Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 19:09 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
@willo Zitat: Eine Zusammenarbeit zwischen den Foren sehe ich nicht, so lange "Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern" hier die allgemein akzeptierte Attitüde ist. Also ich komme auch nicht aus einem sogenannten "besseren Haus" bin also im Sinne von Franz Josef Degenhardt auch ein Schmuddelkind und als solches muß ich "Attitüde" natürlich erst mal googlen. Jetzt weiß ich,dank Dir Willo, dass ich also die Haltung habe, dass ich, ein Schmuddelkind, nicht mit anderen Schmuddelkindern spielen will. Was für eine Erleuchtung  LG Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 19:45 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Willo: das ist mir jetzt ehrlich gesagt, etwas zu arg konstruiert.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 21:39 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@Willo
Stop, sichern!
Obschon mich im Moment das Privatleben auf das Äusserste fordert (Todesfall in der Familie) empfinde ich es als wichtig mir die Zeit zu nehmen um hier zu reagieren und eine Eskalation zu verhindern!
Diesen Satz alleine als Zitat aus meinem Beitrag zu lesen hat selbst mich irritiert. Ich möchte betonen, dass dieser Beitrag und insbesondere dieses Zitat NICHT als Wertung des anderen Forums zu verstehen ist. Im ganzen Kontext gesehen machte mir die Verunsicherung von Lesern Angst oder Sorge aufgrund der letzten Diskussionen hier in diesem Forum. Ich meinte in keiner Weise die Angst, dass sie dort einsteigen! Jeder entscheidet selber. Er kann auch in beiden Foren Mitglied sein; ich selber hätte dafür einfach die nötige Zeit nicht dazu.
Somit hat dies nichts mit einer Bewertung zu tun. Ich bin tatsächlich erschrocken über meine eigene unglückliche Ausdrucksweise. Es würde nie meiner Einstellung entsprechen und den Ausdruck "Schmuddelkinder" hätte ich nie auch nur gedacht.
Ich hoffe, dass Du meine Worte so annehmen kannst, denn an einem Austausch, wie er sich in der letzten Zeit anbahnt, wäre ich ebenfalls interessiert. Ich habe dies übrigens an anderer Stelle schon mal hier zum Ausdruck gebracht.
Willo, ich hoffe, dass Du meine Worte der Erklärung in dieser Form annehmen kannst.
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Montag 11. März 2013, 08:11 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Guten Morgen Willo Ich danke Dir! Nun ist mir wieder wohler. Hat mich echt beschäftigt.  und Hand reich. Einen guten Tag LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Montag 11. März 2013, 09:05 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
Guten Morgen,
ich freue mich, dass das ausgeräumt ist! Mein ironischer Kommentar war der Sache an sich sicher auch nicht dienlich. Das hing aber auch mit meiner psychischen Verfassung zusammen. Die letzten paar Tage wurde ich durch für mich nicht mehr normalen Familienwahnsinn über Maß tangiert. Meine Strategie war, und das ist neu für mich: Lach einfach darüber, auch wenn es traurig ist. Das ist natürlich allemal besser als der früher praktizierte Frustsuff, aber für mich noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Was die "Zwei-Foren-Diskussion" betrifft halte ich es so, dass ich "drüben" interessiert mitlese und dabei, wie hier auch, auf für mich wertvolle Denkanstöße treffe. Da meldet sich bei mir auch mein Harmoniebedürfnis nach einem konstruktiven Miteinander.
LG Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Montag 11. März 2013, 12:05 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Guten Morgen @Willo,
auch ich freue mich über die schnelle Klärung der Angelegenheit. Du erwähntest als verursachende Möglichkeit Deine Auf- bzw. Umdosierung die als Nebenwirkung verbale Agressionen auslösen würde.
Da diese UAW bisher nicht bekannt war, wäre meine erste Frage: von welcher Dosis sprichst Du? Die zweite Frage lautet: macht sich das auch in Deinem unmittelbaren Umfeld bemerkbar? Und die dritte Frage ist: könnte es nicht auch das fehlende Ventil (Alkohol) sein, vorausgesetzt Du bist immer noch abstinent.
Dabei fällt mir auf, Du hast Dich noch gar nicht vorgestellt. Hier. Viele kennen Dich natürlich noch von früher, aber eine größere Zahl von Neumitgliedern kennt Dich hier noch nicht.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
tanzbine
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Montag 11. März 2013, 13:01 |
|
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 17:21 Beiträge: 11 Wohnort: München
|
Zitat: Was die "Zwei-Foren-Diskussion" betrifft halte ich es so, dass ich "drüben" interessiert mitlese und dabei, wie hier auch, auf für mich wertvolle Denkanstöße treffe. Da meldet sich bei mir auch mein Harmoniebedürfnis nach einem konstruktiven Miteinander.
Hallo Dieter, mir geht´s da genau wie Dir. Außerdem vertrag ich Bac "halb so schlecht", wie alles, was bei mir aufs "Zentrale..." bzw. Cortisol-System geht (auch Alk; bei Angststörung/Depri ist Corti erhöht, wobei Ursache:Wirkung nur bei Alk geklärt ist.). D.h. ich bin nur begrenzt arbeitsfähig, trotz für mich relativ viel Schlaf (ca.4 Stdn.). Abends kann ich nur noch angestrengt abhängen oder mich zu Hobbies zwingen. Depressiv bin ich nicht, eher handlungsunfähig (gleichgültig?) Hab von 56,25mg ca.6x/24 Stunden jetzt laangsam abdosiert auf (seit gestern) nur mehr 1x18,75mg, 5 Stunden vorm Ablegen = 5Stdn. erholsamer Bac-Schlaf. Dann noch 6,25mg zum Dösen und der Tag gehört mir (muß meist erst mittags arbeiten...) Da Alk außer für Konzentration nicht mal fürn gscheitn Rausch, geschweige denn Schlaf bei mir taugt (hab wohl Antabus =Erbrechen im Stoffwechsel), trau ich mich trotz jahrzehntelanger "Erfahrung" oft nicht so mitzureden, wenn ich von so folgenschwerer Alkabhängigkeit lese. Allerdings ist mein Ex-Mann letztes Jahr an den Folgen gestorben...(Multitox.) LG Sabine
_________________ "Wenn das Hirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so einfach, dass wir es nicht könnten" - Emerson Pugh, Computerwissenschaftler
|
|
Nach oben |
|
 |
Didier1956
|
Betreff des Beitrags: Re: 2013 Update: Charité-Studie geht weiter (Baclad) Verfasst: Montag 11. März 2013, 13:40 |
|
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 10:53 Beiträge: 86
|
Liebe Sabine, jetzt bin ich ein bisserl durcheinander. Zitat: Hab von 56,25mg ca.6x/24 Stunden jetzt laangsam abdosiert auf (seit gestern) nur mehr 1x18,75mg, 5 Stunden vorm Ablegen = 5Stdn. erholsamer Bac-Schlaf. Dann noch 6,25mg zum Dösen und der Tag gehört mir (muß meist erst mittags arbeiten...)
Du hast also Baclofen von einer 6maligen Tagesgabe auf eine 2malige reduziert? Ich schätze mal, dass das in Deinem Körper ein ziehmliches Durcheinander ausgelöst hat. In dieser Frage sind glaube ich die Fachleute hier im Forum gefragt. Ich mache die Erfahrung, dass 4 x 12,5 mg (8:00 h, 12:00 h, 16:00 h, 20:00 h) für mich die ideale Dosierung ist und somit (laienhaft ausgedrückt) ein gewisses Baclofendepot in meinem Körper über den Tag verteilt vorhanden ist. Die Dauer Deines Schlafes wäre für mich das Aus meiner Leistungsfähigkeit. Aber trotz gutem Schlaf wäre ich nicht in der Lage einen 8Stunden-Job dauerhaft zu bewältigen. (Wie ich es gerade erlebe ist es ein schwieriges Unterfangen das Jobcenter davon zu überzeugen). Kann es vielleicht sein, dass Du Baclofen nur "halb so schlecht" verträgst, weil die Dosierung nicht stimmig ist? Zitat: trau ich mich trotz jahrzehntelanger "Erfahrung" oft nicht so mitzureden, wenn ich von so folgenschwerer Alkabhängigkeit lese Ich glaube nicht, dass der "Schweregrad" der Abhängikeit eine Messlatte für das Mitreden hier im Forum sein sollte, also immer raus damit, was gesagt werden muß! Dass Dein Mann an den Folgen seiner Suchterkrankung gestorben ist, tut mir sehr, sehr leid und macht mich, wie so oft, sprachlos. Sei lieb gegrüßt von Dieter
_________________ Du kannst einen Menschen nichts lehren; du kannst ihm nur helfen, es in sich zu finden. -Galileo Galilei-
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|