Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 09:02 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Nocta Herzlich willkommen im Forum! Ich hoffe, dass Du in der Zwischenzeit einen Arzt gefunden hast und mit der Therapie beginnen kannst. Hier noch der Link zu unserer Grundlagendokumentation (kann auch für den Arztbesuch hilfreich sein): All you needWichtig kann auch die Suchfunktion des Forums sein, welche Du ganz oben auf der Menüzeile findest. Einen baldigen und guten Start LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocta
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 08:42 |
|
Registriert: Samstag 23. Mai 2015, 05:01 Beiträge: 8 Wohnort: Kevelaer
|
Hallo,
ist es richtig, dass ich vor der Verordnung von Baclofen zunächst einen qualifizierten Entzug machen muss? Diese Info habe ich gerade von der Klinik Essen Mitte erhalten. Baclofen würde danach ggfs. Als Begleitmedikament verschrieben werden.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 09:02 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Liebe nocta,
das ist dann eine Entscheidung von Prof. Martin Schäfer, dem dortigen Chefarzt. Wenn Du Baclofen dort über die PIA (Psychiatrische Institutsambulanz) bekommen möchtest, sind das zur Zeit wohl die Regeln. Generell ist eine Entgiftung vor Baclofengabe nicht "vorgeschrieben"; wenn Prof. Schäfer aber in seiner Klinik schon einer "off-label"-Therapie (die nicht S3-leitliniengerecht ist) als CA zustimmt, will er wahrscheinlich sicher sein, dass -wie in Berlin- die Patienten abstinent starten.
Prof. Schäfer ist ein sehr kompetenter und anerkannter Suchtmediziner; ich habe mich in 2012 sehr gefreut, dass er unser "survey", das wir vorstellen durften, als "überzeugend" bezeichnet hat.
Falls Du das mit der Entgiftung im Moment nicht schaffst, gäbe es denn noch eine andere Alternative?
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
nocta
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 09:34 |
|
Registriert: Samstag 23. Mai 2015, 05:01 Beiträge: 8 Wohnort: Kevelaer
|
Hallo jivaro,
lieben Dank für die schnelle Antwort. Zeit für eine Entgiftung habe ich im Moment leider nicht. Ich kann allerdings den Ansatz, zuvor clean zu sein, gut verstehen.
Da ich möglichst schnell mit Baclofen beginnen möchte, prüfe ich nun weitere Möglichkeiten.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 10:02 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Jivaro hat geschrieben: Prof. Schäfer ist ein sehr kompetenter und anerkannter Suchtmediziner; ich habe mich in 2012 sehr gefreut, dass er unser "survey", das wir vorstellen durften, als "überzeugend" bezeichnet hat. Liebe @Jivaro, was hat es bewirkt? Hat sich dadurch an der desolaten Versorgung von abhängig trinkenden Menschen etwas geändert? Ein Lob des Professors mag für Dich auszeichnend sein. Mir als selbst betroffenen Patienten hilft es wenig. Genau daran müssten wir aber etwas ändern. Abhängig trinkende Menschen benötigen psychosoziale Unterstützung, wie Du sehr genau weisst. Für Ärzte heisst das, sie müssten in den Leistungskatalog aufgenommen werden, um nicht zu Selbstverstümmelung der eigenen Praxis zu verkommen. Sorry, das ist meine Meinung. Was Du alles kostenlos so ganz nebenbei leistest, ist mit den Bezügen eines ordentlichen Professors nicht zu vergleichen. Er glänzt nur und Du kämpfst um Deine Existenz. Ist das Gerecht, war es das für Dich? LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 13:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Zitat: was hat es bewirkt? Dass sich Chefärzte für Baclofen interessieren und eine Verschreibung ermöglichen, wie zB in Essen-Mitte. Ist ja noch nicht überall so, oder? Zitat: Ein Lob des Professors mag für Dich auszeichnend sein. Ja ich finde es gut, wenn unsere Arbeit auch "wissenschaftlich" - methodisch und inhaltlich- anerkannt wird, gerade das wird doch oft in Frage gestellt. Die Arbeit wurde ja gemeinsam von 4 Menschen verfasst, das vergesse ich nicht. Wenn ich schon meine Lebenszeit investiere freue ich mich, wenn etwas "passables" herauskommt, ich fand es mühsam genug. Zitat: Mir als selbst betroffenen Patienten hilft es wenig. Frieder überleg doch mal: wenn mehr Chefärzte sich überzeugen lassen Baclofen zu verschreiben, obwohl der GBA sich hierzu nicht mal sprechen lässt, bedeutet das doch die Steigerung der Akzeptanz von Baclofen. Das wollen wir doch oder? Und gerade die Ärzte zu diskreditieren, die Baclofen im Grunde positiv gegenüberstehen ist nicht fair. Sei herzlich gegrüsst jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 18:03 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Liebe Jivaro,
mir geht es ähnlich wie Olivier, ich bin ungeduldig.
Gut so?
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 19:58 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Ach Frieder....
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
praxx
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 23:22 |
|
Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32 Beiträge: 485 Wohnort: Oberhausen
|
Unsere institutionalisierte Suchtmedizin schert sich auch NACH Baclad einen Dreck um Baclofen, alle haben hier in Hamburg nur die Schwächen der Studie parat (sehr klein, nicht aussagekräftig hinsichtlichen der Risiken der hohen Dosen, verfrühte Euphorie...) Auch wenn die Lundbeck-Dominanz nicht mehr so spürbar ist wie noch vor 2 Jahren. Die haben alle erstmal an der Kontrollgruppe der Selincrostudien zu knabbern, da machen Menschen etwas, was sie doch gar nicht können dürfen: Sie kontrollieren ihren Konsum (ging bei Drinkmann runter wie Öl...), und zwar erfolgreich und anhaltend und um so besser je länger...
LG
Praxx
|
|
Nach oben |
|
 |
Lars-Mars
|
Betreff des Beitrags: Re: morgens um 3 ist die Nacht zuende Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 06:26 |
|
Registriert: Samstag 23. Mai 2015, 06:26 Beiträge: 5
|
Guten Morgen liebe Leute ich möchte vorweg schicken bei mir ist es nun schon viele Jahre her als ich das letztes Mal in der Entgiftung in Berlin war. In dieser Entgiftung befand sich eine Psychologin die schon zum Inventar gehörte und dort über 20 Jahre arbeitet. Es wurde grundsätzlich nach Schema F vorgegangen, etwas neues oder Modernes einbringen ? Nein, auf keinen Fall. Bevor ich in dieser Entgiftung Baclofen bekomme, würden eher Ausserirdische auf der Erde landen. Ich persönlich denke bevor Baclofen nicht als das anerkannt wird was es ist oder eingesetzt wird, stösst man immer wieder auf taube Ohren. Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|