Montag 6. April 2015, 18:27
moonriver hat geschrieben:Kann ich in dieser Kombination nur bestätigen. Bac und Betablocker sind eine ideale Ergänzung! Es kann den Blutdruck etwas senken, ist aber manchmal sogar erwünscht.
moonriver hat geschrieben:Versuche bei aufkommendem Craving zu unterscheiden: Ist es Trinkwunsch oder Trinkzwang? Den Zwang kann Dir Bac nehmen, Trinkwünsche können bestehen bleiben. Dies erfordert Geduld. Und mit 50mg hast Du noch einigen freien Raum nach oben...
Montag 6. April 2015, 18:56
Ungefähr schon 1 Jahr vor Beginn der Bac-Therapie aufgrund Extrasystolen. Es war jedoch immer nur eine Minimaldosis ohne störende NW.Mathias hat geschrieben:Hast Du die Betablocker bereits vor Beginn der Bac-Behandlung täglich eingenommen oder erst später?
Dein Blick wird sich wieder schärfen! Nur etwas Geduld.Mathias hat geschrieben:vor allem da die Freude über die gewonnene Lebensqualität den Blick dafür teilweise etwas unscharf werden lässt.
Donnerstag 9. April 2015, 14:28
Donnerstag 9. April 2015, 15:19
und ein typischer Effekt von Bac!Mathias hat geschrieben:so dass ich an den letzten beiden Abend quasi ohne es zu merken nichts getrunken habe - das ist auf jeden Fall neu
Da kann ich Dir beipflichten, in meinem fortgeschrittenen Alter nehme ich dies jedoch in Kauf...Mathias hat geschrieben:da es sich negativ auf meine Trainingsleistung und Trainingsfreude ausgewirkt hatte, dazu der testosteronreduzierende Effekt lt. div. Studien - auch nicht wirklich zuträglich.
Mathias hat geschrieben:Ansonsten: Läuft. Bac war die richtige Entscheidung.
Donnerstag 9. April 2015, 18:56
sollte sich bei den "cardioselektiven ß-Blockern",sprich Bisoprolol, Metoprolol, Nebivolol etc. nicht auswirken! Nur für den Fall, dass Forenmitglieder möglicherweise ihren medizinisch notwendigen ß-Blocker (Herzerkrankung, Bluthochdruck, Herzrythmusstörung) hektisch absetzen wollen.der testosteronreduzierende Effekt
Donnerstag 9. April 2015, 19:16
jivaro hat geschrieben:sollte sich bei den "cardioselektiven ß-Blockern",sprich Bisoprolol, Metoprolol, Nebivolol etc. nicht auswirken! Nur für den Fall, dass Forenmitglieder möglicherweise ihren medizinisch notwendigen ß-Blocker (Herzerkrankung, Bluthochdruck, Herzrythmusstörung) hektisch absetzen wollen.der testosteronreduzierende Effekt
Bitte immer genau differenzieren...
LG jivaro
This is the first study to date to investigate beta-blocker effects on sexual function by means of physiological (NPT), subjective, and hormonal measures. Four beta-blockers with different ancillary properties (atenolol, metoprolol, pindolol, propranolol) were evaluated in a placebo-controlled, double-blind, Latin-square design. Thirty healthy male volunteers received, in counterbalanced order, each of the four drugs and 1 week of placebo testing. Significant drug effects on both total and free testosterone were found during treatment with all four beta-blockers, although it appeared that the nonselective drugs (pindolol, propranolol) were associated with the greatest reduction in testosterone.
Donnerstag 9. April 2015, 20:35
Samstag 11. April 2015, 05:35
Samstag 11. April 2015, 09:08
Samstag 11. April 2015, 09:20