Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 13:35 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Nur wer es selbst fühlt, versteht andere. Neues Format im Proll-TV, RTL 11.03.2013, 21.15 Das Jenke-Experiment: Trinken bis der Arzt kommt Grenzüberschreitung um Themen für Zuschauer plastisch und fühlbar zu machen, geht das? RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff meint ja. In der ersten Folge am 11. März will er vier Wochen lang exzessiv Alkohol trinken um genau das zu beweisen. Im Vorfeld kokettiert der mutige Selbstversuch-Reporter schon mal mit 2 vom Arzt entfernten Blutgerinseln. Daniel Bahr (FDP) meint dazu in der BAMS: "Alkoholsucht ist eine Krankheit, die für die Menschen, die davon betroffen sind, ein schweres Schicksal bedeutet. Gleiches gilt für ihre Angehörigen und das Umfeld dieser erkrankten Menschen. Es ist aus meiner Sicht vollkommen unangemessen, auf diese Art und Weise mit diesem Schicksal umzugehen." Peter Hahne meint dazu in der selben Ausgabe: eine TV-Perversion aus der untersten Schublade Das meine ich auch. Man wird auf dieser Seite ermuntert, Peter Hahne eine Email zum Thema zu schreiben. Ich mach das mal ... LG und einen schönen Sonntag noch Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 15:21 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
Ich habe auch mal geschrieben, aber ob das auch ankommt? Das wurde mir nach dem Senden angezeigt: peter.hahne@bams.de über moh3.asv.de 14:13 (vor 6 Minuten) an mich This person is currently on vacation
Zitat: Lieber Herr Hahne, ich danke Ihnen ganz herzlich für diese klaren Worte und kann Ihnen versichern, dass Sie mir als Betroffener, an Abhängigkeit erkrankter, aus der Seele sprechen. Wer wie ich schon über 20 Jahre mit und gegen diese Krankheit kämpft, findet es beschämend, wie RTL mit millionemfachen Leid, Quote machen möchte. Herrn Jenke von Wilmsdorff kann ich nur raten den narzistischen Anteil seiner Persönlichkeit auf den Prüfstand zu setzen. Für mich hört hier die Freiheit des Journalismus auf. Dank eines Medikamentes Namens "Baclofen", lebe ich nun schon seit längerer Zeit in einer zufriedenen Abstinenz. RTL täte besser daran dieses Thema wieder aufzunehmen, wie es Günther Jauch 2009 schon mal getan hat. Seinerzeit hatte er Dr. Olivier Ameisen (Autor des Buches "Das Ende meiner Sucht") als Gast in seiner Sendung, der über seinen bahnbrechenden Selbstversuch mit "Baclofen" berichtet hat. Inzwischen hilft dieses Medikament Abertausenden von Menschen eine zufriedene Abstinenz zu leben. Falls Sie dieses Thema persönlich interessiert, können Sie sich im Forum: http://alkohol-und-baclofen-forum.de umfassend informieren. Ich danke Ihnen nochmals für Ihre klaren Worte. Herzliche Grüsse sendet Ihnen
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 15:50 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Dieter,
ich hatte noch eine Empfangsbestätigung erhalten. Es ist denkbar, dass die Redaktion aufgrund größerem Email-Aukommens die Adresse auf „Abwesend“ gestellt hat. Der eigentliche Artikel über die RTL-Sendung ist in der BAMS verschwunden.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 15:55 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
Hallo Federico,
meinst Du ich muss die Mail nochmal schicken, oder ist sie jetzt bei BAMS auf dem Server??
LG Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 16:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hi Dieter,
Versuch macht kluch und nochmal senden kann nicht schaden.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 16:15 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
@Federico Jepp, war schon kluch  , diesmal keine Rückmeldung! Ob der Herr Pastor das wohl alles liest, was da so reinkommt? LG Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Montag 11. März 2013, 13:46 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Aufgrund zahlreicher Proteste seitens der alkoholerzeugenden Getränkeindustrie wurde die für heute um 21.15 geplante Sendung „das Jenke-Experiment“ vom Programm genommen.
Was ist passiert? Massive Proteste der Werbekunden führten zu dieser Maßnahme im letzten Augenblick. Schuld waren die vielen Vorabberichte über die Sendung. Aussagen wie z. B. diese hier:
"Nach dem Experiment war es schwer, dem Alkohol zu entsagen" könnten den Eindruck entstehen lassen, Alkohol wäre eine Droge und nicht nur ein Genussmittel. Das wäre eine fatale Verzerrung der Wirklichkeit, stellte Herr XXX, Pressesprecher der Brauereivereinigung klar.
Damit nicht genug, das würde ja bedeuten, dass jeder der mal ein bisschen feiert, vom Alkohol regelrecht entziehen muss, reagierte der verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit der Vereinigung Spirituosenhersteller. "Am meisten hat mich überrascht, wie schnell sich der Körper daran gewöhnt – sodass er Schwierigkeiten hat, dem Alkohol zu entsagen"
Besonders sinnentstellend fand Herr Halbmast von der Firma „Jägerkleister“ dann diese Falschdarstellung eines sogenannten Suchtforschers: "Die Macht unseres Willens ist begrenzt. Das Eigenleben, das eine tägliche hohe Zufuhr von Alkohol im Gehirn annimmt, ist enorm." Herr Halbmast weist empört darauf hin, dass Herr Jenke ganz viele Cocktails, Whisky, Wein und Bier getrunken habe aber keinen einzigen Jägerkleister. Schließlich sei Alkohol nicht gleich Alkohol, die Kräutermischung aus seinem Hause habe sogar eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Diesen einleuchtenden Argumenten konnte sich die RTL-Programm-Redaktion letzlich nicht mehr entziehen (schon wieder dieses Wort) und entschloss sich deshalb zu einer erneuten Wiederholung der beliebten Sendung mit Peter Zwegat: „Raus aus den Schuldigen“ oder so ähnlich.
Ente gut, alles gut, meint ja nur Ironimus
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Montag 11. März 2013, 14:12 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
@Ironimus Da kriege ich trotz Temperatursturz richtig gute Laune Danke und LG Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Das Jenke-Experiment – RTL ganz nah' an der Flasche ... Verfasst: Montag 11. März 2013, 20:29 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Ganz nüchtern kann der noch nicht sein. Wenn man dieses Interview mit N-TV liest, könnte man jedenfalls zu dieser Auffassung kommen. „Wer täglich 1 Glas Weint trinkt, ist abhängig“, ist nur eine von diversen Merkwürdigkeiten. So musste er mit seiner Freundin im Vorfeld über das Experiment reden, nicht dass sie gar coabhängig werden würde. Und überhaupt ist das ein sehr ernstes Thema, zu dessen besserem Verständnis er einen Beitrag leisten möchte. Ich bin nicht sicher, ob ich mir das wirklich antun will. Vielleicht schau ich mir doch lieber Missisippi Burning auf Arte zum fünften mal an. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|