Samstag 6. Juli 2013, 21:22
Sonntag 7. Juli 2013, 00:24
@rog,rog hat geschrieben:Eine Trinkgefahr gab es nicht echt, vor allem jetzt unter Antabus schon recht nicht,
Sonntag 7. Juli 2013, 06:15
Ich will niemanden vor den Kopf stossen, aber in meinem Fall kommt mit Ant. das Alkohol-Gedankenkarussel gar nicht im Gange. Es kann überhaupt keine Belohnung stattfinden, daher werden böse Versuchungen a priori im Keim erstickt. Andererseits kann ich mir durchaus vorstellen, dass Ant. für Leute, die 'richtiges Craving' haben, ein@Federico hat geschrieben:Unter Reward Craving versteht man durch alkohol-assoziierte positive Zustände induziertes Alkoholverlangen. Diese opioiderg und dopaminerg vermittelten Effekte gehen mit einer Aktivierung des mesolimbischen Belohnungssystems einher.
haben, verheerend ist. Unabhängig davon ist es zum Glück so, dass mit baclofen mehr 'überdacht' wird, und die Impulsivität kann effektiv effizient gezügelt werden. Darüber hinaus wirkt die Kombination baclofen + bacForumlektüre und -Austausch komplementär, erzielt eine Doppelwirkung.@Federico hat geschrieben:imperatives Verlangen ähnlich Hunger und Durst
Klingt vielversprechend.@Federico hat geschrieben:Eine Initialbehandlung mit Selincro für einige Monate ist demnach denkbar, zeitgleich, und/oder anschließend, möglicherweise langfristig, mit Baclofen und psychotherapeutischer Begleitung Resilienz aufbauen, könnte für „Binger“ einen Versuch wert sein.
Gibt es Aussichten, wann Selincro/Nalmefene erhältlich wäre? Ist es in der Schweiz schon erhältlich?@Federico hat geschrieben:über die Wirkweise von Nalmefene ist ausser den Werbeaussagen bisher wenig bekannt. Noch ist es nicht erhältlich
Sonntag 7. Juli 2013, 07:56
Sonntag 7. Juli 2013, 12:20
Montag 8. Juli 2013, 08:35
Montag 8. Juli 2013, 10:24
Montag 8. Juli 2013, 18:23
Da liegt vielleicht der Schlüssel: Konditionierung, Übung, und damit schon jetzt anfangen, wo du schön auf der Null-Linie bist. Denn irgendwann wird es dann die Welle nicht mehr geben, muss sie dann auch nicht mehr gebrochen werden, wird sie immer kleiner, bis sie verschwindet.bennter hat geschrieben:Abstinenz ohne Verzichtsgedanken, Gleichgültigkeit dem Rauschwunsch gegenüber, das ist mein Ziel. Und eben die Beobachtung meiner Gedanken, denn diese sind ja kein Befehl, sondern eben erst einmal nur Gedanken.
Kommt mir manchmal so vor wie ein Sinn, den ich trainieren muß, der irgendwie verschütt gegangen ist.( in der Art, wie man Menschen auch darauf konditionieren kann, Gefahr durch Dritte wahzunehmen ; so etwas wie Instinkt).
Montag 8. Juli 2013, 22:12
Dienstag 9. Juli 2013, 19:17