Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Flo
|
Betreff des Beitrags: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 10:21 |
|
Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 10:55 Beiträge: 4
|
Hallo,
ich bin vor einigen Wochen auf das Thema Bac gestoßen und schnell in diesem Forum hier gelandet...Nach einigem Stöbern, Lesen und (positivem) Wundern was da schon alles erreicht worden ist und erreichbar ist möchte ich jetzt auch einsteigen.
Ich bin Anfang 30, dreifacher Familienvater und Selbstständiger im medizinischen Bereich. Noch ist die soziale Situation intakt, beruflich läuft es gut, aber ich merke dass mich der Alkohol immer weiter runterzieht.
Angefangen hat das ganze schon im Studium, konnte bei "feierlichen Anlässen" nicht aufhören. Das ist heute immer noch so, um schiefe Blicke zu vermeiden gings dann irgendwann los mit heimlich was dazu trinken. Aktuell 2 - 3x/Wo Wein (ca. 1,5l) oder Bier (2 - 3l) als Downer am Feierabend. Merke aber dass der Gedanke an Alkohol immer häufiger kommt und die Willensanstrengung nein zu sagen immer größer wird. Und wenn mal der erste Schluck drin ist geht's weiter...
Meine Frau weiß seit längerem von dem Problem, ich bin aber erst seit kurzem so weit es auch als solches zu sehen.
Der Gedanke einer lebenslangen Abstinenz ist für mich im Moment noch total stressig, z.T. angsteinflößend, der Gedanke wie es mit dem Alk aber weiter gehen könnte aber noch mehr.
Ich komme aus dem Raum München und wäre für Adresstips wg. ärztlicher Begleitung sehr dankbar.
Nach allem was ich hier gelesen habe macht mir Bac in der ganzen Situation wieder Hoffnung, die Wahl zwischen lebenslangem Craving oder lebenslangem Suff erscheint mir nicht verlockend...
Ich habe noch etwas Angt was die Nebenwirkungen angeht - ich muß täglich Autofahren, Kinder chauffieren, beruflich z.T. sehr stark eingespannt (Müdigkeit!)...Aber jetzt muss erst einmal der erste Schritt getan werden, dann geht's denke ich auch weiter.
Vielen Dank schon mal an alle Foristen für die vielen Infos hier,
LG,
Flo
|
|
Nach oben |
|
 |
Tweety2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 10:39 |
|
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 11:26 Beiträge: 16
|
Hallo lieber Flo, gut dass Du hier bist. Ich bin auch vor einigen Wochen auf dieses Forum gestoßen und nehme BAC heute den 14.ten Tag, mittlerweile bei einer Dosierung von 60mg am Tag, weil ich keine wesentlichen UEW verspürt habe. In meinem Thread habe ich noch keine Aktualisierung seit meiner Einnahme vorgenommen, weil ich dem Frieden irgendwie immer noch nicht ganz traue (alte Gewohnheit) aber auf diesem Forum habe ich dermaßen positiven Erfahrungen so vieler Menschen gelesen (und das kann einfach kein Zufall sein), dass ich dadurch Vertrauen gefasst habe und mit der Einnahme begonnen habe. Anfangs war ich etwas müde, das hat sich tagsüber gelegt, sehr positiver Aspekt: ich schlafe nachts nun wirklich gut. Ich kenne die Situation sehr genau die Du beschreibst, vor vielen Jahren dachte ich mir auch, upps, jetzt wird das aber langsam ein bisschen viel, geh mal zur Beratung, wenn das so weiter geht endet das Böse. Viele Jahre später bin ich hier gelandet, und ich bin heilfroh. Ich möchte Dir Mut machen, das war sehr gut dass Du hier den ersten Schritt gemacht hast. Mein Vertrauen ist gewachsen und ich merke, dass ich BAC nicht missen möchte, es gibt mir Selbstvertrauen und Gelassenheit. Hier wirst Du eine Adresse in München erhalten, Federico wird Dir hier bestimmt weiterhelfen. Ich wünsche Dir alles Gute und nur Mut, es wird vorwärtsgehen. Viele Grüße Anna
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 10:45 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Hallo Flo
Mein Name ist Patrick und wünsche Dir herzlich Willkommen im Forum!
Denn hier bist Du ganz richtig. Dein Profil könnte meins vor 15 Jahren sein, Alkoholgeschichte, die während dem Studium anfängt, danach heimlich trinken... ist mir alles sehr bekannt. Mit dem nötigen Willen und der richtigen Portion baclofen wirst Du den Erfolg langsam aber sicher merken. Der Site-Admin Federico wird sich hier wahrscheinlich bald melden. Er kommt auch aus der Region München und wird Dir helfen können.
Wegen NW: Autofahren ist am Anfang der Baclofen-Therapie nicht zu empfehlen. Kannst Du auf öV umsteigen? Müdigkeit könnte ein Thema sein, aber ist in meinem Fall allmählich verschwunden.
Ich wünsche Dir hier einen guten Start in deine Baclofen-Reise zum Erfolg!
LG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 11:29 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Flo,
herzlich Willkommen im Forum!
Wie angekündigt, werde ich mich im Anschluss an diese Begrüßung per PM bei Dir melden. Zum Thema Angst vor der UAW Müdigkeit und damit verbundenen Problemen mit dem Führen von Kraftfahrzeugen, weise ich auf Restalkohol hin.
Nach 1,5l Wein oder dem Äquivalent in Bier am Abend steht es außer Frage, dass Du vor ca. 10.00 bis 14.00 Uhr des Folgetages nicht fahrtüchtig (im Sinne des Gesetzgebers) sein dürftest. Baclofen macht zwar müde, wirkt aber keineswegs narkoleptisch.
Nach meiner und der Erfahrung vieler anderer, ist man trotz Müdigkeit durchaus in der Lage, sich jederzeit auf kurzfristige Anforderung zu konzentrieren. Bei einem Berufskraftfahrer der womöglich lange und eintönige Autobahnfahrten absolvieren muss, wäre das natürlich ein anderes Thema.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 12:58 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Lieber Floh,
auch von mir ein Herzlich Willkommen. Auch ich habe durch das Forum zu Baclofen gefunden und nehme es nun seit ca. 6 Wochen. UNW habe ich überhaupt keine; meine Müdigkeit zeigt sich nachts, denn ich schlafe einfach hervorragend. Ansonsten habe ich bei einer Dosis von 75mg keinerlei Nebenwirkungen, zumindest keine unerwünschten.
LG Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
alnilam
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 16:09 |
|
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 12:19 Beiträge: 8
|
Hallo Flo,
ich habe mich vor Kurzem auch in diesem Forum "geautetet" und habe soviel Zuspruch und Hoffnung erhalten, das ich es kaum glauben kann. Ich bin ebenfalls im medizinischen Bereich hoch im Norden tätig und habe, glaube ich, deshalb sehr lange gebraucht um mich hier anzumelden (ca. 6 Monate). Ich habe gelesen, gefühlt und verstanden, mich sehr häufig wiedererkannt. Ich werde hoffentlich am 31.10 mit Baclofen beginnen können. Du siehst also ich bin hier ganz neu und habe mit der Einnahme noch keine Erfahrungen. Ich hoffe Du fühlst Dich hier ebenso wohl wie ich es tue und wünsche Dir gaaaaaaaaaaaaaannnz viel Erfolg.
LG Alinilam
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 17:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Flo Sei herzlich willkommen! Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Auch ich kann Dich in Sachen Konzentration und Autofahren beruhigen. Aus meiner Erfahrung meldet sich die Müdigkeit beim Autofahren nicht. Ich selber nehme das Medikament seit 2 1/2 Jahren mit Erfolg und konnte all meine Verpflichtungen, privater wie beruflicher Art, jederzeit erfüllen. Eingeschlossen auch die täglichen Autofahrten. Mit Schrecken denke ich jedoch an die morgendlichen Fahrten seinerzeit mit Restalkohol im Blut zurück. Glück und mein Schutzengel waren da wohl manchmal dabei... Über lange Zeit betrug die Erhaltungsdosis 62.5mg/d. Aktuell befinde ich mich noch auf 50mg/d. Von vielen Anwendern wird die Nebenwirkung eines gesunden und erholsamen Schlafes gelobt. Dem kann ich zu 100% beipflichten. Es ist momentan der Hauptgrund, dass ich die Dosis nicht weiter verringere! Angst vor Nebenwirkungen brauchst Du nicht zu haben. Ich wage zu behaupten, dass sogar Aspirin in den Nebenwirkungen gefährlicher sein kann bei längerer Einnahme... Wichtig ist einfach, am Anfang sich an die Dosierungsrichtlinie zu halten. Nicht zu rasch aufdosieren. Sie ist Bestandteil einer Dokumentation. Du findest sie hier: All you needJedenfalls wünsche ich Dir einen guten Start und wenn Fragen auftauchen findest Du hier viel Unterstützung! Und, eine gewisse Geduld ist bei dieser Therapie wichtig. Schaue Dich auch im Forum um. Es enthält eine Fülle von Informationen (Suchfunktion ganz oben beachten). LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 18:58 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@moonriver moonriver hat geschrieben: Ich selber nehme das Medikament seit 2 1/2 Jahren mit Erfolg und konnte all meine Verpflichtungen, privater wie beruflicher Art, jederzeit erfüllen. Eingeschlossen auch die täglichen Autofahrten. Vielleicht soll man mit dem Entscheid, Auto zu fahren, vorsichtig umgehen und individuell für sich entscheiden. Baclofen beeinträchtigt jetzt mein Autofahren nicht. Jetzt. Aber in den ersten 1-2 Monaten hatte ich Schwierigkeiten, mich auf dem Weg zu konzentrieren. Ich konnte dies mit viel Kaffee oder anderen Mitteln, Vitaminsupplementen (z.B. Berocca) bekämpfen. Dabei muss ich zwar erwähnen, dass ich vielleicht zu schnell hochdosiert hatte. Trotzdem ist im Lioresal Beipackzettel geschrieben: Zitat: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Wenn man die Wahl hat zwischen Fahren mit Alkohol oder Fahren mit baclofen im Blut, ist die Entscheidung klar. Aber statt eine Wahl zu treffen, soll im Zweifelsfall vielleicht nicht besser auf beides verzichtet werden und das Auto stehen lassen? Vor allem wenn Flo jetzt schon sehr stark eingespannt (Müdigkeit) ist, befürchte ich, dass dies evt. einen komplementären Effekt haben könnte. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 19:43 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Patrick rog hat geschrieben: Vielleicht soll man mit dem Entscheid, Auto zu fahren, vorsichtig umgehen und individuell für sich entscheiden. Ja, Deine Ansicht kann ich unterstützen. Ich habe etwas zu zügig geantwortet. Und in der Erinnerung sieht auch maches etwas anders aus... ist ja auch schon eine Weile her. Danke jedenfalls! LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Hallo & vielen Dank für dieses tolle Forum Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 20:20 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Bitte mal lesen: Baldrian. Der Warnhinweis ist ein Standard-Text. Man findet ihn in allen Beipackzetteln die beruhigenden, schlaffördernden oder angstlösenden Medikamenten – und wie man sieht, auch Naturheilmitteln beiliegen. Der Warnhinweis ist ausserdem in nahezu allen Antidepressiva-Päckchen zu finden. Es gibt nur ein Naturheilmittel das per Gesetz auf Beipackzettel verzichten kann. Ich erlaube mir aus gegebenen Anlass auf den Beipackzettel Alkohol zu verweisen. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|