@alle die unter Schlafstörungen leiden,
immer wieder taucht das Thema Schlafstörungen im Forum auf und deshalb ist
es Zeit einen neuen Faden zu diesem Thema zu eröffnen. Selbst habe ich sehr oft 
unter schlechtem, unterbrochenen und auch zeitweise zerbrochenem Schlaf 
gelitten. Später werde ich meine Erfahrungen mit allen teilen, die das möchten.
Nur so viel vorab, dieses Problem war für mich mit Geduld, Disziplin und Schlafhygiene 
ganz gut zu lösen. Vorab etwas über Ernst Herhaus und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Ernst Herhaus hat ein Buch darüber geschrieben – während und nach der Überwindung 
seiner Alkoholsucht. Mit Hilfe einer weltweit bekannten Selbsthilfegruppe, Ernst Jünger und 
einer mittelalterlichen Nonne namens Juliana von Norwich, hat er 1973 seine Sucht 
überwinden können. Ich habe dieses Buch in vielen schlaflosen Nächten gelesen. 
Der zerbrochene Schlaf (1978). Ob es zu empfehlen ist? Von mir nicht, denn weder 
Juliana von Norwich noch Ernst Jünger konnten damals meinen zerbrochenen Schlaf wieder 
Heile machen.  Immerhin lernt man, dass selbst ein Extremalkoholiker wie Ernst Herhaus 
78 Jahre alt werden kann – auch was ein Delier ist und wie es sich anfühlt sowie ein paar 
andere Dinge über das Sexualleben eines Großstadtalkoholikers. 
Über Zusammenhänge zwischen Alkoholmissbrauch, Alkoholentzug, Depressionen, 
Angststörungen und andere psychiatrische Erkrankungen kann man auf den Seiten des 
Schlafmedizinischen Zentrums München mehr erfahren.
Schlafstörungen bei psychischen Erkrankungen   LG Federico