Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 21:15 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
und diese Präsentation hier auch noch: http://akjf.at/Unterlagen/gunther_schmi ... erapie.pdfbin immer noch stinksauer. lg
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 21:32 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Lisa,
nicht ärgern, nichtmal wundern. Ich hatte einmal die Bekanntschaft eines Psychiaters gemacht, der mich beim dritten Termin immer noch nicht wiedererkannt hat. Das war dann auch der letzte Termin – Achtsamkeit geht anders. Über die Patientenakte lass ich mich lieber nicht aus, ich ärgere mich beim bloßen Gedanken daran.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 21:45 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
...und ich wäre wohl beim vierten Mal noch mit allem Verständnis für sein schlechtes Personengedächtnis voll guten Willens dabei geblieben. 
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 21:50 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
ganz sicher nicht. Er hat mich beim dritten Versuch gebeten, die Arme und Beine frei zu machen. Spätestens da war mir klar, der Mann hat gröbere Probleme.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:00 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
wie bitte?  oder  ? Ich hatte soeben einen Einfall und habe mir eine Patientenverfügung ausgedruckt. Sie liegt jetzt vor mir zum Ausfüllen. Soviel zum schwindenden Vertrauen in die medizinische Zunft. Im übrigen auch sonst ab rund 50 eine gute Idee. lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:05 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Lisa Es wird alles besser werden mit dem neuen Arzt. Neuer Anlauf, mach doch tabula rasa mit den Scheib-Akten, lass Dich nicht provozieren dadurch, das macht es nur noch schlimmer. Ändern kannst Du sie nicht, ich würde mich auf die Zukunft konzentrieren. Und auf meine Beziehung... Zitat: Du hast dich als Quartalstrinker bezeichnet, gäll? Wie jemand in den Zeiten zwischen diesen Abstürzen mit dem Alkohol umgeht, verstehe ich nicht. Trinkst du dann sogenannt "normal" oder gar nicht? Meistens gar nicht. Ab und zu normal. Das 'normale' artet immer irgendwann in Exzess aus. Dieses Jahr möchte ich mal zusammenfassen: jan-märz: abstinent märz: Absturz, 3 Tage Rauschtrinken mit Blackouts April: abstinent Mai moderat trinken. Absturz, 2 Tage RmB juni: moderat trinken. Absturz, 5 Tage RmB juli: abstinent und moderat trinken August: abstinent, Absturz, 1 Tag RmB September: moderat trinken Oktober: moderat trunken, Absturz, Rmb 5 Tage Ab dem Tag nach meinem Geburtstag (22.11) bis jetzt abstinent Also meine Exzesse dauern maximal 1W. Danach absolut keine Lust auf Alkohol. Ein paar Wochen später, oder höchstens ein paar Monate später klettert die Sinuskurve hoch, Rauschwünsche manifestieren sich. Bis vor 2 Jahren dauerten die Abstürze max. 1-2 Tage. Jetzt nach einem 5tägigen Exzess gibt es immer schlimmere Beschwerden wegen Kopfdruck, Herzrhythmusstörungen. Dann beim Kardiologen. Der Soll auf dem Velo war 180W. Ich leistete mehr als doppelt, also sagte er 'alles in Ordnung'. Die Herzprobleme kommen vom 'Chassis' rundherum das Herz: Muskelverspannung wegen Stress etc... Jetzt will ich mal ein CT oder MRI vom Gehirn machen lassen. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:43 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
@Patrick Eine Chronologie hatte ich nicht erwartet - Entweder führst du akribisch Buch oder dein Gedächtnis hat noch nicht gelitten unter deinen Trinkexzessen... "moderat trunken" gefällt mir gut "Ab dem Tag nach meinem Geburtstag (22.11) bis jetzt abstinent" noch besser. Nein, im Ernst: mir war wirklich nicht klar, wie denn der sogenannte Quartalstrinker "dazwischen" mit der Substanz umgeht. Die Bandbreite scheint grösser zu sein als bei mir. Rauschtrinken kann ich ja auch, nur aufhören ist schwierig und moderat trinken bisher unmöglich. Und die Beziehung... Kurzes Abladen der jeweiligen Frustrationen ging gerade noch, wir waren aber beide zu müde für tiefgehende Diskussionen. Aber es ist gerade wieder auszuhalten unter einem Dach. Die Trennungsentscheidung wird nicht von heute auf morgen fallen, haben wir beschlossen. Die Möglichkeit, auch wieder gute Erfahrungen zu machen, besteht also. Nicht zudecken, was gar nicht gut läuft, aber den Fokus nicht nur auf die negativen Aspekte richten. Vor zwei Tagen sah ich schwarz, heute noch immer monochrom, aber es hat aufgehellt. lg
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:55 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
@Kuni lisa64 hat geschrieben: Soviel zum schwindenden Vertrauen in die medizinische Zunft. Seit Juni bin ich im Forum. Während dieser Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema befasst, sowohl medizinisch als therapeutisch. Enorm viel habe ich hier gelernt, das hat mich angespornt um mit Googlesuchehilfe möglichst viel über z.B. binge-Trinken, oder Komasaufen oder Rauschtrinken, you name it, zu wissen. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Ärzte eigentlich nichts von der Thematik wissen. Weder der Kardiologe, noch der Hausarzt. Er ist ein lieber Mann, aber als ich von diesem Kopfdruck, Schwindel, Ohnmachtsgefühl redete im Zusammenhang mit übermässigem Alkoholkonsum, sagte er kopfschüttelnd, 'Sie haben Angst', und verschrieb mir Temesta. LG Patrick Lisa, ich sehe gerade Deinen letzten Beitrag 'moderat trunken' war eigentlich ein Tippfehler  Aber danke für das Kompliment. Nein, die Chronologie halte ich natürlich akribisch in Excel bei. U.a. moonriver macht das auch, habe ich gelesen. Es ist wie ein Tagebuch in Kurzform, in dem ich auch meine Laufzeiten und -Kilometer schreibe, wieviel ich wiege, und verschiedenes mehr. Es ist . Seit 10 Jahren führe ich jetzt dieses 'Tagebuch' und es ist immer interessant, zurückzublicken. Wenn ich z.B. am Trainieren bin um den Halbmarathon in 90' zu absolvieren, schaue ich zurüci, welche Benchmarks ich hatte, als ich ihn in 93' absolvierte, damit ich besser performen kann. Wenn Du noch immer monochrom siehst, ist es höchste Zeit, das schwarz-weiss Denken mit einem Farbmonitor auszutauschen. Nuancieren ist immer besser. Wasser in den Wein tun.  , Miteinander sprechen . Und immer Respekt vor dem Partner zeigen, egal was passiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 01:53 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Lisa, Tipp für Notfälle oder bei einer erneuten Eskalation der Gefühle, stell Dir bitte die Notfallfrage, bevor Du wieder eincheckst: „Was ist das beste, das ich jetzt tun kann?“ Meine Meinung, Hotelzimmer mit Minibar ist die Zweitbeste, die beste Lösung wäre ... ein anderes Zimmer (Gästezimmer ohne MB). Denk an das Loch in der Straße ..., es muss irgendwo vor dem Hoteleingang sein LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 10:28 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Wieder ein erfreulicher Arztkontakt heute Morgen. Der neue kennt meine Therapeutin und weiss, dass sie auf Sucht spezialisiert ist wie er auch. Fragt, ob es in Ordnung ist, wenn er sich mit ihr und dem Psychiater austauscht. Bleibt auf Augenhöhe, zugewandt. Kennt Baclofen zwar nicht in der off-label-Verschreibung, wirkt aber, als würde er sich darüber informieren wollen. Ich habe nur die laufenden Entwicklungen in Frankreich erwähnt und nicht weiter ausgeholt; schien mir nicht nötig. Nach den Blutentnahmen kam ich mit dem Gefühl, gut aufgehoben zu sein, nach Hause. Federico hat geschrieben: Notfallfrage, bevor Du wieder eincheckst: „Was ist das beste, das ich jetzt tun kann?“ Meine Meinung, Hotelzimmer mit Minibar ist die Zweitbeste, die beste Lösung wäre ... ein anderes Zimmer (Gästezimmer ohne MB). Denk an das Loch in der Straße ..., es muss irgendwo vor dem Hoteleingang sein LG Federico Dein Wort in mein Ohr, Federico! Die zweitbeste Lösung wählen und akzeptieren, wenn der Alkohol penetrant die beste bleibt? Geht es nicht immer darum? lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|