Antwort erstellen

Re: Baclofen die zweite

Sonntag 8. Juli 2012, 10:56

@Squadra,

Atomoxetin ist immerhin in den USA für Erwachsene zugelassen und in England war es bis vor kurzem ebenfalls zugelassen. Die Rücknahme erfolgte lediglich aus Gründen von EU-Vereinbarungen.

ich wünsche Dir, dass Du deine spezifischen Probleme mit diesem Medikament dauerhaft in den Griff bekommst, Baclofen und ADHS scheint leider problematisch zu bleiben.

LG Federico

Re: Baclofen die zweite

Sonntag 8. Juli 2012, 22:21

Hi squadra:

wir haben viel zum thema adhs geschrieben... vor allem auch zu bedenken gegeben, dass bei adhs eine therapie mit baclofen besonders aufmerksam "eingeschlichen" weden muss, da oft paradoxe (gegenteilige) wirkungen der medikamente vorkommen. bekannt ist das schon lange, durch untersuchungen in der anästhesie gut dokumentiert.

habe viele male von meiner patientin (51j) berichtet, die bereits nach 5 mg baclofen bzw. 2,5 mg so starke verwirrungsztustände erlitt, dass wir das"experiment" sofort abbrechen mussten.

wenn du nun also mit strattera gut klar kommst: super, dass du jemanden gefunden hast, der dir das ermöglicht hat. die therapie sollte für "erwachsenen-adhs" viel häufiger möglich sein.

weiterhin alles gute, und ich freu mich zu lesen, wie es bei DIR weitergeht.

lg jivaro

Re: Baclofen die zweite

Sonntag 8. Juli 2012, 23:30

Danke für eure Antworten :)

Das war halt alles auch nicht so einfach, der Eigenverdacht das da was in die Richtung sein könnte war wie schon gesagt bereits länger vorhanden. Aber das Risiko eben als "Junk der sich Ritalin abgreifen will" abgestempelt zu werden hat mich davon abgehalten das weiter zu verfolgen.

Aus heutiger Sicht hätte es vielleicht schon viel früher irgendeinem Arzt auffallen können... es deutet auch viel in meiner schulischen Laufbahn darauf hin.

Das Beispiel deiner Patientin ist natürlich noch eine Nummer krasser, ganz so empfindlich habe ich dann doch nicht darauf reagiert. Allgemein gesagt kenne ich von diversen Medis paradoxe Reaktionen oder die volle Breitseite an Nebenwirkungen.

Was ich an dieser Stelle aber unbedingt erwähnen möchte ist, das ich mMn heute nicht soweit wäre wie ich es jetzt bin. Die Baclofeneinnahme hat trotz aller Schwierigkeiten einen Vorgang ins Rollen gebracht den ich nur schwer in Worte fassen kann, insbesondere in meiner Sichtweise der Dinge. Es hat mir insofern die Augen geöffnet das mir Bac gezeigt hat es geht auch anders, es ist zu schaffen.

Kurz gesagt, es hat mir enorm viel Energie gegeben etwas zu tun. Auch heute noch, obwohl es schon lange abgesetzt ist.

Daher: macht weiter mit dem was Ihr tut, es wird sicher noch vielen helfen :)


Danke an euch! Ich werde auch weiterhin hier aktiv sein :)

ps: neugierig wäre ich ja schon ob sich durch die ADHS Medikation das Nebenwirkungsprofil von Baclofen verbessert hat. Sollte sich eine Krise auftun schließe ich nicht aus einen weiterhin Versuch mit Baclofen zu starten...

Re: Baclofen die zweite

Sonntag 8. Juli 2012, 23:51

Liebe squadra,

sei vorsichtig,
aber wir kennen einen Fall, indem nun -unter Ritalin- Baclofen-Dosen bis 200mg vertragen werden ....es bleibt einfach eine sehr individuelle Geschichte.

Und Erwachsenen-ADHS bleibt ein superschwieriges Kapitel, es gibt viel zu wenige KollegInnen, die sich damit auskennen.

Pass gut auf Dich auf!
Alles Liebe,
jivaro

Re: Baclofen die zweite

Montag 9. Juli 2012, 21:49

Hallo Jivaro,

danke für die lieben Worte, mittlerweile kann ich sowas würdigen :) Und ja, ich arbeite hart daran auf mich Acht zu geben.

Lg

ps: ich bin männlich ;)
Antwort erstellen