Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 08:55 
Offline

Registriert: Sonntag 24. November 2013, 19:29
Beiträge: 20
Hallo mattheww,
ich finde du bist hier gut gestrandet. Willkommen !
Was mir spontan einfiel, nachdem ich deinen Bericht gelesen hatte :
Es gibt einen TED talk von Jill Bolte Taylor, der für mich ein Augenöffner
war und der dir vielleicht auch nützlich sein könnte J.B.T. ist
Hirnforscherin und hat durch eine schwere Hirnblutung in der linken
Hirnhemisphere erlebt, welch total andere Welten uns die linke und die
rechte Hemisphere geben. Hier der Link:
http://www.ted.com/talks/jill_bolte_tay ... sight.html

Ich erlebe mich als jemand, der ständig versucht diese zwei Welten zusammen zu kriegen : eine, die in Zeit und Raum existiert,die linear ist und in der Leben mir keinen Sinn macht und eine andere, in der alles gleichzeitig ist, in der es keine Trennung von Subjekt und Objekt gibt, die mich überflutet, überfordert, die aber nach Leben schmeckt.
Seit einem Monat nehme ich Baclofen und mein sehnlichster Wunsch, diese
Grundruhe, von der Leute hier im Forum berichten, zu erleben, erfüllt sich
jetzt dann und wann und das ist das Beste, was es gibt! Beide Welten sind
dann da aber nicht im Krieg miteinander. Ich glaube,dass so genannte Hoch-
begabte (gehöre auch dazu ) ein Problem mit den zwei Welten haben, weil
sie gleichzeitig ins Bewusstsein drängen …
Lieber mattheww, ich weiss nicht, ob es gut für dich ist, dass ich dir schreibe,
was ich denke und meine, vielleicht sollte ich’s einfach beim Willkommen be-
lassen - ohne Kommentar . Also, falls du mich als übergriffig empfindest, verzeih’ mir bitte.
Ich wünsche dir und deiner Freundin einen guten Weg, egal welcher es sein
wird.
Herzlichst, Christine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 12:51 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 10:12
Beiträge: 13
Christine, ich bin ganz bei dir!

Den TED-Talk habe ich sogar schon einmal gesehen, ist mir aber irgendwie nicht im Gedächtnis geblieben. Es heisst ja, dass Dinge in einem verweilen, die einen betreffen. Damit will ich deine Idee aber nicht abschwächen, ich will es mir noch einmal ansehen.

Seit gestern haben wir eine Packung Baclofen zuhause. Als ich mich heute aus dem Schlafzimmer nach unten begab, lief hier der Staubsauger, die Wohnung war blitzeblank und meine Partnerin war unersättlich bei der Sache. Am gestrigen Abend wurden 2x 1/2 Tablette genommen, die darauffolgende Nacht war beschwerlich für sie, weil sie ununterbrochen gesprochen hat (Sie hat seit Kindstagen diese und weitere Schlafprobleme inkl. Schlafwandel). Heute morgen nahm sie schon eine ganze Tablette und nach ihren Aussagen interessierte sie nicht einmal mehr ihr "geliebtes" Fernsehprogramm - der Tag ist schon verplant.

Ich habe mir dann auch eine halbe Tablette gegönnt und will mich am Dienstag zu Dr. XYZ nach Oberhausen begeben, um es zu versuchen. Meine aktuelle Idee vom ganzen ist weniger die zweigeteiltheit von den Gehirnhälften, als eine simple Strategie zur Überwindung von Hindernissen. Wenn mir eine Tablette hilft die Erfahrungen zu machen, die ich brauche, um mich zu Entwickeln, dann her damit. Ich kenne die Situationen, die ich herbeisehne aus Gedankenschnipseln. Es waren in meinem Leben vielleicht 2-3 Momente in denen ich mich vollends wohl fühlte. Diese Momente waren so eindeutig die Welt, die ich mir wünsche! Es war die Grundruhe, von der du gesprochen hast, gepaart mit Angstfreiheit und der Freiheit sich zu bewegen ohne bedenken, hinzugehen, wo man eben hin will. Die Crux an meiner jetzigen Situation ist doch, dass meine Gedanken nicht im einvernehmen mit den hemmenden Ängsten stehen. Die Ängste geben den Gedanken sogar noch einen Reiz, der mich nicht konkret werden lässt (in Gedanken).

Christine, mich berührt es, dass du dich so zurücknimmst, in dem letzten Abschnitt. Ich kann mich dort wiedererkennen. Es bezeugt genau die Schwierigkeit der ausbleibenden Souveränität, die Berührungsängste im Zusammenleben, bzw zwischenmenschlichen Bereich, die mich so lahmlegen. Die eigene Unsicherheit, kein Selbstbewusstsein, -wertgefühl, -vertrauen. Vielleicht ist es ja doch so "einfach" benennbar.

@Ralf, bitte sei nicht enttäuscht, wenn ich dir sage, dass mir die Begriffe Psycho-Edukation / Emotions-Regulierung tatsächlich abartig wirken. :D Ich will mir das ganze mal ansehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 13:34 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
mattheww hat geschrieben:
Ich habe mir dann auch eine halbe Tablette gegönnt und will mich am Dienstag zu Dr. XYZ nach Oberhausen begeben, um es zu versuchen.

@mattheww,
verzeih' mir, wenn ich Dich da auf etwas hinweisen muss. Der von Dir erwähnte Arzt,
ist alles andere als ein X-Beliebiger. Nur für den Fall, dass Du es nicht wissen solltest,
XYZ kann man leicht als „X-Beliebig“ verstehen.

Vielleicht bin ich da nur besonders empfindlich. :-??
„XXX“ stünde für: „will den Namen nicht nennen“.
Soweit ich weiß, hat @praxx keine Einwände dagegen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 13:45 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 10:12
Beiträge: 13
Federico hat geschrieben:
mattheww hat geschrieben:
Ich habe mir dann auch eine halbe Tablette gegönnt und will mich am Dienstag zu Dr. XYZ nach Oberhausen begeben, um es zu versuchen.

@mattheww,
verzeih' mir, wenn ich Dich da auf etwas hinweisen muss. Der von Dir erwähnte Arzt,
ist alles andere als ein X-Beliebiger. Nur für den Fall, dass Du es nicht wissen solltest,
XYZ kann man leicht als „X-Beliebig“ verstehen.


Ich habe den Wortlaut aus der mir zugesandten Ärzteliste übernommen und jetzt verworfen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 14:40 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@mattheww,

von welcher Ärzteliste ist die Rede? Wir verschicken aus gutem Grund
schon lange keine Listen mehr. Wir sind der Ansicht, dass ein Arzt in der Nähe
genügen sollte. In der Regel führen wir mit jedem neuen Mitglied vorab ein
Telefongespräch.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 18:12 
Offline

Registriert: Sonntag 24. November 2013, 19:29
Beiträge: 20
Lieber mattheww,
vielen Dank für dein feedback.
Dieses Fehlen von Selbstbewusstsein,-wertgefühl,-vertrauen habe ich immer als ein fehlendes zu Hause erlebt - kein zu Hause in mir, keines in der Welt, egal was da war und gut war - ein ständiges Driften, eine ständige Unruhe...
Wie du es schon ahnst :diese Grundruhe erlebe ich - wenn sie da ist - als zu Hause und erkenne sie sofort als das , was ich immer gesucht habe,
d.h. Ende aller Suche und Sucht .
Wenn du es mit Baclofen probieren willst, dich zu finden als der du gemeint bist ( und das bedeutet ohne Angst zu sein und zu gehen wohin du
willst ), dann bitte ich dich sehr einen Arzt aus Federicos Liste aufzusuchen und sehr ernsthaft und achtsam mit diesem Medikament umzu-
gehen. Es greift in den Hirnstoffwechsel ein und ist nicht so ohne...
Liebe Grüsse,
Christine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 21:44 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 10:12
Beiträge: 13
federico, Die Liste habe ich von donquixote bekommen (.com)

Christine, du sprichst mir aus der Seele. Was soll ich noch sagen? Es scheint mir eindeutig.

"Nebenbei":

Meine Partnerin hat vor ca. 3 Jahren angefangen zu trinken und hat relativ schnell von 1/2 auf 1 Tablette hochdosiert. Sie ist wie ausgewechselt. Spricht selbst offen über die Sucht und bemerkte, dass das Verlangen gleich null sei. Die heute morgen geschriebenen Zeilen bestätigen sich noch immer und zeigen eine Kontinuität im Wesen, die bemerkenswert ist. Dabei ist es nicht, wie bei vielen Psychopharmaka eine wenig natürliche Wesensart, sondern eine befreite! Sie ist nun wieder so, wie sie immer war (Voller Elan, versiert und reich an Tatendrang).

"Du hast mir den Arsch gerettet mit diesen Tabletten"
"Hätten wir die früher gehabt, wäre das alles nichts passiert"

Vielen Dank an alle!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Kaum zu glauben, mattheww, aber: :ympeace: TOLL!

... und ein ganz verschämtes, verspätetes Willkommen von mir.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Freitag 10. Januar 2014, 22:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
hallo mattheww ,

freut mich, das es bergauf geht !!! :daumen:

dieses kaum auszusprechende "Wort / Zungenbrecher" habe ich einfach in einfache Worte zerpfückt : Emotion = Gefühl ; Regulierung = anschauen und bewerten ;

meine Gefühle werten und entsprechend ordnen ; die Psycho - Frau war damit einverstanden ...

Dir / Euch weiter Alles Gute !!! , ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Liebe lieber ungewöhnlich?
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 23:11 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 10:12
Beiträge: 13
Hallo,

wir haben heute einen Nachschlag Baclofen bekommen. Leider kam es zu den ersten Hürden. Der Alkohol ist wohl doch noch nicht so weit weg. Dennoch zeigt sich eine positive Bilanz unter Baclofen. Ohne das Mittel gäbe es gar keine Hoffnung. Es wird eine Dosiserhöhung stattfinden.

Ich selbst habe keine Lust mehr. Habe derzeit zwar Schwierigkeiten Ruhe zu finden und zu schlafen, das liegt aber an der tollen Arbeit die ich momentan angehe. Mein Kopf will nicht aufhören zu tüfteln. Damit werde ich wohl lernen müssen umzugehen. Ich habe keinen Ausgleich, liebe die Arbeit aber so sehr, dass mich das ganze nicht wirklich stört :<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam