Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
Im Juni 1966 hatte ich das Vergnügen im Winterquartier des Zirkus Krone München, die Beatles zu sehen – gehört habe ich wenig – das Gekreische der wildgewordenen Mädels übertönte mühelos die schwachbrüstigen Verstärker der Band. Es gab 3 Vorgruppen, die Rattles aus Hamburg, Peter and Gorden, die dritte Band fällt mir nicht mehr ein. Die Beatles spielten nur 30 Minuten, Zugabe gab es keine.
Zu meiner Ehrenrettung, ich war 15 und brauchte das Geld für den Eintritt nicht. Der Preis entsprach zu dieser Zeit dem Gegenwert einer Levis-Jeans, etwa 15 D-Mark. Die Nacht vor der Öffnung der Vorverkaufskasse war folgenreich. Ich war erst Mittags dran und musste deshalb Schule schwänzen, der Lehrer hatte kein Verständnis, was mich zwei Nachmittage Nachsitzen und 2 Wochen Hausarrest zusätzlich gekostet hat, da der Pauker natürlich meine Eltern informieren musste.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“Richard David Precht
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 21:08 Beiträge: 95 Wohnort: im schönem Harz
Lg Federico
Das Konzert im Zirkus Krone kannst du bei youtube verkürzt dir ansehen , man kann wirklich nicht viel verstehen. Ich bin zwar jünger wie ihr,aber die 60 70-80iger musik ist für mich das nonplusultra einfach geile Mucke muß dazu sagen das mein Vater selber in einer Band gespielt hat(Bassgitare-Gesang) Wir sind schon ganz heiß auf Paul Mccartnay ,bisher spielt er nur in Warschau und Wien , aber er kommt deventiv im Herbst nach Deutschland.Auf dein Erlebnis wäre mein Vater neidisch, absoluter Beatles Jahrgang 50 aber die liebe Mauer lies es nicht zu.Aber wir haben so ziemlich alles was ging in den 23 Jahren nachgeholt , meistens in Berlin.
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Federico hat geschrieben:
Im Juni 1966 hatte ich das Vergnügen im Winterquartier des Zirkus Krone München, die Beatles zu sehen – gehört habe ich wenig – das Gekreische der wildgewordenen Mädels übertönte mühelos die schwachbrüstigen Verstärker der Band.
Ich lebte damals noch in den U.S.A. TV gab es es in schwarz/weiß und Stereo auch noch nicht. Die Sendung konnte man damals trotzdem in Stereo erleben, da 1 Tonkanal per TV und der 2. per Radio ausgestrahlt wurde. Das waren noch Zeiten...
Die Ed Sullivan Show:
Und hier das Konzert aus dem Zirkus Krone:
Warum die Mädels immer so kreischen (müßen) entzieht sich meiner Kenntnis...
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Da wir mittlererweile komplett Off-Topic sind, werde ich demnächst alles was Musik betrifft in ein neues Thema verschieben. Vorschläge für den Titel des Themas sind herzlich willkommen.
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31 Beiträge: 415
guten Abend,
schöne Idee, weiter,
nach Beatles, Status Quo, Nena, Maffay, Petry u.v.m. stehe ich heute hier,
rammstein völkerball, live in concert
gleichzeitig empfinde ich, wenn ich eine Kirche betrete, und die Orgel höre,
und so manches Kirchenlied, genau so tief, schon zerrissen, ok.
lg @sabine [Habe die links auf youtube mal aktualisiert, da es hier die Funktion "youtube" gibt. Einfach mal mit der Maus drüberfaren und es erscheint ein Hilfetext. delle54]
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
One thing more ... 1978 im Krone-Bau. Eines der bewegendsten Konzerte die ich je gesehen habe. Als das Konzert zu Ende war blieben ich und vielleicht noch fünfzig andere auf den Plätzen. Pattie Smith erschien plötzlich alleine auf der Bühne, setzte sich an den Bühnenrand und spielte ein paar Stücke auf der Klarinette die sie kurz zuvor in Wien erstanden hatte.
Aus ihrer Biografie erfährt man viel über Drogen und den Tod. Sie selbst hatte nie Drogen genommen obwohl sie sich immer mittendrin in der Szene bewegte. Im Chelsea Hotel in dem sie einige Jahre lebte, lernte sie all die Leute aus der Kunst-, Literatur- und Musikszene kennen die mit Drogen experimentierten.
Der Livemitschnitt aus 2012 mit Jonny Depp dokumentiert die ungeheure Power dieser Frau.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“Richard David Precht
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Um zu entspannen, schaue ich gerade die "Kultnacht" auf ZDF und freue mich darüber, daß unser "Footer" dank mehreren Mitwirkenden u.A. sogar aus den U.S.A. einigermaßen gelungen ist. Sieht zwar einfach aus, waren aber ca. 2 Wochen harte Arbeit.
Schönes Rest WE Delle
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Höre mir gerade die Rock-Opera "Tommy" an. Erinnerungen an alte Zeiten...
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
Lade mir gerade etwa 300 GB aus der O2 Cloud auf eine externe Festplatte runter um den Service anschließend zu kündigen. Die Bedienung ist miserable und extrem langsam. Die ehemalige Alice SmartDisk war wesentlich anwenderfreundlicher,schneller und halt eben wie eine virtuelle Festplatte. Wenn ich nicht soviele Bindungen zu O2 eMail Konten hätte, würde ich dort am liebsten kündigen.
Jahrelang habe ich mich auf mein Konto mit der eMail-Adresse und Passwort angemeldet. Das geht zwar immer noch - ich lande aber im Mediacenter und nicht auf meinem Konto. Zufällig habe ich herausbekommen, daß ich durch Anmeldung per Telefon-Nr. Zugriff auf mein Konto bekomme - und das ohne vorherige Ankündigung.
Kundenfreundlich ist das nicht
Das ich sauer bin ist wohl verständlich. Bin jetzt seit 5 jahren Kunde bei Alice/O2 und war jedenfalls zur Zeit von Alice/Hansenet immer zufrieden
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
@delle,
da tobt im Hintergrund gerade eine gigantische Übernahmeschlacht um die Weltherrschaft auf dem Mobiltelefonmarkt und Du vermisst „Kundenfreundlichkeit“.
Das Wort „Kunde“ taucht im internen Sprachgebrauch allenfalls als Gegenstand von Witzen über ebensolche auf.
Die Geschäfte laufen prima – das einzig störende ist der Kunde
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“Richard David Precht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.