Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Federico
|
Betreff des Beitrags: The use of very high-doses of baclofen for the treatment of Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 18:22 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Alles was neu ist, kommt aus Frankreich The use of very high-doses of baclofen for the treatment of alcohol-dependence: a case series image Renaud de Beaurepaire LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
lisa64
|
Betreff des Beitrags: Re: The use of very high-doses of baclofen for the treatment Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 23:04 |
|
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31 Beiträge: 854 Wohnort: Schweiz
|
Nicht neu ist Beaurepaire's Hartnäckigkeit: Nun publiziert er gegen die von der RTU vorgebene Maximaldosis, indem er aufzeigt, dass die Behandlung bei 17 % seiner letzten 100 Fälle (von insgesamt 600) weiterhin off-label erfolgen müsste. Über 300 mg hinaus darf im Rahmen der RTU nicht verschrieben werden. Insgesamt ein Viertel dieser 100 Patienten erreichten 300 mg oder mehr.
Was neben den hohen Dosierungen auffällt, sind die hohen Alkoholkonsum-Mengen während der Aufdosierphase und die teilweise langen Behandlungszeiten, bis sich ein stabiler Erfolg einstellt. Achtung Interpretation: Tragfähigkeit und Langmut einer starken Arzt-Patienten-Beziehung?
lg Lisa
_________________ Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: The use of very high-doses of baclofen for the treatment Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2014, 08:39 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Beifügung:
Offenbar ist ein Fehler in der Tabelle bei der Beschriftung der letzten Spalte? "Last visit alcohol consumption, in mg (and stability)" Sollte es da nicht auch wie in Spalte 4 heissen "...alcohol consumption, in -> g...?
Patient Nr.12 muss ja eine unglaubliche Konstitution haben! Erstens, da er offenbar ohne Gesundheitschäden eine extreme Menge an Alkohol vertragen hat (350g/Tag über 15 Jahre) und Zweitens, dass er ohne Probleme nun 120g Alk zusammen mit 320mg(!) Bac verträgt... erscheint mir fast unglaublich...
Ich hoffe nur, der sitzt so nicht noch am Steuer...
LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|