Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
rico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 18:52 |
|
Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 06:23 Beiträge: 394
|
@Dieter Es geht Dir ungefaehr wie mir. Der Unterschied: Ich komm nicht unter eine Fl. Wein, regelmaessig. Und mir hilft auch nicht: mach es so oder so. Meine Erklaerung fuer mich: Mein Leben war 40 Jahre bestimmt von: Find eine Loesung, und zwar schnell, alles was bisher versucht wurde ging nicht. Damit hab ich viele Jahre mein Leben auf der Messerklinge gut finanziert. Mal 1000€ Spesen pro Tag waren kein Problem. Und das steckt jetzt wohl so tief in mir drin, dass es schwer wird da raus zu kommen. Koenigsweg: Pah, ich doch nicht.... usw....... Zum Koenigsweg fehlt mir schon der erste Punkt, ein paar Tage trocken. Ich bastel auch rum, bastel Du auch weiter, lass Dich nicht unterkriegen. Wenn Du magst, koennen wir uns ja mal untereinander bekannt machen.
Rico
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 19. Juni 2012, 12:35 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@moonriver,
danke für Deine sehr einfühlsamen und ermutigenden Worte. Sie scheinen mir wie die Anleitung für ein erfüllteres Leben. Und es sind eben nicht nur Worte, sondern Selbsterkenntnis und Lebenserfahrung, eine ganze Menge jedenfalls, was ich dankbar annehme. Alkohol und Baclofen in Kombination sind ein extrem gefährlicher Trip, genau diese Erfahrung habe ich gemacht. In diesen schaflosen Nächten ist nichts mehr authentisch und echt, der "falsche" Dieter mit all seinen Ablenkungsmechanismen feiert ein Fest, das nirgendwo hinführt, oder jedenfalls weg von allem, was wertvoll und wichtig ist.
Gut, also noch mal alles auf Anfang. Ich weiß nicht, ob ich es direkt schaffe, auf der alkoholischen Null-Linie zu bleiben. Jetzt ist das so, immerhin seit Samstag. Was auf keinen Fall mehr geht, sind diese Trips. Das ist das Nahziel, viel wichtiger als der Halbmarathon-Weltrekord... Wichtig mag auch die Umstellung auf Lioresal sein (seit heute). Im Rückblick, ich habe die Packungen aufgehoben, hatte ich bisher in dieser Abfolge: Lioresal - Baclofen Aliud - Baclofen AWD - Baclofen Aliud - Baclofen Aluid – Lioresal (seit heute). Die Niederschläge setzten in der 2. Aliud-Phase ein, darauf will ich's aber gar nicht schieben. Jetzt wieder mit Lioresal zu beginnen, soll mir aber zumindest eine psychologische Hilfe sein.
Ich hab noch mal geschaut, was eigentlich in dieser Ärzte-Erklärung steht, die man sich ja hier im Forum runterladen kann. Gleich der erste Satz lautet: "Sie sollen den Wirkstoff Baclofen als Arzneimittel zur Verminderung des Alkoholverlangens (Craving) zum Erhalt der Abstinenz nach einer Entgiftung erhalten." Das ist doch der Kernpunkt des Ganzen, Erhalt der Abstinenz! Ich habe diese Abstinenz zunächst ein bisschen unterwandert, dann ein bisschen mehr, und schließlich kamen die schlaflosen Trips. Ich habe aus einem starken Anticravingmittel mit Hilfe des Urstoffs Alkohol, den es zu bekämpfen gilt, eine höchst wirksam-schädliche Teufelsmixtur gebraut.
Vielleicht noch ein Wort zu meiner Ärztin: Sie zweifelt immer mehr an der von ihr so bezeichneten "Krücke" Baclofen. Und das, ohne dass ich ihr explizit von den "Trips" berichtet hätte. Am Donnerstag sind meine neuen Blutwerte da, mal sehen, was sie dann sagt.
@rico,
ja, basteln wir weiter. Gern können wir uns austauschen, schreib mir jederzeit, wenn Dir danach ist. Und auch Du lass Dich nicht unterkriegen!
@Federico,
ich sehe Dich kopfschütteln. Der Dieter geht ziemliche Umwege. Danke, dass Du mir trotzdem weiterhin Mut zusprichst.
@alle,
herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 19. Juni 2012, 13:09 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Dieter
Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Es gibt mir das Gefühl, nun etwas aus meiner Zeit mit Lioresal hier im Forum zurückgeben zu können. All die Hilfestellung und Unterstützung, welche ich erfahren durfte möchte ich gerne an andere weitergeben. Zusammen bilden wir hier doch fast eine Expeditions-Crew auf dem Weg zu neuen Gefilden. War es einst der Nordpol oder Apollo 11, so ist es nun die Expedition zum Durchbruch einer neuen Therapieform. Alles Grosse und Überzeugende enstand durch viel Idealismus, Freigeist, selbstlosem Einsatz, Charisma, einer Prise Hartnäckigkeit und vor allem Eines: Verschiedene Ansichten mit Toleranz zu Worte kommen zu lassen, gemeinsam am selben Strick zu ziehen und ein Ziel vor Augen zu haben!
Ich selber, nach 16 Monaten auf neuer Entdeckungsreise, fühle mich deshalb auch nicht in absoluter Sicherheit geborgen. Jeder Tag bietet Neues, welches es zu analysieren gilt. Abwägen, pro und contra -> Entscheiden und Weiterfahren. Die Erfahrung wird es zeigen. Darum sind wir hier auch aufeinander angewiesen. Es ist keiner Allein. Ein Forum bietet dazu für mich eine der besten Möglichkeiten, dies durch Gedankenaustausch zu pflegen.
Dieter, lass Dich durch Deine Ärztin nicht verunsichern. Eine Sucht- und Angst-Therapie auf Grundlage von Lioresal ist wohl zurzeit das Non-plus, was möglich ist. Wenn dann noch eine diesem Niveau entsprechende therapeutische Begleitung inbegriffen ist und das Umfeld mitmacht, können tatsächlich noch Wunder geschehen.
Darum Dieter, habe Mut, mach weiter und lass Dich nicht unterkriegen. Rückschläge gehören zum Leben, es sind Erfahrungen, welche einem schlussendlich reifen lassen.
Ich halte Dir die Daumen! LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 19. Juni 2012, 14:20 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@moonriver @Dieter,
alles was ich zu sagen hätte wurde schneller und besser von moonriver gesagt. Für mich sind das echte Glücksmomente. Das Gefühl etwas weitergegeben zu haben ist überwältigend. Letztendlich war es und ist es alles was ich wollte.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 19. Juni 2012, 21:02 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Federico
Deine Worte motivieren mich... Dank an Dich und auch an jivaro für euer Wirken, dass es euch und damit diesen Raum gibt! Wir alle geben ihm nun die Form über Grenzen hinweg.
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 18:25 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Kleiner Zwischenbericht: Seit der Rückkehr zu Lioresal steckt wieder Biss in der Sache, keine laschen Kompromisse mehr, keine "Trips" und andere Eskapaden, v.a. aber null Alk - das Desinteresse ist wieder da! Die Nullgrenze gilt es jetzt erst mal beizubehalten. Die Kompensation durch Sport aber auch - diese Art von Ehrgeiz tut mir gut, außerdem hab ich seit gestern ein neues Trimmrad...
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
FlipFlop
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 18:40 |
|
Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 15:08 Beiträge: 90 Wohnort: BW
|
@ Dieter,
erst mal freut es mich sehr, dass Du wieder Biss hast !!!
Nun bin ich aber auch neugierig: Ist wirklich so ein "grosser" Unterschied zwischen "Ratiopharm" und "Lioresal". Kannst du es in Worte fassen, wie sich die Wirkung unterscheid ?
LG FF
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 19:14 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Dieter Zitat: keine laschen Kompromisse mehr, keine "Trips" und andere Eskapaden, v.a. aber null Alk Das freut mich riesig! Gratuliere und dranbleiben. Alles Gute LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 18:39 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@alle, @moonriver, @FlipFlop,
und ob ich dranbleibe – dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes, jedenfalls ein Aufbruch zu neuen Chancen und Wegen!
Den Unterschied von Lioresal zu Ratiopharm kennen ich nicht, da ich mit dem Baclofen-Präparat von Ratiopharm noch keine Erfahrung gemacht habe. Ich kann nur sagen, dass Lioresal im Vergleich zu den AWD- und Aliud-Präparaten, ja, wie soll ich sagen, irgendwie "tiefer" und wohl auch nachhaltiger wirkt. Das mag teilweise auch rein subjektives Empfinden sein – und doch entspricht es meiner "objektiven" Beobachtung. Frage in die Runde: Bestimmt gibt es hierzu weitere und andere Erfahrungen...?
Herzlich grüßt Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Fox
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 18:46 |
|
Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 12:42 Beiträge: 35
|
Hallo Dieter,
ich habe mit Lioresal angefangen und nehme nun Aliud und ich merke keinen Unterschied zwischen den Beiden Präparaten. Ich wüsste auch nicht warum da ein Unterschied sein sollte in beiden ist nur Baclofen als Wirkstoff drin.
LG Andy
_________________ Ich habe endlich angefangen aufzuhören, endlich angefangen aufzustehen und nach vorne zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|