Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
angelheart
|
Betreff des Beitrags: Wechselwirkungen Baclofen plus Fluoxetin und Mirtazapin? Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 06:46 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 20:57 Beiträge: 10
|
Hallo,
mein Freund möchte Baclofen ausprobieren um von seiner Alkoholsucht loszukommen.
Er nimmt jedoch seit längerer Zeit täglich auch zwei Antidepressiva ein (Fluoxetin und Mirtazapin).
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination bzw. ist es überhaupt möglich, diese Medikamente gleichzeitig einzunehmen?
Ich persönlich glaube, dass das sicher nicht so gedacht ist.
Darum würde ich gerne wissen wie Ihr damit umgegangen seid, wenn Ihr Antidepressiva genommen und mit Baclofen begonnen habt.
Nette Grüße
angelheart
|
|
Nach oben |
|
 |
Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 12:36 |
|
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:46 Beiträge: 46 Wohnort: naehe Landshut
|
Hallo angelheart,
grundlegend wuerde ich sagen gibt es gute Erfahrungen mit den meisten ADs. Ich habe hier im Forum bisher kein Posting gesehen, wo es Probleme gab. Allerdings nehmen eben die Meisten nur SSRI ADs. Beim Mirtazapin ist das Problem, dass es ein zentral daempfendes AD ist. Im Beipackzettel von Baclofen steht, dass es nicht angewendet werden soll(!) bei gleichzeitiger Einnahme von zentral daempfenden Medikamenten.
Grundlegend heisst das nach meiner Erfahrung, dass es Probleme geben kann, aber nicht muss. Ich wuerde das auf jeden Fall mit einem Arzt besprechen ehrlich gesagt.
Viele Gruesse, Schrauber
|
|
Nach oben |
|
 |
angelheart
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 05:30 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 20:57 Beiträge: 10
|
Hallo Schrauber,
vielen Dank für die Information.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
angelheart
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin27
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 23:10 |
|
Registriert: Dienstag 28. September 2010, 19:42 Beiträge: 230
|
Vor allem bei höheren Dosierungen von Mirtazapin und / oder Baclofen könnte es zu (evtl. sehr) starker Müdigkeit kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|