Hallo Karolina,
Ekel würde ich nicht gerade sagen. Aber er schmeckt mir nicht mehr, auch nicht in der alkoholfreien Variante, hab im Sommer mal ein alkfreies Weizen versucht, aber der Biergeschmack hat für mich die Anziehungskraft verloren. Den Geruch mag ich auch nicht mehr und wenn der zuviel wird, Weihnachtsmarkt, große Festivals, Herbstmesse etc. dann wird mir übel. Solche Events bringen mir auch nichts mehr, doof für mich;-), denn ich hatte einen gut bezahlten Saisonjob im Veranstaltungsbereich. Aber total nüchtern zuzuschauen wie die Leute immer betrunkener werden, hat so gar nichts.
Erstaunlich für mich ist, dass mir nicht mehr erinnern kann, wie dieser oder jener Wein schmeckt. Mein erster Gang nach der Arbeit war immer in den Supermarkt und dann in die Weinabteilung - habt ihr mal gesehen wie groß die sind? scheint eine Haupteinnahmequelle für die Supermärkte zu sein-, kurz überlegt was koche ich, Spargel Weißwein, Lamm Rotwein, Gemüsegratin Rosé, ich wusste sofort wie der Wein schmeckt, gleich zwei Flaschen gekauft, eine für die Küche, eine für später. Später wurden die Mengen größer und die Weine billiger.
Am Anfang meiner Baclofenzeit habe ich gedacht, wie soll das gehen, lecker kochen und essen ohne Wein, jetzt vermisse ich ihn nicht mehr, trinke ein Tonicwasser als Aperitif und z.B.einen Grüntee zum Essen und genieße die nüchternen aber umso gehaltvolleren Gespräche mit der Familie. Ich bin so froh, dass meine Kinder keine betrunkene Mutter mehr am Tisch sitzen haben!!!
Also wie gesagt, kein Ekel, aber auch keine Lust mehr darauf. Damit bin ich sehr zufrieden und hätte es mir vor Baclofen und vor dem Forum
http://www.alkohol-und-baclofen-forum.de nicht vorstellen können.
LG, Betty
P.S. sorry karolina, @sabine und off-topic, meinst du das so mit dem link einfügen?