Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. November 2010, 14:21
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg
Seit Sept. 2009 nehme ich Baclofen trotz einiger anfänglicher Rückschläge ein.

Im Laufe der Zeit habe ich das Medikament von verschiedenen Herstellern beziehen können. Mir ist aufgefallen, dass Baclofen von Aliud-Pharma gewissermaßen fröhlich stimmt, es macht gute Laune. Andere Foristen können das bestätigen.
Nebenbei ist die Tablette besonders gut zu vierteln.

Ich atme Luft und trinke Wasser, um zu überleben.
Als erwiesenermaßen kranker Mensch nehme ich Baclofen, damit es mir besser geht.

Mit freundlichen Grüßen

Hoffnung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 13:03 
Offline

Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 14:15
Beiträge: 209
hallo daniel,

vielen dank für deine beiträge.

ich habe eine etwas andere motivation.
mein ziel ist es langfristig, ohne große anstrengungen, ohne alkohol auszukommen.
meine bisherigen versuche es ohne medikament zu erreichen sind gescheitert.
ich bin froh nun eine neue chance zu bekommen.
da ich keine erfahrungen mit diesem konzept hatte, habe ich mich hoffnungsfroh in diesem forum angemeldet und freue mich über den regen austausch hier.
zudem freut es mich sehr, dass hier fachlich kompetente unterstützung gewährt wird. der persönliche einsatz der moderatoren/administratoren ist für mich sehr hilfreich.
zudem hilft er mir, meinen speziellen weg zu finden.
in meiner anfänglichen unsicherheit war mir dieses forum sehr hilfreich.

ich habe das glück einen kompetenten und offenen arzt gefunden zu haben, der mich auf diesem weg aktiv begleitet. er verschreibt mir mein bac auf kassenrezept, sodass ich nicht auf umständlich, vielleicht auch zwielichte wege, angewiesen bin, es zuverlässig zu bekommen.

in meinem bisherigen leben habe ich erfahren müssen, dass es so etwas wie ein patentrezept nicht gibt. jeder von uns ist ein einzigartiges wesen. so habe ich z.b. andere erfahreungen als andere gemacht. eben weil es mein leben ist.

ich freue mich immer, wenn ich an den erfahrungen anderer teilhaben kann und mir dadurch ein eigenes bild machen kann und diese erfahrungen sinnvoll auf meine bedürfnissen einfließen zu lassen. so bereichert sich mein leben.

ich bin dir sehr dankbar für deine offenen beiträge und die offene kommunikation hier im forum. sie sind mir ein neuer schatz zur erfahrungserweiterung bezgl. bac und alkoholkrankheit.

in meiner zeit als guttempler habe ich einen sehr bemerkenswerten satz meines damaligen, leider schon verstorbenen, hochtemplers gehört.
er hatte mir in meiner anfangszeit mal in einem kurzen gespräch gesagt, "weißt du lamo, es gibt 100 wege in die alkoholsucht, aber 101 wieder heraus. der 101. weg ist deiner. du musst ihn nur gehen. wenn du stehen bleibst, kommst du nie ans ziel."

in diesem sinne freue ich mich über deine erfahrungen, die du bei deinem weg machst.

liebe grüße
lamo

ps:
nach meiner zeit bei den guttemplern habe ich es mit aa probiert. dort gab es auch so etwas wie eine geheimhaltungspolitik.
ich bin froh, nun nicht mehr auf geheimbünde angewiesen zu sein, sondern hier offen kommunizieren zu können. dieses forum steht offen im www und das ist gut so.

lamo

_________________
Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 20:25 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Nur kurz zum Thema, Suchtgedächtnis existiert ausschließlich in der AA-Prosa und ist in der Hirnforschung bislang nicht verortet. Rückfall sollte man als Ereignis definieren, das in ein Verhalten vor Einnahme von Baclofen führt. Wenn ich also in vorbaclofenen Zeiten täglich 2 Flaschen Wein zu mir genommen habe, ist eine halbe Flasche kein Rückfall. Bei AA ist das natürlich anders weswegen ich die Meetings für kontraproduktiv halte.

Das musste wieder mal gesagt werden.
LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:05 
Offline

Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 14:15
Beiträge: 209
Federico hat geschrieben:
Nur kurz zum Thema, Suchtgedächtnis existiert ausschließlich in der AA-Prosa und ist in der Hirnforschung bislang nicht verortet. Rückfall sollte man als Ereignis definieren, das in ein Verhalten vor Einnahme von Baclofen führt. Wenn ich also in vorbaclofenen Zeiten täglich 2 Flaschen Wein zu mir genommen habe, ist eine halbe Flasche kein Rückfall. Bei AA ist das natürlich anders weswegen ich die Meetings für kontraproduktiv halte.

Das musste wieder mal gesagt werden.
LG Federico


Jo, und du hast es seeehr schön gesagt. :-bd

LG
Lamo

_________________
Carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Lieber Daniel,

Baclofen wirkt sozusagen als "mood-stabilizer", wie Federico auch oft schreibt. Mit kontinuierlicher Einnahme ist in der Regel eine "ausgeglichenere Seelenlage" gekoppelt; wir bezeichen das hier als "Grundruhe" oder "Gelassenheit". Für die antidepressive und angstlösende Wirkung von Baclofen gibt es bereits seit den 70er Jahren Hinweise. Diese Symptome liegen sehr häufig einer Suchterkrankung zugrunde bzw. werden als Komorbiditäten bezeichnet; Alkohol wird oft als desaströser "Selbstheilungsversuch" eingesetzt.

Einen unnatürlich dämpfenden Effek, wie bei den Benzodiazepinen, findet man bei Baclofen eigentlich nicht.

Zu den AA-Argumenten fällt mir u.a. ein: einem Diabetiker nimmst Du auch nicht das Insulin weg, wenn der Blutzucker gut eingestellt ist. Wenn Dir Deine Gruppe aber hilft: ok; dann hast Du Glück und: wer heilt hat Recht.

Ich betreue eine Patientin, die mit Bac zu den AAs geht, sie liebt ihre Gruppe, die Patientin hat ihre Gruppenleiterin informiert; sie darf in den Sitzungen Bac nicht erwähnen, dann ist alles in Ordnung. Für mich ist das nicht akzeptabel.

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 02:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. November 2010, 14:21
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg
Googeln nach Suchtgedächtnis. Interessante Resultate. Charité ist auch dabei.

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Habe heute einen Frusttag: zuerst auf Temesta = Lorazepam gestossen, als "Leckerli" wenns schwierig wird...für Suchtpatienten !!!....und dann noch das ominöse Suchtgedächtnis...es wabert und wabert...nichts hält länger als ein Provisorium, würd ich sagen....
ich bin echt "angefressen"...

lassen wir uns nicht "unterkriegen"....
zum Glück hat die Wissenschaftauch nun entdeckt, dass es sowas wie neuronale Plastizität gibt, Epigenetik....Veränderung neuronaler Verknüpfungen ist möglich (sofern wir neurobiologisch überhaupt verstehen was das alles bedeutet), auch im Alter...gaaanz lange (wurde sehr, sehr lange wissenschaftlich bezweifelt), ich versuche mir Mut zu machen. Nichts ist beständiger als der Wandel, ganz offensichtlich auch in der Wissenschaft....

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 21:10 
Offline

Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 15:08
Beiträge: 90
Wohnort: BW
Hallole @all.
bin wahrscheinlich wieder mal im falschen "Thread" oder wie auch immer Ihr das nennt. ;-) Wollte nen neuen mit Namen "Suchtgedächtnis" aufmachen, aber weiss nicht wie (hab Nachsicht Federico)...

Was ich sagen wollte:
Wenn ich nach "Suchtgedächtnis" google , finde ich zu 95% Alkohol, Opiate...etc.
Was ist denn mit der "Esssucht", "Kaufsucht","Sexsucht", ... etc. Ich bin teilweise in einem USA Chatroom. So wie wir "Säufer" am PC ein par Bierchen kippen, haun sich die "Esser" ein par BigMac`s rein. Und dazu nen Liter Pepsi (kein Light) . . . Und was ist mit der "Diva", die sich die 112ten paar Schuhe kauft..? Es ist doch alles irgendwie wieder auf das Belohnungssystem zurück zu führen. Oder? Wobei wir wieder bei Gaba und Co. wären...oder?

LG FF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. November 2010, 14:21
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg
Kommt Sucht von Suchen oder von Siechen?

Es ist alles nicht so einfach.

In einigen Jahren wird die Pharmaindustrie mittels Nasentropfen die jeweils gewünschten neuronalen Verbindungen herstellen können.

LG, Hoffnung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Und wieder einer
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 21:54 
Offline

Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 15:08
Beiträge: 90
Wohnort: BW
wird das ein Fluch oder Segen..?

hmmm...Philo.. ;-)

LG
FF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam