Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 12. Juni 2024, 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
@all,

ein spannendes Thema :

Die neurobiologischen Grundlagen des Psychischen

Die Website http://www.pharmacon.net lohnt einen Besuch.

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 17:04 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Interessantes Thema. Es werden immer mehr Bereiche des Gehirns „kartographiert“,
bewertet, zugeordnet und teilweise im fMRT sichtbar gemacht. Ich bin mir nur nicht so
sicher, ob Denken, Fühlen ausschließlich so erfasst und verstanden werden kann.

Ich bin nichteinmal sicher, ob Denken und Fühlen ausschließlich im Gehirn verortet
werden kann. Selbst dann, wenn es so wäre, würden die einzelnen Areale immer noch
keine Erklärung in der Interaktion liefern. David Eagleman stellt die berechtigte Frage:
können menschliche Gehirne jemals ein Gehirn erforschen? Was er damit meint ist,
es fehlt die neutrale Sicht von Aussen. Inkognito von David Eagleman.
kann ich nur jedem empfehlen, der sich für Hirnforschung interessiert.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 17:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Federico hat geschrieben:
Ich bin nichteinmal sicher, ob Denken und Fühlen ausschließlich im Gehirn verortet
werden kann.
Ich wage zu sagen, dass ich sogar überzeugt davon bin, dass das Gehirn "nur" das "Interface", die Schnittstelle oder der Sende-Empfänger darstellt. So unter dem stark vereinfachten Ausdruck: Da draussen tut sich etwas und ich komme biochemisch, gehirnstrommässig damit in Resonanz aufgrund meines momentanen Bewusstseins. Es gibt interessante Hinweise von bekannten Forschern aus dem Gebiet der Physik. Forschungsergebnisse, welche schon Jahrzehnte alt sind und leider heute von Esoterikkreisen gerne angereichert mit Halbwahrheiten vermarktet werden. Schade um das "Original"...
Ein Thema, welches mich schon lange beschäftig und in ein paar Zeilen kaum dargestellt werden kann.

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 18:14 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Stimmt leider @Moonriver,

auf meinen täglichen Spaziergängen begleitet mich eine Heilpraktikerin,
die alles, wirklich Alles, esoterisch erklären will. Anderer Weg – gleicher Irrsinn.

Ansonsten verstehen wir uns blendend ...
LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
@Federico

Ich kann da noch was draufsetzen... vielleicht ist es "mentaler Sprengstoff", aber es ist mir egal... kommt aus eigener Erfahrung... ich spreche nicht gerne darüber.

http://www.bertramkoehler.de/holo.htm

Das holografische Weltbild (Ken Wilber)
Der Neurologe Karl Pribram fand heraus, dass Gedächtnisinhalte des Gehirns nicht lokalisierbar sind. Hieraus folgt, das die Verarbeitung und Speicherung im Gehirn nach Prinzipien der optischen Holografie erfolgt. So wie bei einem Hologramm nicht Bilder/Objekte , sondern Frequenzmuster gespeichert werden, erfolgt die Speicherung der Wahrnehmungen über die äußere Welt im Gehirn in einer eingefalteten Ordnung. So wie man aus einem Hologramm das Objekt wieder rekonstruieren kann, ist das Gehirn bei der Erinnerung in der Lage, die Gedächtnisinhalte wieder zu Bildern und Objekten zu entfalten.
Das holografische Weltbild unterstellt, dass das Universum nicht aus Objekten besteht, sondern aus den Frequenzmustern seiner eingefalteten Ordnung. Das impliziert, das unser Gehirn diese Frequenzmuster wahrnehmen kann und daraus erst das Bild der entfalteten Welt herstellt. Mit dieser Vorstellung wird auch die Existenz der nichtlokalen verborgenen Parameter der Quantentheorie begründet bzw. erklärt.
Ein analoger Mechanismus könnte dann auch die mystischen Erscheinungen und Erkenntnisse begründen, die damit zu erklären wären, dass das im Gehirn gespeicherte Hologramm nichts weiter ist als ein Teil des kompletten Hologramms des ganzen Universums.
Im Hologramm des Universums wäre dann auch die Zeit eingefaltet. Das Universum selbst ist dann nichts weiter als eine Holobewegung, aus der das Bewußtsein als Teil des ewigen GEISTES die entfaltete Welt rekonstruiert. Die Evolution ist dann Teil dieser Holobewegung und nicht etwas, was vom niederen zum Höheren führt, sondern eine periodische, sich wiederholende Bewegung, in der der GEIST zu sich selbst zurückkehrt.
Die Erkenntnis dieser Zusammenhänge kann weder empirisch noch durch Denken gewonnen werden, da das Denken über sich selbst hinaus ständig in die Irre führe. Nur durch "Ausschalten" des Denkens mit Hilfe von Meditation ist es möglich, zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Diese nicht durch Denken, sondern durch "Erleuchtung" gewonnene Erkenntnis wird "Gewahrsein" genannt.
In eine wissenschaftlich begründete Theorie der Evolution kann das holographische Weltbild nicht eingeordnet werden, sondern ist Teil einer idealistisch geprägten Mystik.
(Jan 2001)

http://www.focus.de/wissen/weltraum/ode ... 77693.html

Gegen den gesunden Menschenverstand

Daraus erwuchs eine tiefe physikalische Einsicht: Die in drei Dimensionen vorliegende (Quanten-)Information über den Vorläuferstern eines Schwarzen Lochs kann offenbar auf der zweidimensionalen Kugelfläche des Ereignishorizonts kodiert werden – was der Speicherung von Information über ein 3-D-Objekt in einem 2-D-Hologramm entspricht. Diese Erkenntnis brachte den Stanford-Physiker Leonard Susskind und seinen niederländischen Kollegen Gerard t Hooft von der Universität Utrecht – er erhielt 1999 den Physik-Nobelpreis – auf die Idee, das holografische Prinzip auf das ganze Universum anzuwenden. Schließlich besitzt auch der Kosmos einen Horizont, nämlich jene Kugelschale, die das für uns sichtbare Universum begrenzt. Darüber hinaus können wir auch mit den besten Teleskopen grundsätzlich nicht schauen, denn das Licht aus dem dahinter liegenden Raum konnte uns in der seit dem Urknall vergangenen Zeit von 13,7 Milliarden Jahren noch nicht erreichen.

Theoretiker wie der Argentinier Juan Maldacena vom Institute for Advanced Study der Universität Princeton bestätigen, dass an der Idee etwas dran sein könnte, denn er kam zu einem ähnlichen Ergebnis: Mit den Formeln der String-Theorie konnte er zeigen, dass die physikalischen Abläufe in einem fünfdimensionalen Universum, das eine sattelförmig geschwungene Form hat (ähnlich einem Kartoffelchip), denjenigen an seiner vierdimensionalen Grenzfläche entsprechen.

Träfe die Theorie zu, wären die Folgen recht befremdlich. Die Welt, die wir in unserem Alltag erleben, wäre dann nichts als die holografische Projektion physikalischer Prozesse, die sich weit entfernt an einer 2-D-Oberfläche abspielen. Wir stehen auf, duschen und lesen Zeitung – oder diesen Artikel –, weil am Rand des Universums irgendetwas geschieht. Dies ist nicht mit unserem Erleben im Einklang, und auch nicht mit dem gesunden Menschenverstand.

http://washaeltdieweltzusammen.blogspot ... ersum.html

LG moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2013 Faszinierendes Gehirn
BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 20:41 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
ist es drauf? Ich finde es eher passend.

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam