Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Dienstag 14. Juni 2011, 10:04 |
|
|
@ willo Meine Frage zielte auf das emotionale Lernen; das kognitive Lernen ist die Erfahrung bzw. die Therapie im Sinne von Erfahrungsweitergabe. Mein Eindruck war bisher, dass Du beim emotionalen Lernen weitergekommen bist. LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 00:56 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Willo,
Grade aus Hamburg zurück und der Vortrag von Bernd Hündersen wirkt noch nach. Der Titel war: der intrapersonelle Trialog und das kann ich definitiv um diese Uhrzeit nicht mehr in ein paar Sätze zwingen. Eines ist sicher, es ist die logische Erklärung für Deinen Lernerfolg. Der Vortrag ging über 90 Minuten. Das Gespräch mit Professor Haasen wirkt auch noch nach.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
ralf
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 09:12 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17 Beiträge: 417 Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
|
@Goldn Tulip , zunächst ein ganz liebes `hallo`! ich war längere Zeit nicht mehr hier ... - kleiner Selbstfindungsprozess - ... Zitat: Das ist ein Selbstgespräch mit dem Teufel. Raus aus dem Raum. Dein Gegner ist lange nicht mehr der Alkohol, sondern du selbst. Mindfuck. Setz dich hin und spür deine Vergänglichkeit, und dann nimm das Leben wieder an als das, was es ist, Gnade und endlich. wenn ich darf, nehme ich das auch für mich mit . lieben Gruss, Ralf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 09:42 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@all,
da wird Willo der Rä(Tse)lhafte) mächtig was zu lesen kriegen, wenn er in ca. 3-4 Wochen wieder aus dem Urlaub zurück sein wird. Gut möglich, dass er gelegentlich sein Apfelphone betätigt – das Abhängigkeitspotenzial von Smartphones soll ja exorbitant hoch sein. Hoffentlich hauen ihm Frau und Kinder das Ding aus der Hand.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
ralf
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 09:54 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17 Beiträge: 417 Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
|
Es sollte sich nicht so anhören, als wenn nach mitnehmen dieses Satzes alles getan ist ... ( wozu dienet das Studieren , als zu lauter Ungemach ... )
- oder etwa, das ich keinen Kampf mehr zu führen hätte ; - und ab jetzt kein Forum, keine Mitstreiter, die mich auf einem zufriedenen Weg begleiten , - mehr benötige ... ich komme so als captain momentan prima zurecht..
l.G., Ralf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 10:22 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Warzo,
sonstwie könnte es Dir Campino oder Wolfgang Ambros nahebringen. Den Ambros würde ich bei Interesse übersetzen.
Mein größter Feind
Wenn ich in einen Spiegel seh,
bin ich mir immer wieder fremd.
Ist das wirklich mein Gesicht,
meine Stimme, die da spricht? Wenn ich mit mir alleine bin,
gibt es keine Chance zu fliehn.
Nichts ist mehr da von all dem Schein,
von dem, was ich versuche zu sein. Das ist der Moment,
in dem ich weiß:
ich selber bin
mein größter Feind.
Ich merke, wenn ich einsam bin,
ich kann mich selbst nicht mehr ausstehn.
Ich guck wieder auf mein Spiegelbild,
es macht mir alles nach
und verschwindet nicht. Das ist der Moment,
in dem ich weiß:
ich selber bin
mein größter Feind.
Die Toten Hosen
Wie wird Des Weitergehn
Da junge Mensch sitzt gottergeben und fiacht si vua die Bam vurm Fenster Er hot si an die Agonie verkauft De schenan Zeiten san vurbei, er is gelähmt vua Angst, er was, er is allan und krank und kana hüift eam Und er wü fuat, nur fuat. Er wü weg, nix wia weg Er gspiat das des wos ernstes is, er fiacht si in der Fruah vurm Aufsteh und ollas wos er denken kau is Wia heat des auf, wia wird des weidagehn
De gaunze Kroft hot eam verlossn, wo san die Toge wo da Wind den Koda in der Fruah verblosn hot. Er hot die Spiele imma gwuna, er hot zu leichte Gegener ghobt, er hot net glaubt, daß er amoi valiern könnt. De is vorbei, ollas vorbei, er is allan, gaunz allan. Er söba is jetzt sei größter Gegner und söba toat si neamt gern weh, oba jetzt muaß er, weu er was net
Wia heat des auf, wia wird des weidagehn
Er gibt si Mühe, daß er ruhig bleibt, red net vü und grobt si ein. Er wüi vermeidn, daß er unguat auffoit. Er flüchtet in die Selbstzerstörung, vü Schnops, vü Rauch und vü Kaffe, bis eam amoi die Luft wegbleibt ...
So heat des auf, so wird des weitergehn.
Wolfgang Ambros
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Probleme auf der Langzeit - Strecke? Verfasst: Montag 29. August 2011, 11:59 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Dann Willkommen zurück Willo, hab mir grade feixend überlegt wie jetzt Dein Nachname via Google entschlüsselt wird. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|