Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 13:30 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@all
Ich möchte nun diesen Faden beenden und verlassen... die Zeit dazu ist gekommen. Und nächstens einen Neuen eröffnen.
Nach nunmehr 2 1/2 Jahren Baclofen-Erfahrung ist ein neues Thema angesagt. Auch in Anbetracht des "Jubiläums" dieses Forums und der Worte dazu (@Federico, Danke!) Es war ein bisher spannender Weg und wird es wohl auch bleiben. Vieles ist noch ungesagt, und ich überlege mir immer wieder, wie weit ich in diesem Forum gehen will. Was bringt es euch allen und was mir selber? Auch hier ist es manchmal nicht einfach die Entscheidung zu treffen.
Anyway, ich werde es auf meine Art weiterführen. Ein Mensch mit 60 Jahren, der den Eindruck hat, es sei noch lange nicht Feierabend. Ich bin bisher den Bac-Weg gegangen, mit Willen und Engagement und werde dies auch weiter so beibehalten. Ein Trinkversuch hat gezeigt, dass die früher empfundene Euphorie des Alkoholrausches gewissermassen "im Eimer ist". Das was ich jeweils suchte, die Steigerung des Empfindens, die Verstärkung innerer Assoziationen. Es hat sich nicht mehr eingestellt.
Wohin der Weg schlussendlich führt (gibt es überhaupt einen Schluss...?) kann ich nicht voraussehen. Zu plötzlich können sich Dinge im Leben ändern, einem überfallen. Dies mit positiven, wie auch negativen Folgen. Das wichtigste ist und bleibt, dass die physische wie psychische Gesundheit mitmachen. Da hat sich mein Weg dank Bac entscheidend ins Positive verändert!
Alles ist offen...
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 15:45 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
Lieber Moonriver,
Dein Threed war für mich immer spannend und zeigt eine absolut „gelungene“ Entwicklung. Deine Beiträge sind hoch emphatisch, klar, liebevoll, und nie polemisch. Dafür ein tiefes, ehrliches „Chapeau“. Das Thema „Darf jetzt auch hier schreiben“ ist ja an Hand Deiner 717 Beträge auch überholt. Bin auf Deinen neuen Faden echt gespannt. Liebe Grüße vom Niederrhein in die Schweiz.
Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 17:21 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Lieber Volker Es freut mich natürlich, dass "man" gelesen wird! Danke für Deine aufbauenden Worte. Gerne erwidere ich den Gruss zum Niederrhein aus dem Voralpengebiet in der CH Herzlich moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 17:58 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Moonriver,
sei nicht so bescheiden, Dein Thread „Darf nun auch hier schreiben.“ wurde bisher 4.688 mal gelesen. Wenn ich nicht irre, ist das einer der mit Abstand meistgelesensten Fäden dieses Forums.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 21:26 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@Federico Zitat: sei nicht so bescheiden Richtig, steht auch noch auf meinem Programm zur Stärkung des Selbstvertrauens... LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nanine
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Freitag 20. September 2013, 00:58 |
|
Registriert: Montag 16. September 2013, 12:31 Beiträge: 32
|
Lieber Moonriver. Bitte entschuldige, dass ich ein so altes Post herausgrabe, ohne Deinen Faden zu Ende gelesen zu haben. Aber mir ist es einfach zu wichtig, "versüßte" Aussage von Familyman in Punkto Rauchen & Nikotin nicht einfach so stehen zu lassen .... Familyman hat geschrieben: Sicherlich tue ich mir auch deshalb leichter, über das Rauchen als vermeintlich "kleineres Übel" zu fabulieren, weil das Maß an Sucht bei mir eher umgekehrt gelagert war bzw. ist: Alkohol ist schon länger da und war immer stärker. Einfach mal nicht zu rauchen fiel mir immer leichter als mehr als ein paar Tage am Stück nicht zu trinken. Für Dich war/ist es (?) ganz bestimmt das kleinere Übel, mal auf Nikotin zu verzichten aber für ganz viele andere Menschen ist es nicht so! Und ein Nikotin v.s. Alkohol gibt es hier für mich nicht, denn jede Sucht bringt anderes Übel mit sich inkl. dem Entzug und der Entzugserscheinungen. Jedoch wird Rauchen vielfach noch als "Kavalliersdelikt" angesehen, ist es aber nicht. Es gibt im Netz Fachberichte zu lesen, die Nikotin von der Geschwindigkeit des "Süchtig-Werdens" mit Heroin gleichsetzen. Das hat nichts mit der Wirkung zu tun, sondern mit der Wahrscheinlichkeit des Süchtigwerdens. Ich möchte hier auch echt nicht mitten in der Nacht irgendein Schlaubi-Schlau-Pseudo-Wissen verbreiten aber letztendlich beschäftige ich mich mit dem Thema schon was länger, bin selbst seit 3 1/2 Jahren Nichtraucherin und einfach war das auch nicht, auch nicht der Weg dahin. Dies nur mal so zum Nachdenken. @all & insbesondere Moonriver: dies nur in Kürze meine Gedanken zur "Verniedlichung" des Rauchens, und geht eigentlich nicht in die persönliche Richtung von Familyman, Dir oder jedem anderen Raucher hier im Forum. Ich wollte es einfach nur mal richtig gestellt haben und hoffe, dieser Ansatz wird nicht missverstanden. In diesem Sinne eine Gute Nacht und @Moonriver: ich werde Deinen Faden sicherlich noch zu Ende lesen aber nicht mehr heute. Alles Gute für Dich weiterhin auf Deinem Weg. LG Nanine
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Darf nun auch hier schreiben. Verfasst: Sonntag 22. September 2013, 08:47 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Liebe Nanine
Eigentlich wollte ich diesen Thread beenden und abschliessen. Eine Antwort und Reaktion auf Deinen Beitrag erscheint mir aus Gründen der Souveranität jedoch angebracht.
Ich bin mir bewusst, dass auch ich das Rauchen gegenüber dem Alkohol aus einer ganz anderen Sicht betrachte. So ist mir einerseits klar, dass:
1. Tabakrauch schwerwiegende Schäden am Organismus zur Folge haben kann. 2. Nikotin ein hohes Suchtpotential aufweist. Ob es massiver ist als jenes von Heroin kann ich aus eigener Erfahrung zum Glück nicht beurteilen, vertraue aber auf das Urteil von Fachleuten.
Ein gravierender Unterschied liegt jedoch in den direkten Auswirkungen. Von zuviel Nikotin wird es mir im schlimmsten Falle übel. Anders als beim Alkohol habe ich jedoch meine Sinne dabei noch im Griff. Ich falle keinem Kontrollverlust zum Opfer. Ich verliere keine Arbeitsstelle oder soziale Kontakte. Ich muss mich nicht über Peinlichkeiten ärgern, etc.
Ich wollte damit auch die Tatsache ausdrücken, dass Baclofen so verblüffend die Wirkung beim Alkohol ist, beim Rauchen keine Veränderung meines Verhaltens zeigt. Null und nichts... Höchstens beim Durchgang von meiner Höchstdosis von 120mg über ein paar Tage. Da war ich aufgrund der Nebenwirkungen schon so flach, dass Zigaretten im üblichen Mass kein Thema mehr waren.
Mein Problem liegt auch darin, dass ich im Grunde genommen aktuell gar keinen Wunsch oder ein Bedürfnis verspüre mit dem Rauchen aufzuhören. Vielleicht ist auch dies ein Aspekt der Sucht. Jedenfalls ist es momentan kein Thema für mich. Es könnte eines werden, wenn die Tabakpreise in astronomische Höhen schnellen. Gehe ich mehr in die Tiefe und spreche mit einer grossen Offenheit, dann komme ich zum Schluss, dass Rauchen (und damit die Nikotin-Abhängigkeit) bei mir eine Form von "Nostalgie" innehat. Es sind auflebende Assoziationen meiner Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die nach wie vor nicht ganz verarbeitet ist. Teils eines Gewesenen, welches mich in Höhenflüge versetzte, teils einer Vergangenheit, welche ich niemandem wünschen möchte und wo ich durch musste. Eine Zigarettenpause brachte mich dann jeweils wieder zu mir zurück. Ich bin nun 60 und arbeite immer noch daran. Bac hat mir dazu ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Die Möglichkeit, mein Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten und traumatische Ereignisse der Vergangenheit nochmals neu zu verarbeiten, zu ordnen... sie sind hier im Forum nicht alle dokumentiert.
Dies erklärt die Tatsache, dass Nikotin momentan für mich eigentlich ein untergeordnetes Problem darstellt. Was nicht heissen will, dass ich es ignoriere. Ich hebe es momentan einfach für etwas später auf... unter dem Motto: "Zuerst das Wichtigste und dann die Details..." Was mir auch immer wieder zu Denken gibt ist die Tatsache, dass Raucher aufgrund Gesetzesänderungen (ich spreche von der CH) je länger je mehr "kriminalisiert" werden. Ich darf mir in einer Gaststätte die Birne mit Alk füllen soviel reinpasst (so lange ich noch bezahlen kann...), aber wehe, ich rauche in einer offenen Bahnhofhalle mit Durchzug, welche mit gut sichtbaren Verboten beschildert ist. Dabei riskiere ich eine vom Staat verordnete Busse... auf der anderen Seite kostet Alk hier in der CH weniger als vor 10 Jahren... auf der anderen Seite schnellen die Tabakpreise vom gleichen Staat verordnet in bald astronomische Höhen. Wo liegt da die Logik?
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|