Antwort erstellen

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 06:20

:-h Eine Guten Morgen wünsche ich euch allen,

Muss mir mal kurz Luft machen. :Mad: Gucke gerade Nachrichten und höre das Statement der FDP in Sachen Landtagswahl Sachsen.
"Wir können nicht fleißiger sein, wir können nicht origineller sein, wir können dies nicht, wir können das nicht....... Blablabla!" und da wundern die sich und heulen, dass sie verka...t haben?????? :motz: :motz: :motz:
Mal ehrlich Leute. Wenn wir hier so eine Einstellung hätten, dann würden wir einfach weitersaufen, oder???

Sorry, aber bei solche Entschuldigungsversuchen dreht sich mir echt alles um. Klar ist " WER PENNT VERLIERT! " :spam:

Bin normalerweise kein Großer Politikfan doch dieses retorische Beispiel fand ich passend.

@Federico: Danke dir und Den Mitstreitern, dass ihr nicht so kapituliert habt und die Foren nun als Partner auftreten. SO GEHT DAS. :ympeace: :-bd :-bd

LG an alle, habt nen tollen Tag, Oli

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:04

Bin echt froh wieder den Weg zurück zur Bac-Methode gegangen zu sein. Beim zweiten Anlauf scheint es echt leichter. Liegt wohl daran, dass viele Emotionen und Gefühle nun schon bekannt sind und weniger Rätsel im Köpf rumschwirren.
Trotz eines recht anstrengenden Arbeitstages, spontanen Ideen meiner Kinder bezüglich der restlichen Tagesplanung und ein wenig Kopfkino empfinde in Null Craving und absolut kein Verlangen nach "Smarties". Die Dosierung ist locker zu halten und die Nws sind easy zu überstehen. Müdigkeit muss ja auch nicht von Bac kommen, kann auch durch den Alltag ganz normal entstehen und ist wohl so ok.

Highlight des Abends war dann, als ich meinem Töchterchen gezeigt habe wie man die Babypuppe anzieht und wickelt. Sie meinte dann ganz selbstverständlich beim Zubettgehen :"Du bist jetzt der Puppenopa. Sagst du ihr auch gute Nacht? " :))

Als ich noch auf Workaholik war, sind mir solche Situation durchgegangen. Mein Entschluss, das Leben an erste Stelle zu setzen war genau richtig. @Federico :Danke für Deine Ratschläge, genau so ist gut. :daumen:

GLG @all wünscht euch Oli

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:23

Peter hat geschrieben:Mein Entschluss, das Leben an erste Stelle zu setzen war genau richtig.

Hi Oli,

wenn Du zusätzlich input brauchst, kann ich Dir Viktor Frankl empfehlen.
Der Begründer der dritten Wiener Schule hat sich als Analytiker dem Sinn im Leben verschrieben. Ich kann von mir sagen, Frankl's Gedanken haben mein Leben verändert.
Teilweise sind seine Bücher fast unlesbar, andere sind für uns Laien besser verständlich.
Wenn Du eine Empfehlung möchtest, sag Bescheid.

LG Federico

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:28

:YMAPPLAUSE: Bescheid

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:45

als Einsteig
und als Ausgleich wenn Du magst, mal unten in meiner Signatur auf Georg Schramm klicken,
Lothar Dombrowski wählen, kommt immer gut.

LG Federico
Sehe gerade, kostet Eintritt. Kann man vermeiden indem man nach Georg Schramm googled

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:46

:daumen:
kuk : kurz und knackig...

LG, Werner

Re: Peters "lustiger" Weg

Montag 1. September 2014, 21:55

@Werner ... :-

Re: Peters "lustiger" Weg

Dienstag 2. September 2014, 08:08

Federico:
"Frankls Gedanken haben mein Leben verändert.
Teilweise sind seine Bücher fast unlesbar, andere sind für uns Laien besser verständlich.
Wenn Du eine Empfehlung möchtest, sag Bescheid."

B E S C H E I D !!!!! ;)


LG
Trudi

:-h

Re: Peters "lustiger" Weg

Dienstag 2. September 2014, 09:27

Liebe Trudi,

Viktor Frankl hat geschrieben:Albert Einstein hat einmal gesagt – oder soll einmal gesagt haben –, der Wissenschaftler
sei vor die Wahl gestellt, entweder verständlich und oberflächlich oder aber gründlich und unverständlich zu schreiben.

Deshalb ist für den Einstieg dieses Buch gut geeignet. Als zweites Buch könnte ich
… trotzdem Ja zum Leben sagen empfehlen.
Die zweitgrößte Bibliothek der Welt nennt es: „eines der 10 einflussreichsten Bücher der Welt“.
Ab da wird es schwierig, aber Freud und Adler sind auch keine leichte Kost.

Tipp: Der Versuch, ein Buch von Viktor Frankl in einem Rutsch zu lesen,
dürfte ähnlich ausgehen, wie der Versuch ein Fünf-Gänge-Menü
auf einem Teller zu servieren und in einem Gang essen zu wollen.

LG Federico

Einstein hat geschrieben:Solange man jung ist, gehören alle Gedanken der Liebe - später gehört alle Liebe den Gedanken.

Re: Peters "lustiger" Weg

Dienstag 2. September 2014, 10:51

Gekauft :D

Vielen Dank @Federico, das macht mich bestimmt auch ohne höhere Abenddosis müde. :-
Antwort erstellen