Angstzustände: Fehlende „Bremse“ im GehirnAngststörungen sind eine nicht zu unterschätzende psychiatrische Erkrankung. 
Forscher fanden nun eine mögliche Erklärung, wie Sozialphobien und Angst im Gehirn 
ausgelöst werden, nämlich durch eine fehlende hemmende Verbindung.
Weiterlesen 
Med Uni Wien. oder 
Oxford Journals (engl.).
Zu meiner Angst – nicht -Störung, bezügl. Abmahnung bei Urheberrechtsverletzungen:
Es ist nicht erlaubt, Texte aus fremden Seiten zu kopieren und in einer anderen (z.B. dieser) 
Website zu weiter zu verbreiten. Es ist jedoch erlaubt einen Link auf fremde Seiten zu legen. 
Werden von unseren Seiten viele Links auf eine bestimmte Seite gelegt, steigt deren 
Google-Ranking – nicht unseres. Soviel zu Google und SEO (Search Engine Optimizing), 
leider sind wir gezwungen solche Regeln zu beachten, um möglichst unter den ersten 
10 Google-Vorschlägen (Suche Baclofen)  gefunden zu werden. 
Zu unserem Selbstverständnis gehört auch die Wissensvermittlung, insbesondere wenn 
sie in allgemein verständlicher Form vorliegt, wie hier auf den Seiten der  
Med Uni Wien.Ich denke, im Kontext mit Sabines anschaulicher Beschreibung, eine sinnvolle Ergänzung. 
Ursprünglich habe ich diese interessante Studie in einem bundesdeutschen Ärzteportal 
gefunden. Aufgrund meiner Links, rankt Google mit Suchbegriff „Baclofen“, das Ärzteportal 
vor unserer Seite. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist schwere Kost.
LG Federico
und