Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
		
	 
	
	
	
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk. 
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
  
Das Forumsteam   
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
	
	
	
	
	
		
			| Autor | 
			Nachricht | 
		 
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 12:16   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Liebe Anke,
 
wenn ich Deine Erfahrungsberichte lese, schaue ich in meinen Spiegel...... und ich hatte ganz grosses Mitgefühl mit Dir, wie es Dir auf Deinem Seminar ergangen ist. Glaub mir, es gab Zeiten, da bin ich, weil ich den Druck nicht mehr ausgehalten habe, sogar in den frühen Morgenstunden (immer mit der Angst, dass mein Mann nicht aufwacht und nichts mitkriegt) losgefahren, zur nächsten Tanke, Nachschub holen..... aber dazu mehr später in einer anderen Rubrik...... 
 Ganz liebe Grüsse
    
Emelie  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags: Symptome des inneren Friedens  Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 12:23   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Symptome des inneren Friedens
 
	
Die Tendenz spontan zu denken und zu handeln, eher als aus Furcht, die auf vergangenen Erfahrungen basiert.
	
 Eine unverkennbare Fähigkeit, jeden Moment zu genießen.
	
 Mangel an Interesse, andere Menschen und sich selbst zu richten.
	
 Mangel an Interesse, die Taten anderer zu interpretieren.
	
 Mangel an Interesse an Konflikten.
	
 Schwinden der Fähigkeit, sich Sorgen zu machen. (ein höchst ernstes Symptom)
	
 Häufige und überwältigende Episoden von Dankbarkeit.
	
 Zufriedene Gefühle von Verbindung zu anderen Menschen und Natur.
	
 Häufige Attacken von Lächeln durch die Augen vom Herz her.
	
 Wachsende Tendenz, Dinge geschehen zu lassen, anstatt sie zu erzwingen.
	
 Wachsende Anfälligkeit gegenüber der Liebe, die von anderen gegeben wird, wie der unkontrollierbare Drang, Liebe weiterzugeben.
 Wenn Du die meisten oder sogar alle der obigen Symptome hast, sei gewarnt dass Dein Zustand des FRIEDENS zu fortgeschritten ist, um heilbar zu sein. 
 Wenn Du jemandem begegnest, der einige dieser Symptome zeigt, bleibe dem auf eigenes  Risiko ausgesetzt. Dieser Zustand des FRIEDENS ist wahrscheinlich in einer ansteckenden Phase.
    Emelie  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags: An einen ständig unzufriedenen Zeitgenossen  Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 15:27   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						An einen ständig unzufriedenen Zeitgenossen
 
Du bist nie zufrieden.
 An einem warmen Tag sagst du:
 "Es könnte etwas kühler sein!"
 Am kühlen Tag schimpfst du:
 "Es könnte wärmer sein!"
 Du findest an jedem Menschen einen Fehler.
 Einer ist dir zu still,
 der andere zu laut.
 Einer ist dir zu gescheit
 und der andere zu dumm.
 Geh mit mir in die Klinik!
 Ich zeige dir Menschen,
 die von einem Tag auf den anderen 
 nach einem Unfall sich umstellen müssen.
 Gestern noch gesund, heute gelähmt!
 Sie hatten viele Pläne.
 Nun müssen sie plötzlich
 auf vieles verzichten.
 Sie gehen tiefer in ihr Wesen hinein
 und finden Sinn für ihr Leben.
 Geh mit mir!
 ich zeige dir Menschen
 in einer psychiatrischen Klinik,
 die wochenlang, monatelang krank sind,
 und niemand besucht sie.
 Komm mit in ein Altersheim!
 Ich zeige dir Menschen,
 die nur noch der Erinnerung leben.
 Sie sind glücklich über jeden Brief,
 über jeden Gruß, über ein wenig Zeit,
 die du ihnen schenkst.
 Du bist unzufrieden,
 weil du zuviel hast!
 Geh mit mir in die Kirche!
 Ich zeige dir einen,
 der nichts hatte und doch
 im Frieden starb.
 Schau hinauf auf das Kreuz!
 Dort siehst du einen,
 dem alles genommen wurde,
 sogar sein letztes Gewand.
 Nackt starb er unter Verbrechern,
 unter dem Spott seiner Feinde.
 Sterbend sagte er uns:
 "Es ist vollbracht!"
 Martin Gutl
    Emelie  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				Federico
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 15:45   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
			
				
					  | 
				 
			
				
					| Gründer † | 
				 
			
				
					  | 
				 
			
				 
				
					 Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
				
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @Emelie,
 
 dazu passt gut diese Geschichte:
 
 
 
 Warum der Schäfer jedes Wetter liebt
 
 Ein Wanderer: "Wie wird das Wetter heute?"
 
 Der Schäfer: "So, wie ich es gerne habe."
 
 "Woher wisst ihr, dass das Wetter so sein wird, wie Ihr es liebt?"
 
 "Ich habe die Erfahrung gemacht, mein Freund, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gerne möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.
 
 Deshalb bin ich ganz sicher: „das Wetter wird heute so sein, wie ich es mag." 
					
						 _________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus,  Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				Obelix
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 16:05   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 13:44 Beiträge: 351
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Hallo Federico,
 ...wie passend. So geht es wohl.
 Hallo emelie,
 danke an dieser Stelle für Deine vielen kurzweiligen Denkanstöße in dieser Rubrik. (Natürlich nicht nur in dieser     )
 LG
 Obelix  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 16:27   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Federico hat geschrieben: @Emelie,
  dazu passt gut diese Geschichte:
 
 
  Warum der Schäfer jedes Wetter liebt
  Ein Wanderer: "Wie wird das Wetter heute?"
  Der Schäfer: "So, wie ich es gerne habe."
  "Woher wisst ihr, dass das Wetter so sein wird, wie Ihr es liebt?"
  "Ich habe die Erfahrung gemacht, mein Freund, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gerne möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.
  Deshalb bin ich ganz sicher: „das Wetter wird heute so sein, wie ich es mag." 
sehr schön   
    Emelie
 @ Fedrico
 ich hoffe Du bist einverstanden. Habe diese kleine Geschichte in ein anderes kleines Forum eingestellt. Es gibt bei uns fast kein anderes Thema mehr, als das Winterwetter      und ich finde diese Worte so schön passend     , meinen Kopf haben sie wieder in die richtige Richtung gerückt       
    Emelie  
					
							
  
							Zuletzt geändert von emelie am Freitag 12. März 2010, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
						
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				danilo
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Freitag 12. März 2010, 01:09   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 19:28 Beiträge: 98 Wohnort: Schweiz
				
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Hoi emelie
 
 Dieses Gedicht trifft mich mitten ins Herz, es hält mir den Spiegel vors Gesicht...
 
 ...sterbend sagte er uns...`Es ist vollbracht`
 
 Selten so etwas bewegendes gelesen.
 
 Lg Danilo, weinend... 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags:   Verfasst: Freitag 12. März 2010, 11:10   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Hoi Danilo,
 
ich mag das Gedicht auch sehr... wenn ich mal wieder mit allem und jedem unzufrieden bin, mein IASS (ich arme Sau Syndrom) mich gefangen hält, helfen mir diese Worte, wieder auf den Boden zu kommen.
 Ganz liebe Grüsse
    Emelie  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				emelie
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags: Ich geh die Strasse entlang  Verfasst: Freitag 12. März 2010, 11:49   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Dienstag 2. März 2010, 11:17 Beiträge: 575
				
			 | 
			
				
				
					
					
						Ich gehe die Straße entlang
 Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig
 Ich falle hinein.
 Ich bin verloren.... Ich bin ohne Hoffnung
 Es ist nicht meine Schuld
 Es dauert endlos wieder herauszukommen.
 Ich gehe dieselbe Straße entlang
 Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig
 Ich tue so, als sähe ich es nicht
 Ich falle wieder hinein.
 Ich kann nicht glauben schon wieder am gleichen Ort zu sein
 Aber es ist nicht meine Schuld
 Immer noch dauert es lange, herauszukommen.
 Ich gehe dieselbe Straße entlang
 Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
 Ich sehe es.
 Ich falle immer noch hinein.....aus Gewohnheit.
 Meine Augen sind offen.
 Ich weis wo ich bin.
 Es ist meine eigene Schuld.
 Ich komme sofort heraus
 Ich gehe dieselbe Straße entlang.
 Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
 Ich gehe darum herum
 Ich gehe eine andere Straße
 Aus dem "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben" von Sogyal Rinpotche
    Emelie  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
			| 
				
				ivoaelg
			 | 
			
				
				
				
					 Betreff des Beitrags: Re: Das perfekte Herz  Verfasst: Freitag 12. März 2010, 22:23   | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			
				
				
					 Registriert: Montag 8. März 2010, 21:55 Beiträge: 25 Wohnort: Schleswig-Holstein
				
			 | 
			
				
				
					
					
						emelie hat geschrieben: Das perfekte Herz 
Ich bekomme eine Gänsehaut, bin auch den Tränen nahe.
 Danke, Emelie!  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		 
	
		  | 
	 
	 
	
	
	
 
	
	
	
		Wer ist online? | 
	 
	
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste  | 
	 
	 
	 | 
	Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
  | 
 
 
 
 
  
 
 
  
			 
		 |