst betrachten soll,
das mich in Wahrheit täglich mehr oder weniger zum Platzen bringt. Anstatt die Wände
hoch gehen, ruhig und entspannt am Boden bleiben ...? doch das geht! Messbar ist das
leider nicht. Spür- und erlebbar mit der Zeit schon – übrigens auch für andere Menschen,
die es oft früher als du selbst bemerken.
LG Federico