Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
mohara
|
Betreff des Beitrags: Baclofen und Veränderung Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 12:21 |
|
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 14:01 Beiträge: 88 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Invorio schrieb :
Baclofen unterdrückt ja nicht nur das craving, es verändert dich.
Ich möchte einmal fragen ob tatsächlich bac die Veränderung bringt, oder die abstinenz ?
Moni
_________________ Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:09 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
ich denke es wird beides sein,
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 20:40 |
|
|
@ Moni
Eine starke und schnelle Persönlichkeitänderung kommt wohl aus der sehr starken und parallel stattfindenden Reduzierung von Craving, Angst und Depressionen, die ,wenn sie komorbid auftreten, alle den gleichen Ursprung haben, einer Schwäche des gabaergen Systems. D. h. die Menschen verändern sich mit Baclofen in wenigen Wochen sehr stark, was übrigens oft zu enormen Konflikten mit der Umwelt, dem Partner und auf der Arbeit führt. Ich denke hier wird dann der durch Alkohol "ausgebremste" Persönlichkeitsanteil deutlich.
Darüber hinaus vermittelt Baclofen einen enormen Elan, hohe Motivation und Belastbarkeit. Ob das nicht sowas wie "Doping" ist, weiß ich nicht wirklich. Bei mir selber sind diese Eigenschaften auf jeden Fall deutlich stärker als zu meinen abstinenten Phasen in der Vergangenheit ohne Baclofen. Manchmal wundere ich mich selber, wieso ich den Stress und/oder Ärger gelassen aushalten kann und noch recht optimistisch bleibe. Aber wenn es denn "doping" sein sollte, dann zum Glück ohne Toleranzentwicklung.
LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|