Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 20:12 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Liebe jivaro,
es ist ein großes Glück, hier auf so mitfühlende Ansprechpartner wie Dich, Federico und viele andere zu treffen. Ohne den Resonanzboden dieses Forums hätte Baclofen bei mir vermutlich nicht annähernd diese, ja, im positiven Sinne Durchsetzungskraft. Gerade der heutige Abend hätte sich früher unweigerlich im Suff aufgelöst: Zu Hause sein, innere Unruhe, Anspannung, Gereiztheit, ständig gefordert sein, Lärmpegel usw. - alles normal eigentlich, Familienatmosphäre halt, und doch zeigt mir ein solcher Tag, wie dünnhäutig ich manchmal bin, fast schon ein Nervenbündel, auch wenn ich's ganz gut überspiele. Vorhin habe ich dann erstmals kurz hintereinander 25 mg genommen, also 2x12,5 mg, und nun spüre ich erstmals auch die physische Wirkung der Muskelentspannung. Angenehm, auch wenn von fern noch immer der Saufbruder brüllt. Leise, und doch brüllt er. Bestimmt versteht Ihr.
Guten Mutes und dankbar - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 23:56 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Zitat: auch wenn von fern noch immer der Saufbruder brüllt. Leise, und doch brüllt er. @Dieter, und wie jeder der lange brüllt, wird er immer leiser ... und irgendwann dann heiser. Ich hör' von fern gelegentlich ein Krächzen. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Samstag 14. April 2012, 04:22 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Das Krächzen kann aber manchmal laut und vernehmlich sein.
Das Beste aber ist, dass uns Baclofen zu neuen Ufern führen kann.
Nicht nur weg vom Alk nämlich, wofür ich jetzt schon unendlich dankbar bin.
Sondern hin zu einem befreiten, angstlosen Leben.
Und das ist das eigentlich Unglaubliche.
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 23:14 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
Kleines Update:
Was im Alltag funktioniert, der völlige Verzicht auf Alkohol also, geht in Ausnahmesituationen fern der Familie nach wie vor schief. Und ist neulich wieder mal schief gegangen. Schief gehen insofern, als es mir nach wie vor unmöglich ist, mir dann "mal zwei bis drei Bier" zu genehmigen, sondern ein schnelles Pegelantrinken erfolgt, der Pegel wird dann für wenige Stunden oder auch bis zu 2-3 Tage gehalten, je nachdem wie lange ich "fern der Familie" bin, um dann durch einfaches Nichttrinken wieder auf Null zu fallen. Dieser Entzug findet dank Baclofen mit einer ungeahnten Leichtigkeit statt. So wird der Stoff, der mich jetzt schon seit über vier Monaten vor dem tägliche Absturz rettet, in besagten Situationen zum Helfer der "anderen Seite". Will sagen: Der Säufer in mir hat sich mit Baclofen arrangiert und gleichzeitig Mittel und Wege gefunden, trotzdem hin und wieder zu seinem "Recht" zu kommen. Das ist großer Bullshit. Und beunruhigt. Ich will diese Nische nicht. Und habe sie mir doch selbst ermöglicht.
Das eigentliche Problem ist der innere Freibrief, den ich mir ausstelle, wenn die nächste Gelegenheit naht. So lange ich mir diesen Freibrief ausstelle, bleibe ich auf der Verliererseite. Ja, bin ich der Loser, der es nicht schafft, von der Plörre loszukommen. Und schon gar nicht, einen "vernünftigen Umgang", einen sinnvollen Kompromiss zu finden. Es gibt nach wie vor nur ein Entweder-Oder für mich. Entweder null Alk, oder Pegel. Mannomann, nichts ist einfach, und dieser Weg im Besonderen kommt mir nach der anfänglichen Euphorie nun wieder länger und komplizierter vor und so voller Abzweigungen, Um- und Nebenwege. Aber aufgeben gilt nicht.
Ich werde es so machen: Kommt die nächste Gelegenheit in Sicht, schreibe ich hier drüber. Also bevor was passieren kann. Schließlich geht's ja um Dieters Durst. Dann schau mer mal, wie es sich mit meinem inneren Freibrief verhält.
Danke fürs Lesen - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 23:50 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Dieter,
kann es sein, dass „fern von der Familie“ evtl. Urlaub von der Familie sein kann? Vielleicht ist der „Freibrief“ ein Zeichen für fehlende Freiheiten – schwieriges Thema.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Dienstag 17. April 2012, 22:51 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Also im Moment: ganz einwandfrei - no alcohol! Nächste Ausfahrt bitte abbiegen
Lg jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 19. April 2012, 21:53 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@Federico,
da ist sicher was dran. Ich liebe meine Familie, und doch kann sie wie eine Bürde sein. Na ja, kennt wohl jeder, der Kinder hat. Wenn ich die "kleinen Fluchten" wenigstens moderat gestalten könnte, also mit besagtem "Kompromiss-Konsum". Geht aber nicht, es ist wie einen Schalter umlegen von Modus a in Modus b, dazwischen gibt es nichts.
@jivaro,
ja, null Alk diese Woche, sehr gut, Baclofen stabil zwischen 50 und 62,5 mg; am Dienstag früh und heute früh jeweils eine Stunde Ergometer, dann ist es sechs, ich gehe duschen, decke den Tisch und wecke die Familie. Wenn der Tag so beginnt, kann nicht mehr viel schiefgehen. Ich bin dann hellwach, präsent und manchmal sogar originell. Und sonst: kein akutes Craving diese Woche, aber eben perspektivisches Craving. Unterschwelliges Warten auf die nächste Gelegenheit, die ich aber diesmal wie gesagt akribisch dokumentieren werde. Keine Beschwichtigung, keine Beschönigung.
Seit etwa zwei bis drei Wochen spüre ich verstärkt die "eigentliche" Wirkung von Baclofen auf sehr angenehme Weise: die Muskelentpannung. Komisch, dass mir das vorher nie aufgefallen ist. Eine Entspannung, die sich durch den ganzen Körper zieht und sich auch im Kopf manifestiert. Heute war ich erstmals völlig entspannt beim Zahnarzt. O.k., er hat auch gar nicht gebohrt, aber sonst war ich immer schon im Vorfeld hibbelig und angespannt. Meine Frau meint gerade: "So 'ne L.M.A.A.-Pille bräuchte ich auch...!"
Entspannt und herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Donnerstag 19. April 2012, 23:40 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Lieber Dieter,
zu diesem Thema könnte ich einiges sagen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Familyman
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 20. April 2012, 09:56 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 14:56 Beiträge: 1154
|
@ Federico,
na ja, das hat meine Frau nicht wörtlich gemeint. Und dass Baclofen nicht einfach eine "L.M.A.A.-Pille" ist, ist mir schon klar. Sie hat das gesagt, nachdem ich ihr wieder mal von besagten angenehmen "Begleiterscheinungen" erzählt hatte - Gefühl der Entspannung und des Nicht-Gehetzt-Seins. Angstfreiheit, Grundruhe. Meine Frau hat definitiv kein Alkoholproblem, daher kommt Baclofen für sie auch nicht in Frage (jedenfalls würde es ihr wohl kein Arzt verschreiben). Aber sie fühlt sich eben öfter gehetzt, unruhig, mitunter leicht panisch, vielleicht nicht im pathologischen Sinne, aber doch so, dass ihr ein "Mittel", wie es hier viele von uns mit Baclofen gefunden haben, nicht ganz unrecht wäre.
Was Du dazu sagen könntest oder wolltest, würde mich allerdings sehr interessieren.
Herzlich - Dieter
_________________ Du brauchst keine Angst zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: Dieters Durst Verfasst: Freitag 20. April 2012, 10:34 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@Dieter, kleines Missverständnis. Zitat: da ist sicher was dran. Ich liebe meine Familie, und doch kann sie wie eine Bürde sein. Na ja, kennt wohl jeder, der Kinder hat. Wenn ich die "kleinen Fluchten" wenigstens moderat gestalten könnte, also mit besagtem "Kompromiss-Konsum". Geht aber nicht, es ist wie einen Schalter umlegen von Modus a in Modus b, dazwischen gibt es nichts. Dazu könnte ich etwas (einiges) sagen, ist aber sehr spezifisch und nicht für „Vorne“ geeignet. „Puto ergo sum“ LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|