Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Re: In eigener Sache

Freitag 27. Februar 2015, 08:10

Moin Werner. Mach das mal. Auch das kann Balsam für die Seele sein.Und sowie Du geschrieben hast für viele Beteiligte! Du hilfst Menschen, weil Du es gerne tust und es wird Ihnen Besser gehen, also auch zwangsläufig Dir, das hat ja nichts mit Helfersyndrom oder Eigennutz zu tun.
Jetzt kurz nach dem Tod meines Opas besuchen wir meine Omi gerad so oft es geht, auch wenn mir und ihr manchmal die Tränen kommen, sehe ich, wie sich freut und abgelenkt ist.
Meiner Meinung triffst Du die richtige Entscheidung, "positiver Abstand", und dann wünsche ich Dir, dass sich das mit Deiner Frau wieder einrenkt!
LG Baclofino

Re: In eigener Sache

Freitag 27. Februar 2015, 09:52

Lieber Werner,

gerade hat mich Deine PN erreicht – jetzt bin ich erleichtert. Ich habe mich nämlich
schon gefragt, wo bleibt da jetzt der Mensch, der Werner?

Das naheliegende Kloster ist ein echtes Sahnestück und die Zen-Meditationen im März
kommen wie gerufen. Meine Meinung: wenn du dir dein eigenes therapeutisches
Setting aus den Angeboten zusammenstellst, nimmst Du in kurzer Zeit mehr Positives
für Dich mit, als in 6 Wochen aus der Klinik mit dem „12 Schritte-Programm“.

Hermann Hesse hat geschrieben:Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

LG Federico

Re: In eigener Sache

Freitag 27. Februar 2015, 11:19

hallo Werner !

schade ...!

Wahrheit ist aus der Mode...- ja, da bin ich mit dabei ... ;)
und doch wäre es bei der med. Standard-Untersuchung ( Urinprobe ) evtl. schon gleich angesprochen worden ...

es beschleicht einen schon ein Gefühl von Enttäuschung , wenn die Zeit ,die Du für Dich allein nutzen wolltest, ein so abruptes Ende findet ...

Umso mehr freudige, spannende Erwartung wünsche ich Dir für den nächsten Anlauf !

Ein schönes Erlebnis wünsche ich Dir !

Ralf.
Antwort erstellen