Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Höhenangst
BeitragVerfasst: Samstag 18. Februar 2012, 20:04 
Offline

Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 21:41
Beiträge: 92
Hallo,

vielleicht weiß ja dazu jemand etwas:

Ich leide schon seit meiner frühesten Kindheit an Höhenangst. Oft mußte ich beruflich auf sehr hohe Baustellengerüste (z. B. an Kirchtürmen). Blanker Horror, dann gewöhnte ich mich daran, um nach Unterbrechungen von Wochen oder Monaten, ich muß ja nicht ständig auf Gerüste, wieder diesen Horror zu verspüren - bis ich ein paar Mal oben war.

Vorm Fliegen habe ich eigentlich keine Angst, fliege dennoch nicht gerne, da ich mich ausgeliefert fühle. Ich überlegte mir schon so manches Mal, daß ich mich deutlich wohler fühlte, wenn ich der Pilot wäre.

Irgendwann beobachtete ich eine junge Frau beim Klettern an einem Felsen (Freeclimbing), diesen Sport würde ich sehr gerne betreiben können. Aussichtslos! Ich ging in eine Übungshalle, ich schaffe es nicht über eine gewisse Höhe hinaus, obwohl in so einer Halle wirklich nicht viel passieren kann.

Das Überqueren von hohen Brücken kann manchmal ganz schön anstrengend für mich sein. Zu gewissen Zeiten dann aber überhaupt nicht. Ich bin nie dahintergekommen, weshalb ich so oft diese Angst verspüre, dann aber wieder überhaupt nicht.

Eine sehr seltsame Angelegenheit!

Malik


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höhenangst
BeitragVerfasst: Samstag 18. Februar 2012, 21:32 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
ich erkläre mir dieses mir wohlbekannte Phänomen mit berechtigter Angst, also ganz normal immer dann wenn ein Gedanke mich durchzuckt was wäre wenn ... ich habe zweimal den Aufstieg in den Turm der Sagrada Familia auf halber Höhe deshalb abgebrochen. Die Türme sind derartig eng und schmal, ich dachte wenn da jetzt etwas bricht ... das geht mir auch bei Tunnelfahrten so. Angst und Panik beim Gedanken an eine Panne oder gar einen Unfall, Schweißausbrüche. Genua – Nizza, nie wieder, die Angst war berechtigt, wäre beinahe in ein brennendes Auto gerast. Berge, Skifahren, Seilbahn ist manchmal problemlos und manchmal nicht. Immer dann wenn ich mir ausmale was wäre wenn ... Höhenangst würde ich das bei mir nicht nennen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höhenangst
BeitragVerfasst: Samstag 18. Februar 2012, 22:05 
Offline

Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 21:41
Beiträge: 92
Federico hat geschrieben:
... ich habe zweimal den Aufstieg in den Turm der Sagrada Familia auf halber Höhe deshalb abgebrochen.


Ich dachte das sei Gaudi! O. k. flacher Witz.

Ich kenne diese Angst auch und dann wird es schnell für mich selbst peinlich, weil ich ja "vom Fach bin" und das "Gefahrenpotential" gut abschätzen kann. Dafür bin ich wenn es um andere Risken geht (beispielsweise durchbruchgefährdete Decken im Altbaubereich) enorm leichtsinnig. Ich brach schon zwei Mal durch Decken, ein paar meiner Kollegen sitzen im Rollstuhl (wenn man bedenkt wie klein unsere Berufsgruppe ist, ist das eine beachtliche Zahl)

Aber nö, da wo Angst angesagt ist, habe ich keine. Sehr seltsam auch das Schwanken der Intensitätmeiner Angstgefühle. Manchmal war mir vor Gerüstbesteigungen schon so schlecht, daß ich glaubte, mich übergeben zu müssen.

Der Alkohol ist nicht mein Urproblem! Ich gehe davon aus, daß er nur einen der sichtbaren Teile gewisser psychischer Probleme, zu denen auch die Höhenangst gehört, darstellt. Alkohol und Höhenangst als Symptome einer mir verborgenen Urstörung, vielleicht auch mehrerer, wer weiß?

Malik


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höhenangst
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 00:10 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
Ich leide unter Höhenangst, extrem, ich mag Berge und alles, aber das Gefühl, da unter mir nichts mehr ist, das ich falle, macht mich absolut fertig. Überall, wo ich noch springen kann, ok, 3 m, ja, dann adieu, was höher ist, mir wird dann richtig schlecht, der Verstand setzt aus, Beine zittern, und ich habe Lust, zu springen, besser denn es auszuhalten, seltsam. Ich würde im Ernstfall springen, statt die Angst auszuhalten, obwohl ich weiß, ich überleb es nicht, dennoch Erleichterung in dieser Situation, habe dann meinen Körper / Verstand nicht mehr im Griff - davor hab ich Angst, große.

gruss @sabine

weitere Ängste
Fahrstuhl, Enge, Menschenmassen, große Hunde, Ungeziefer, Ekel, schwach sein, keine Luft bekommen, ertrinken, Einsamkeit, na ja und mehr ...

Sollte mir jemand in diesem Leben erklären, und es war nicht einfach,
warum das alles ist, warum diese Ängste, Zwänge, Macken, dann sag ich hier
schon einmal großen Dank und Freundschaft, ja, genug gegrübelt der Dinge schwer,

die Seele müd, und ausgebrannt, ein Leben hart voll Widerstand - so sitz ich hier
und bete leis ...

post scriptum : Ich gehe fest davon aus, das es in meiner Kindheit ein Erlebnis gab
was all diese Ängste hervorruft, leider bin ich bis heute nicht daraufgekommen - denke einmal, meine Psyche beschützt mich vor der Warheit, weil sie wohl nicht schön ist, na ja

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höhenangst
BeitragVerfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 09:30 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Liebe Sabine,

Deine, meine, unsere Ängste sind aus der Sicht von Antropologen nicht mehr zeitgemäß. Dass es sie dennoch gibt, liegt an der Notwendigkeit der Angst um das Überleben jedes Lebewesens zu sichern. Jedes Tier reagiert seit Jahrmillionen entweder aggressiv oder flüchtend auf Bedrohung. Der Mensch ist in diesem Fall auch nur ein Tier, mit einer besonderen Ausstattung. Er ist als einziges Tier in der Lage, in die Zukunft und damit auch an sein Ende zu denken.

In der modernen Gesellschaft ist Aggression verboten, flüchten wohin? Aus diesem Grund flüchten wir in Alkohol oder Drogen. Die Reflexe in unserem Reptiliengehirn sind aber nach wie vor vorhanden. So gesehen ist es zu verstehen wie sich Ängste subsummieren, verselbständigen können. Kann man sie, wenn man sie einmal erworben hat, jemals wieder loswerden?

Auf jeden Fall kann man lernen damit zu leben. Umarme Deine Angst ... und verwandle sie in positive Lebenskräfte ist ein gutes Buch, ein guter Einstieg in dieses Thema mit Lösungsangeboten. Seit mehr als fünf Jahren beschäftige ich mich aufgrund eigener Probleme mit Angststörungen. Seit ich Baclofen entdeckt habe und positiv mit meinen Ängsten umgehe, bin ich zwar meine Ängste nicht losgeworden, kann aber „hello“ und „goodbye“ zu ihnen sagen – jedenfalls meistens. Die Autorin des oben erwähnten Buchs war übrigens sehr erstaunt, dass sie von Baclofen bisher noch nie gehört hatte.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höhenangst
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 18:21 
Offline

Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 20:05
Beiträge: 13
Ich leide auch unter Höhenangst und je älter ich werde, um so schlimmer wird es. Als Jugendlicher habe ich mich noch von einem Freund überreden lassen einen Kletterkurs mitzumachen, allerdings nur mit Seil und Karabiner. Habe diesen Sport dann noch ein paar Jahre ausgeführt, bis ich einmal ordentlich abgestürzt bin. Ist nicht viel passiert, nur viele Platzwunden und Abschürfungen.

Die Höhenangst bin ich dabei aber nie richtig losgeworden. Ich habe zwar gelernt an der Kante zum Abgrund zu stehen ohne, dass sich alles vor mir dreht. Das war schon ein gewisser Fortschritt. Aber Abklettern war mir immer sehr unangenehm, weil man dabei ständig runterschauen muss.

Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen irgendwelchen sedierende Substanzen gegen Höhenangst zu nehmen oder gar vor dem Klettern Alkohol zu trinken. Diese Substanzen schränken die Körperbeherrschung und den Gleichgewichtssinn erheblich ein. Und das ist äusserst gefährlich, wenn man sich in einer absturzgefährdenden Lage befindet.

Vielleich kann Dir da ein Psychologe, ein Phobie-Spezialist, weiterhelfen. Bei mir hat die ständige Konfrontation mit Höhenangst duch das Klettern jedenfalls eine Besserung gebracht, wenn auch in sehr kleinen Schritten. Dass die Höhenangst jetzt wieder verstärkt zurückgekommen ist, ist aber durchaus rational. Mein Körper ist nicht mehr so fit und beweglich wie in jungen Jahren und es ist daher vernünftig vorsichtiger zu sein, wenn ich mich in den Felsen bewege.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam