Sonntag 6. Oktober 2013, 13:29
Moin Moin Bennter,
ich bekomme zunehmend die "Krise", wenn ich Deine Beiträge lese. Dies ist nicht abwertend hinsichtlich des Inhaltes gemeint.
Diese Stimme bewertet nämlich alles in alter Bennter-Art. Meine Bewertungen von Menschen und Situationen gehören jedoch zu den Auslösern, die den inneren Druck erhöhen.(Abwertung,Überheblichkeit,Wegdrücken/Abspalten von Gefühlen)
Dito. Wobei eine Abwertung und/oder Überheblichkeit nicht erfolgt, zumindest nicht bewußt und nicht immer. Ich habe großes Verständnis für Menschen in schwierigen Situation. Menschen auf "Augenhöhe" (und dies klingt arrogant, ist aber nicht so gemeint) bewerte ich ungemein kritisch, weil ich hier die Ansprüche an mich übertrage.
Diese Bewertung, Taxieren der Situation etc. ist aber auch ein Ausdruck der Kindheit, zumindest die Erklärung meines Suchtberaters, die mir logisch erscheint. Als Kind war jeden Tag eine Frage aktuell: Welche Laune haben die Erzeuger? Hiervon hing das Tagesschicksal ab. Hieraus hat sich ein "Instinkt" entwickelt, wie andere Menschen ticken.
Da ich mich beruflich auch mit "Rechthaberei" beschäftige, bin ich ein Meister des Selbstbetruges.
Dito. Hier kommt aber genau dieser Instinkt gut zum Tragen. Ich verbringe viel Zeit damit, die Motivation "dahinter" zu ergründen, dies bringt oftmals bessere Handlungsstrategien.
ich kann weinen,lieben,mich in Menschen einfühlen. Nach Außen wirke ich ausgesprochen menschlich. Im Inneren nutze ich diese Fähigkeiten jedoch letztendlich dafür,zu manipulieren, über diese "Umwege" das zu bekommen, was mein Kopf will.
Dito. Wobei ich hier für mich verneinen würde, dass meine Motivation ausschließlich darin besteht, dass ich bekomme, was ich will. Wenn ich irgendwo helfe, dann schon selbstlos. Natürlich schmeichelt es auch, wenn andere sich freuen oder dankbar sind, aber gut.
Meine Kinder liebe ich bedingungslos. Vielleicht fordere ich auch insgeheim ihre Liebe ein, dies kann ich nicht ausschließen; jedoch ist eine Forderung nicht notwendig, da sie mir die Liebe doppelt und dreifach zurückgeben.
Aber ich weiß natürlich auch, wie ich reagieren muss, um meinen Willen zu bekommen. Instinktiv. (Das Wort beginnt zu nerven.) Ab und an fäät es mir auf und nervt mich, weil ich das Gefühl habe, dann Menschen gegenüber, die mir wichtig sind, nicht ehrlich zu sein. Dann wiege ich insgeheim die Vorteile der Anderen gegen meine "niederen Instinkte" auf. Blöd, ich weiß.
Es ist die Angst, wenn ich meinen Kopf verliere, mein Herz das Kommando übernimmt, das ich dann gar nichts mehr in mir habe, auf das ich zurückgreifen kann.
Natürlich sind auch meine Gefühle in mir. Aus verschiedensten Gründen ( siehe O.Kernberg/Kohut) "drücke" ich diesen Anteil aber seit Jahrzehnten zur Seite.
Dito. Aber der Kopf ist doch auch die einzig verläßliche Komponente. "Herz zulassen" heißt doch im Ergebnis, dass man sich verletzbar macht. Wer will dies denn? Irgendwann hat man doch genug "Packungen" erhalten, dass man keine Zugabe nicht mehr braucht. Wer mag den anderen denn nur seiner Selbst wegen? Sobald der Andere die Schwachstellen entdeckt hat, nutzt er dieses Wissen gnadenlos aus. Ich werde jedenfalls
nie mehr einem Menschen die Möglichkeit einräumen, in mein Herz zu blicken. Dies mag abgeklärt und resigniert klingen, ist es aber nicht.
Wenn ich dann trotzdem in Situationen den ungewohnten Weg gehe (Einsicht zeige, ohne mein Gegenüber insgeheim abzuwerten), nachgebe,keine inneren Berechnungen anstelle etc., dann bleibt ein gutes Gefühl zurück.
Kannst Du hierfür mal ein Beispiel nennen? Kann auch ein fiktives sein, dass Deiner neuen Handlungsweise entspricht, damit ich mir etwas darunter vorstellen kann.
Nach alledem wirst Du siche verstehen, warum ich die "Krise" bekomme. Bei diesen Übereinstimmung müßte ich mir ja in der logischen Konsequenz Gedanken darüber machen, ob auch narzisstische Strukturen etc. vorliegen. Der Kopf sagt natürlich, komm mach mal, vielleicht bekommst Du damit eine logische Antwort.
Ja, ich weiß auch, dass ich extrem kopflastig bin. Es muss für mich alles logisch sein. Ich konnte noch nie etwas lernen, was mir nicht logisch erschien. Lücken habe ich hier mit meinem Photographischen Gedächtnis ersetzt.
Auch Regeln kann ich nur dann akzeptieren, wenn die logisch sein. Natürlich Kuni-logisch. Verneine ich dies für mich, dann kommt sofort die Opposition in mir zu tragen. Und dann natürlich auch manipulatives Verhalten, klar.
Ganz selten kann ich etwas akzeptieren, was ich nicht mit dem Kopf erklären kann. Dann kommt schnell oder meistens der Gedanke, dass es nun soweit ist und ich nicht mehr richtig ticke. Als Beispeil: Ich hab ja nun lang und breit geschrieben, dass ich keine Ahnung habe, wo meine Erhaltungsdosis liegt. Seit gestern (huhu moonriver) "weiß" ich, dass meine Erhaltungsdosis 70mg ist. Die nehme ich noch nicht, ich habe keine Erfahrung mit Bac etc. pp. Und trotzdem habe ich diese Zahl im Kopf und weiß es für mich sicher. Aber ich kann es nicht erklären und an Hokuspokus glaub ich schon mal gar nicht. Ich werde es herausfinden.
Schönes Restwochenende @all,
Kuni