Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 10:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 16:27 
Offline

Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 10:48
Beiträge: 26
So wollte Berichten was mein Hausarzt zur Baclofenbehandlung gesagt hat.
Er las die beiden Abhandlungen und sagte er könne Trozdem eine Behandlung nicht
vor der Krankenkasse rechtfertigen.
Als ich ihn darauf Hinwies das ich einen Gebrochenen Rückenwirbel (BWS)habe und man
das ja damit Argumentieren könne,lächelte er von oben herab und sagte "tut mir leid das könne er nicht" Darf man eigentlich *edit* in diesem Forum verwenden?
Naja Gott seis gedankt das ich einen anderen" richtigen" Arzt gefunden habe. ^:)^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:45 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Olli,

Deine Frage muss ich verneinen, deshalb *edit*
Von oben herab ist natürlich immer etwas irritierend, empathisch an Genesung interessiert, wäre wünschenswert, ist aber leider nicht die Regel. Vermutlich hat er das Arzneimitteltelegramm gelesen ...

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 19:38 
Offline

Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 10:48
Beiträge: 26
Na wo der" Frosch seine Locken hat" währe meine Hauptschulantwort annstelle von.
Sorry
Gruß ollibolli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 00:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Lieber ollibolli,

auch wenn der Hausarzt gutwillig wäre...die Verordnung per Kassenrezept ist "eigentlich" nicht möglich, da das Medikament nicht offiziell zur Behandlung der Alkoholkrankheit zugelassen ist, auch nicht für "normale" Muskelverspannungen.
Einige Kolleg/Innen verordnen Bac trotzdem auf "Kasse", ist aber die Minderzahl. Einige Kassen akzeptieren die Verordnung nach sorgfältiger Begründung (superviel Aufwand, bislang überwiegend leider wenig erfolgreich).
"Normal" ist die Verordnung per Privatrezept, das der Patient selbst bezahlen muss.

LG jivaro

Empathie wär schon schön....

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 09:02 
Offline

Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 10:48
Beiträge: 26
Hallo jivaro

Das hat mir mein neuer Hausarzt auch gesagt .
Es ist auch ok für mich und ich bezahle das Bac auch gerne.
Wenn ich bedenke was ich im Monat für Alkohol ausgegeben habe ist
das Bezahlen von Bac eher Motivierend!!!
Ich habe an dich auch noch eine Frage !
Ich merke das mir die Abentliche Baceinnahme von12,5mg zuviel ist ,weil ich Morgens
wie gerädert Aufwache. (-|
Mein SD war auch eigentlich eher immer um die Mittagszeit !
Da ich erst seit Montag Bac nehme weiß ich nicht ob es Jetzt schon Ratsam ist
zu Reduzieren??? [-x
ZZ nehme ich um 10/15/20 Uhr 12,5 mg

Lg ollibolli

Ps Mein "Alter" Hausarzt ist eigentlich ein "Netter" ich denke ich bin mit einer zu großen
Erwartungshaltung zu ihm gegangen ! :-?

PPS Hübsches Bild ! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 13:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Hi, ollibolli!

Verstärkte Müdigkeit unter Baclofen zählt zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen, nach 3!!!Tagen ist es einfach zu früh das zu beurteilen. Hab etwas Geduld. Mit gleich 3 mal 12,5 mg ist die Dosis aber relativ hoch, es gibt Menschen, die starten mit 2 mal 5 mg (siehe auch "Königsweg"). Wenn die Müdigkeit sehr belastend ist, eventuell vorübergehend für 1-2 Tage die Dosis verringern, zB. 12,5 nach dem Aufstehen, die zweite ca. 9-10 Stunden später.

Ich würde, wenn sonst alles in Ordnung ist (!) noch ein paar Tage zuwarten (mindestens bis zum Sonntag) und nichts verändern. Bitte Vorsicht beim Autofahren. Bitte keine Dosissteigerung.

Die Einnahme um 20.00 Uhr könntest Du theoretisch etwas "vorverlegen". Die "Hauptportion Bac" zum üblichen Cravingzeitpunkt anzusetzen ist prinzipiell ok! Da Baclofen aber theoretisch eine Halbwertszeit von 2-4 Stunden hat, sollte das Medikament schon über den Tag verteilt eingenommen werden, macht Sinn. Bei starkem Craving die Notfallration nicht vergessen, 5-10 (oder bei Dir 6,25 -12,5 mg) zerkauen, 20 - 30 Minuten warten, dann ist das Craving meist verschwunden.
Melde Dich bitte wenn "irgendwas" nicht klappt.
Wie sieht es nun mit dem craving "überhaupt und generell", bzw. dem Alkohol aus?

LG und jede Menge Geduld
jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 18:08 
Offline

Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 10:48
Beiträge: 26
Hallo jivaro
Also craving hab ich gar nicht !
Wenn ich an Alkohol denke um zu schauen ob ich Durst bekomme ist NIX !
Allerdings bin ich auch krankgeschrieben und sitze nur Zuhause .
So richtig traue ich dem FRIEDEN noch nicht ! :-B
Am Wochenende kommt meine Lebensabschnittsgefährtin und die wird sich
sicherlich 1 Flasche Wein reinziehen 8-} , da kann ich besser Testen ob ich
craving bekomme oder nicht. :-B
Alles in allem bin ich seit der ersten Baceinnahme trockengelegt und der nächste Schritt
ist die Anmeldung zur Verhaltenstherapie weil ich große Probleme habe meine Freizeit
sinnvoll zu gestalten. Ich habe mein Leben lang nur gearbeitet und nachdem das Alleine
Erziehen meiner Tochter :x auch nicht geklappt hatte ist eine Große Lücke entstanden!
Werde langsam wieder versuchen in meinen Sport reinzuwachsen (MTB,Kraftsport,Laufen) musste damals wegen gebrochenem Rückenwirbel 2 Jahre aussetzen.(Scheidung kam auch noch dazu !) Damals fing auch meine Trinkerei an.
Ohh hab ´wohl mehr geschrieben wie ich wollte, aber du siehst auch das ich mein Leben
"sortieren"muß deswegen Therapie,

Mfg ollibolli :-h

ps Mein Auto hatte ich Glücklicherweise in meiner Trinkzeit verkauft deswegen habe ich
noch alle Führerscheine ! Bin inzwischen auch Überzeugter Fahrradfahrer (und Bus!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 18:14 
Offline

Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 06:23
Beiträge: 394
Federico hat geschrieben:
Hallo Olli,

Vermutlich hat er das Arzneimitteltelegramm gelesen ...

LG Federico


Sagst Du da man naehers dazu?

Rico


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hausarztpleite
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 18:43 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Arzneimitteltelegramm
@rico,

mit der Suchfunktion des Forums, ganz oben auf der Seite findest Du den Beitrag auch.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam