Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
karolina55
|
Betreff des Beitrags: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 09:56 |
|
Registriert: Montag 2. September 2013, 12:06 Beiträge: 4
|
hallo an alle, wie viele von euch hier, habe ich ersteinmal eine zeit lang beobachtet und mich dann doch entschlossen hier zu schreiben. ich bin 55 jahre, weiblich und trinke schon ziemlich lange (so etwa 20 jahre, wie bei vielen schleichend und dann immer mehr). ich trinke so ca 1bis 2 flaschen wein täglich/je nach stimmung. ich trinke nur abends. ich nehme baclofen seit 7 wochen, nun seit ca 2 wochen erfolg, d.h. einmal 6 tage und nun seit 5 tagen ohne alkohol, das gab es in meiner ganzen alkoholzeit noch niemals, könnte also stolz auf mich sein, bin ich aber nicht,denn mein problem ist noch ein ganz anderes. ich bin seit 1,5 jahren mit einem wudervollen mann zusammen gewesen und das nach langer single zeit. ich habe die ganze beziehung zerstört durch meine eifersuchtsstörung...nein keine im hier und jetzt liegende sondern eine die sich auf vergangene dinge bezieht. damit konnte er nicht umgehen, kann wohl niemand auf dauer. es tut so furchtbar weh, denn er war das beste was mir seit langem passiert ist.und erst durch ein so schlimmes erlebnis schaffe ich es ohne alkohol...also nix mit stolz.
erstmal danke fürs zuhören
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 10:24 |
|
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 16:08 Beiträge: 51
|
Hallo karolina,
ich bin auch erst seit gestern "an Bord" und begrüße dich sozusagen von Neuling zu Neuling. Es klingt jetzt furchtbar schlau, aber es ist halt leider so, dass der Leidensdruck erst groß genug sein muss, bevor der Mensch etwas ändert. Ich hatte letztes Jahr auch ein einschneidendes Erlebnis mit meiner Frau, welches dann letztendlich dazu führte zum (neuen) Arzt zu gehen und mit Hilfe einer Heilpraktikerin und einer Psychotherapeutin etwas für mich zu tun. Und obwohl ich mich wirklich besser fühlte und im Dezember vergangenes Jahres nach fast 6 Monaten Krankschreibung wieder angefangen habe zu arbeiten, bin ich jetzt noch einmal ziemlich abgestürzt. Ich versuche jetzt mit Hilfe von Baclofen wieder raus zu kommen: kein Alkohol und genug Schlaf vor allem erst einmal. Ich wünsche dir viel Kraft, schön dass du auch hier bist.
_________________ Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so sehr schwer? Hermann Hesse
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 10:25 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Hallo Karolina,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. Das was du schreibst, hört sich tragisch an. Es tut mir leid für dich. Aber es ist auch so, dass man nach Reduzierung oder Wegfall des Alkohols alles sehr viel klarer sieht. Diese Phase der Erkenntnis ist wohl den wenigsten in diesem Forum erspart geblieben. Es bringt aber nichts zurück zu schauen, blicke nach vorn, lebe hier und jetzt. Du kannst die Vergangenheit nicht ändern. Vieleicht gelingt es dir mit klarem Kopf zu ihm zurück zu finden.
Zwei Fragen hätte ich: Woher beziehst du dein Baclofen? Bist du mit der Dosierung vertraut?
LG Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
karolina55
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 10:39 |
|
Registriert: Montag 2. September 2013, 12:06 Beiträge: 4
|
hallo @aspino, danke für deine worte, ich habe so gehofft das jemand antwortet und trotzdem hatte ich angst davor,denn ich habe ja die hoffnung in mir das es mit meiner beziehung nochmal etwas werden könnte (obwohl man soll ja alles nur für sich tun..das fällt mir sehr schwer). ich beziehe das baclofen vom shz gießen und werde dort bestens betreut. alkoholverzicht ist also momentan mein geringstes problem (...denke ich aktuell, aber von erzählungen hier weiß ich das sich das ganz schnell wieder ändern kann) ich muß aber sagen, das ich dieses craving, mag das wort nicht..eher lust auf alkohol nicht momentan, also abends verspüre. bei mir war es so, dass ich dann mir schon tags über vorgenommen habe abends zu trinken und dann nützen keine mantras oder ähnliche dinge mehr mich davon abzuhalten, zum glück..waren die nachwehen so arg das ich jetzt großen respekt vor dieser alkohollust verspüre und sie hoffentlich im griff habe. es ist schwer, denn nun fehlen mir zwei beste freunde, mein ehemaliger freund und mein alkoholfreund.
lg karlina55 p.s. weiß noch nicht ob ich tagsüber auch schreiben kann evtl. gesperrt am arbeitscomputer...
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 11:35 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
karolina55 hat geschrieben: alkoholverzicht ist also momentan mein geringstes problem ... ich muß aber sagen, das ich dieses craving, mag das wort nicht..eher lust auf alkohol nicht momentan, also abends verspüre. @karolina, herzlich Willkommen im Forum. Alkoholverzicht ist Dein größtes Problem, so wie es aussieht. Dass Du das Wort „Craving“ nicht magst, ändert nichts am Vorhandensein. Bitte mach' nicht den Fehler „Lust auf Alkohol“ als nebensächlich zu verniedlichen. Es macht schon einen Unterschied, ob ich nach 6 Monaten Abstinenz mal lustvoll ein Glas oder zwei, aus einem passenden Anlass heraus trinke, oder nach 7 Tagen aus Frust. Erst wenn Dein Denken völlig frei von lustvollen Gedanken an Alkohol ist, kannst Du wirklich darauf verzichten. Bis dahin ist es noch ein Stück weit und bis dahin nenn' es mal lieber Craving. Dein „Freund Alkohol“ (war es wirklich einer?), hatte eine Funktion in Deinem Leben. Jetzt hast Du dir Baclofen als neuen „Freund“ angelacht. Ich wünsche Dir eine innige Beziehung und bitte, sei geduldig mit ihm, er wird es Dir danken. Der andere Freund ist Vergangenheit, vor Dir liegt Deine Zukunft. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 21:00 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo karolina Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Zitat: ich beziehe das baclofen vom shz gießen und werde dort bestens betreut. Da bist Du in besten Händen! Dein anderes Problem, den Trennungsschmerz zu überwinden, wird wohl nur die Zeit wirklich lösen können. Bac hilft Dir dabei insofern, dass es das "Denken im Kreise" zu durchbrechen vermag oder anders gesagt, man findet einen Ausweg aus einer Denkspirale, welche in sich selbst gefangen ist. Es kann dabei eine unnötige Mauer fallen! Was es dazu braucht? Zeit, Geduld und die Gewissheit, dass in unserer Welt der Zeitpfeil nur nach vorne zeigt... Zu diesem Weg wünsche ich Dir den nötigen Mut und die dazu nötige Gelassenheit. LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Samstag 7. September 2013, 09:33 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Karolina,
ein ganz herzliches Willkommen auch von mir. Ich finde es super, dass Du den Weg hierher gefunden hast und hoffe Du fühlst Dich rasch gut "aufgehoben".
Du siehst, dass der Weg für niemanden ganz leicht ist und die von Dir geforderte GGG oft bis an die Grenze des Ertragbaren geht....bzw. scheinbar sogar weit darüber hinaus. Auf das, was Du in den letzten Wochen aber "geschafft hast" darft Du stolz sein. Unter so schwierigen Bedingungen den Trinkstopp zu erreichen zeigt, dass Du mehr Kraft besitzt als Du glaubst. Der Wegfall der "gefährlichen Liebe" zum Alkohol ermöglicht Dir eine völlig neue Sichtweise auf Dein Leben. Die Reise beginnt mit dem ersten Schritt....Du bist erst ohne Alkohol dazu in der Lage die "Primärproblematiken" anzugehen. Hab Mut...
Alles Liebe, viel Kraft -zunächst für heute - herzlichst jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: auch ich bin neu Verfasst: Montag 23. September 2013, 19:33 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Karolina,
wie geht es Dir? Habe lange nichts mehr von Dir gelesen.... einfach mal einen ganz herzlichen Gruss, jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|