Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 13:42 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
BILD läutet Paradigmenwandel ein und spricht erstmalig von einem „ehemaligen Alkoholiker“. Das ist das Ende vom alten Dogma einer lebenslang rezidivierenden Krankheit. Man kann diese Änderung im Sprachgebrauch gar nicht hoch genug bewerten, war doch bislang Volkes Meinung: einmal Alkoholiker – immer Alkoholiker. BILD Dir Deine Meinung eben. Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz, wurde zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt, ist Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, hat die 2-fache Ehrendoktorwürde verliehen bekommen und last but not least, ist er stellvertretender Nobelpreisträger. Laut BILD sagt er im Interview: „Als Jugendlicher zwischen 18 und 24 Jahren hatte ich große Probleme mit dem Alkohol. Ich hätte damals nicht gedacht, dass ich noch einmal auf die Beine komme ...“ Nachdenklich macht mich allerdings, dass die im Artikel erwähnten Zitate aus der Süddeutschen Zeitung unauffindbar sind. Na denn ...
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Papfl
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 13:59 |
|
Registriert: Sonntag 12. August 2012, 12:00 Beiträge: 89
|
@ Federico
Ich würde das nicht zu euphorisch bewerten. Die Formulierung "ehemaliger Alkoholiker" wird in Journalistenkreisen immer mal wieder verwendet. Gemeint sind damit aber meist alkoholkranke Menschen, die abstinent sind. Manchmal auch "trockene" Alkoholiker genannt. Ich wage zu bezweifeln, dass die meisten "Kollegen" in Sachen Paradigmen der Alkoholforschung übermäßig bewandert sind.
Papfl
_________________ Alles geben die Götter, die unendlichen, ihren Lieblingen ganz. Alle Freuden, die unendlichen, alle Schmerzen, die unendlichen, ganz. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 14:43 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@papfl,
Du hast recht, es klingt tatsächlich euphorisch und bar jeder Ironie. Sarkasmus und Ironie fallen mir aus irgendwelchen Gründen immer schwerer. Vielleicht muss ich deshalb jetzt betonen, es war durchaus nicht euphorisch, nicht annähernd ernst gemeint. Die Gänsefüßchen bei „ehemaliger Alkoholiker“ waren eindeutig zu zaghaft.
Ich gelobe hiermit Besserung.
Ich denke wir brauchen nicht lange zu warten bis die meinungsBILDende Volkszeitung den nächsten Alkoholiker auf die Titelseite zerrt. Apropo, was macht eigentlich Helmut Berger?
LG Frieder
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Papfl
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 15:57 |
|
Registriert: Sonntag 12. August 2012, 12:00 Beiträge: 89
|
@ Federico Herr Berger haut angeblich die 100.000 Euro Gage auf den Kopf, die er für seinen "Auftritt" im Dschungelcamp bekommen hat (s. hier). SPIEGEL TV hat einen kurzen Beitrag über ihn gemacht (s. hier). Erschütternd und abschreckend zugleich, wie Alkohol und Drogen einen Stück für Stück zur Marionette machen können. Und wie die Medien Profit daraus schlagen. Zumindest Ersteres dürfte manchem von uns bekannt vorkommen. Mir jedenfalls tut es das. Papfl
_________________ Alles geben die Götter, die unendlichen, ihren Lieblingen ganz. Alle Freuden, die unendlichen, alle Schmerzen, die unendlichen, ganz. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
|
|
Nach oben |
|
 |
tom
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 16:48 |
|
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17 Beiträge: 354
|
Danke Papfl,
für die im wahrsten Sinne anschaulichen Beispiele (Links) -> Abschreckung, Mitleid, in-sich-gehen angesichts der eigenen Vergangenheit? Berührt mich doch irgendwo, obwohl ich mit dem Namen "Berger" vorher nichts anfangen konnte -> so lernt man halt Leute kennen!
LG tom
_________________ Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 17:06 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Selbst-Demontage eines ehemals grandiosen Schauspielers. Selbstzerstörung auf höchstem Niveau. Löst bei mir „Fremdschämen“ aus. „Schampain“ – ein makaberes Wortspiel.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
tom
|
Betreff des Beitrags: Re: BILD läutet Paradigmenwandel ein Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 17:44 |
|
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17 Beiträge: 354
|
@ Federico,
obwohl eigentlich schon alles gesagt wurde - aber "Fremdschämen" ist genau die einzig richtige Formulierung, die ich bei den Bildern empfunden habe. Habe blos dieses Wort so nicht gefunden. Danke Federico für Deine feinfühligen Formulierungen.
tom
_________________ Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|