Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 13:47 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
 vielen Dank euch! Ja, jivaro, der Start ist mehr als gelungen - der Absprung war so einfach wie noch nie zuvor. Angst vor einem Rückfall ist aufgrund der bisher erfahrenen Wirkung nicht vorhanden, akute Überforderungssitutionen lösen auch unter der bisherigen Dosierung schon bedeutend weniger dramatisches Empfinden aus. Ich erlebe eine gesunde Distanz dazu. Und da ich zudem ein Fliegengewicht bin, könnte noch langsamer zu steigern Sinn machen. lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:22 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe Lisa,
ich will nur noch einmal betonen: die Baclofendosis ist individuell. Auch in Paris wurde am 06.und 07.12. nochmals betont: niemand weiss vor Therapiebeginn welche Dosis für einen Menschen die Richtige ist. Deshalb empfiehlt man dort (P. Jaury, R. de Beaurepaire) ganz überwiegend das "vorsichtige", langsame Herangehen, das das Auftreten von unerwünschten Wirkungen minimiert. Die Ziel-Dosis ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Körpergewicht, früherem oder aktuellem Alkoholkonsum. Warum das so ist, wissen wir nicht. Die Therapie mit Baclofen würdigt uns also als Individuen!
Diese Tatsache erschwert natürlich auch den Medizinern die Therapie; wir können den Patienten nicht mit der Empfehlung: nehmen Sie 3 x 1 täglich...entlassen. Hier besteht noch Einiges an Aufklärungsbedarf bzw. Anforderung für die Verschreiber. Das abrupte Auftreten von UAWs bei sehr geringen Dosisänderungen muss bedacht werden: bei Steigerungen um weniger als 5mg können ganz plötzlich neue, teils heftige, unerwünschte Wirkungen auftreten. Nicht schlimm, wenn alle Bescheid wissen!
Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe, die oft verlachten aber so notwendigen 3 Gs. Hab Mut, Du machst das schon richtig gut! jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 16:30 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
@alle Alle noch am ausschlafen hier??  Auch schön, wenn ihr Besseres zu tun habt. Ein Spaziergang an der Sonne, ein ausgiebiger Neujahrsbrunch, Freunde treffen... Wie auch immer: Herzliche Glückwünsche und ein freudiges Willkommen im neuen Jahr! Den Silvesterabend haben mein Mann und ich zu zweit verbracht, ich mit Mineralwasser, er mit zwei schönen Gläsern Wein zum Essen. Kein 6-Gänger-Silvestermenü - aber es war schwierig gewesen, überhaupt was Normales zu finden. Danach Kino: Inside Llewyn Davis, die Coen-Brüder at their best mit folk music aus den 60ern. Der Film sei wärmstens empfohlen. Nach elf zu Hause eine Runde "Dinner for one", traditionsgemäss, obwohl irgendwie immer weniger lustig... Und schliesslich der grosse Moment: die Kindersekt-Flasche machte Plopp, das Feuerwerk gegenüber wurde gestartet. Wir sind beide nicht Ritual-Menschen, wenn man mal von meinen Alkohol-Ritualen absieht. Wenn andere grosses Aufhebens um Geburts- und Hochzeitstage machen, berührt mich das manchmal sogar unangenehm. Aber wir hatten einen kleinen gemeinsamen Jahresrückblick gemacht und jeder sinnierte vor sich hin. Was wäre anders, wenn ich jetzt mit Champagner anstossen könnte? Der Augenblick würde dadurch in eine andere Kategorie gehoben, er würde emotionaler, romantischer, vielleicht sentimentaler oder auch euphorisierender. Was sollte ich jetzt empfinden, fragte ich mich etwas hilflos: ein Ereignis, das nur einmal pro Jahr stattfindet, das grosse Emotionen verdient hat und ich finde keinen Draht dazu. Was liess diesen Moment zwischen zwei Jahren früher so wunderbar und gewichtig erscheinen? Natürlich liebte ich rauschende Feten, ausgelassenes Tanzen, Musik unter steigendem Alkoholpegel, als ich jünger war. Ich konnte diejenigen nicht verstehen, die sich auf zweisame Nachtspaziergänge machten oder die Silvesternacht verschliefen, ohne mit der Wimper zu zucken. Hatte ich mir nicht eigentlich mithilfe des Alkohols die Illusion von etwas Grossem gemacht, das unbedingt gefeiert werden musste? Es war gut, einfach auf der Coach zu sitzen, dem Feuerwerk zuzusehen, es war in Ordnung, danach gleich ins Bett zu gehen. Und es war gut, nicht das Gefühl zu haben, dass mir etwas entgangen war oder der Alkohol gefehlt hatte. Aber das mit den Illusionen, die ich mir selber mache, wird mich weiter beschäftigen. lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 19:00 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo Lisa, mit Ausnahme von @delle und @sabine, ist dies der erste Beitrag im neuen Jahr und – er macht nachdenklich – mich jedenfalls. Illusionen? pfhh, wer hat die nicht. Hollywood lebt seit Jahrzehnten davon und verkauft sie denen, die sich keine eigenen machen wollen oder können. In Illusionen schwelgen kann so schön sein, man muss nur darauf achten, immer wieder aufzutauchen. Bei uns war es nach dem Sylvestermenü (Jakobsmuscheln mit Orangensauce, Zanderfilet in Olivenkruste, Winterapfel mit Vanilleeis), Joe Cocker auf 3sat, live, fire it up – Wahnsinn! Bei „With a Little Help from my Friends“ wäre ich am liebsten aufgesprungen und hätte mein Einwegfeuerzeug angezündet ... soviel zu Illusionen. All diese Erinnerungen (ich möchte keine missen), waren und sind mit einem Meer an bunter Alkoholika verbunden und speziell natürlich Joe Cocker – schon wegen Woodstock. Mich würde wirklich interessieren, wie er damals die Kurve gekriegt hat. Hier eines der besten Interviews mit diesem Überlebenden, es geht auch um Illusionen. LG Federico wer's ansehen möchte ... fire it up in der Mediathek
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 19:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
@Lisa lisa64 hat geschrieben: Hatte ich mir nicht eigentlich mithilfe des Alkohols die Illusion von etwas Grossem gemacht, das unbedingt gefeiert werden musste? In diesem Satz liegt eine grosse Wahrheit. Der Alkohol verändert auf biochemische Weise unsere Wahrnehmung der Realität. Wie Innen, so Aussen. An der äusseren Realität ändert sich nichts, objektiv gesehen. Sie wird aber zur Projektionsfläche unseres eigenen mentalen, durch Alkohol gepushten Zustandes... Ich habe mir letzte Nacht ähnliche Gedanken gemacht. Nach Mitternacht sass ich noch eine Weile vor dem TV und zappte mich durch die Programme und schaltete den Ton ab. Ohne Ablenkung sah man plötzlich, was für eine Riesenshow eigentlich das Ganze ist... Aber eben, offenbar liegt es in unserem Programm des Menschseins, gerne ein wenig verklärt in die Welt schauen zu wollen. Ein Thema, an dem ich auch im Zusammenhang mit den bei mir noch verbliebenen Sehn-süchten immer noch arbeite... LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 19:56 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Zitat: „Illusionen empfehlen sich dadurch, daß sie Unlustgefühle ersparen und uns an ihrer Statt Befriedigungen genießen lassen.“ – Sigmund Freud
Wisst ihr, ich finde es oft auch schade, mich selbst zu des-illusionieren. Das nüchterne Leben kann auch er-nüchternd sein, wenn die Realität ihren Nimbus verliert. Etwas Wehmut auch... Allein, wieviel Romantik von Alkohol abhing, nicht von der Libido. Oder wie wenig attraktiv Musik und Tanz für mich ohne Alkohol sind, obwohl sie mir beide wie dir, Federico, in jungen Jahren alles bedeuteten. Früher ekstatisches Mitschwingen in Rhythmen und Musik-Stimmungen, heute stilles Geniessen (und bitte nicht so laut). Oder einfach Stille, Ruhe. Das Alter tut seinen Teil dazu. Aber der Schritt von desillusioniert zu resigniert ist kein grosser. Mir einen guten Alltag zu schaffen, statt das Leben auf Abende, Wochenenden und Ferien hin zu träumen, steht heute im Vordergrund. Kleine Freuden statt überbordender Wochenend-Euphorie (auf die oft ein harter Absturz folgte). LG Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 20:31 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Lisa,
Übereinstimmung mit Deinen Gedanken, bis auf „soeben eingestiegen bei euch“. Ist das nicht schon letztes Jahr veraltet gewesen?
Wie lange ist eigentlich soeben? Eben.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:08 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
tom
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:40 |
|
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17 Beiträge: 354
|
Zitat: Mir einen guten Alltag zu schaffen, statt das Leben auf Abende, Wochenenden und Ferien hin zu träumen, steht heute im Vordergrund. Kleine Freuden statt überbordender Wochenend-Euphorie (auf die oft ein harter Absturz folgte).
Oh ja! Genau das ist auch mein Thema. Sich an allen Aspekten des Lebens zu erfreuen, statt sich um außergewöhnliche Freuden zu bemühen. Das mit den außergewöhnlichen Höhepunkten habe ich wohl mein ganzes Leben lang versucht und mit Hilfe von Alk auch teilweise erreicht (scheinbar) mit den bekannten Konsequenzen. Ich kann auf ein buntes Leben zurückblicken, dass mir beinahe das Leben gekostet hat. Mein Fazit heute: Ich kann das Paradies nur in mir selber finden. Jeder Augenblick ist ein Wunder, wenn die GROSSE SUCHE vorbei ist. Das kann unerschütterliche Gelassenheit bringen (die Worte zum Tag). LG tom
_________________ Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: soeben eingestiegen bei euch Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:47 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
lisa64 hat geschrieben: liest du eigentlich meine Gedanken auch, wenn ich offline bin? @Lisa, das wär's noch, nein. Intuition (only online) muss genügen.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|