Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Montag 10. Juni 2024, 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2013 Il trattamento farmacologico della dipendenza alcolica
BeitragVerfasst: Dienstag 20. August 2013, 11:30 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Italian Journal on Addiction, Vol. 3 Numero 1, 2013

Il trattamento farmacologico della dipendenza alcolica

Gabriele Vassallo, Anna Ferrulli, Fabio Caputo, Mariangela Antonelli, Lorenzo Leggio, Antonio Mirijello, Giovanni Addolorato

Istituto di Medicina Interna, Università Cattolica del Sacro Cuore, Roma
Dipartimento di Medicina Interna, Ospedale SS Annunziata, Cento (Ferrara)
Center for Alcohol and Addiction Studies, Brown University, Providence, RI, USA


Die vielleicht wichtigste Aussage im Zusammenhang mit Baclofen:

Schließlich zeigte die IBIS-Studie (International Baclofen Interventional Study), Parität bei Verträglichkeit, die größere Wirksamkeit der Verabreichung von 60 mg/Tag von Baclofen im Vergleich zur Verabreichung von 30 mg/Tag in Bezug auf die Reduzierung des Alkoholverbrauchs. Angesichts dieser Daten scheint die Wirksamkeit des Medikaments dosisabhängig zu sein.

Im Literaturanhang bin ich auf die Antwort auf meine nie beantwortete Frage an Dr. Daunderer, Toxcenter München gestoßen. Die Frage war: „gibt es belastbare Hinweise zu ihrer Aussage, das verschreibungspflichtige Medikament wird in Schweden auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Man zahlt bis zu 40 Kronen (11,50 DM) ?“

Knudsen, K.; Greter, J.; Verdicchio, M. High mortality rates among
GHB abusers in Western Sweden. Clin. Toxicol. 2008, 46, 187-192.

Dr. Daunderer scheint GHB mit Baclofen verwechselt zu haben.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Toxcenter, Dr. Daunderer
baclofen.pdf [11.69 KiB]
177-mal heruntergeladen
Dateikommentar: ]Il trattamento farmacologico della dipendenza alcolica
89-224-1-PB-1.pdf [263.14 KiB]
176-mal heruntergeladen

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam