Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 19:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 00:56 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2014, 19:24
Beiträge: 42
Wohnort: Hagen
Guten Abend, Hallo Jivaro,

vielen Dank für Deine Antwort.
Diesen Krampfschutz nahm ich nur eigenmächtig aus Angst so lange ein. Im Entlassbrief vom KH stand ca. 3-4 Wochen.

OK, würde das dann auch MIT Alk funktionieren?
ALK + KS + BAC ? parallel?

Oder anders gefragt, hat dieser Krampfschutz irgendwas schädigendes auf lange Sicht?

Ja, die Abstinenz ruht aber nur auf Angst vor erneutem Zusammenbruch und den Folgen.
Und aus Angst vor meiner Frau.
Hatte ihr gestern mal bischen was von Euch und der Zeitungsmeldung Welt von vor einer Woche über Zulassung in Frankreich erzählt.
So von wegen qüalender, lebenslanger Abstinenz usw.
Gab eine hübsche Diskussion. Aber ich bin ja auch Realist. Siehe oben, durchs Einlesen hier.

Vielleicht ist das Medikament für mich nicht geeignet, da ich ziemlich maßlos nach Kontrollverlust soff.
Ging seit der 1. Entgiftung rasch hoch mit der Trinkmenge. Und den Folgen.

Davor habe ich einfach Angst und Respekt.
Will nicht nochmal ins KG. Um Gottes Willen.
Deswegen wäre das Mittel vielleicht die (letzte) Hilfsmöglichkeit.

Vielen Dank!

LG
Uwe

_________________
Unsere größte Schwäche ist aufzugeben, unsere größte Stärke ist, fest an uns selbst zu glauben und es ein weiteres mal zu versuchen !

gefunden im Netz April 2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 01:05 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2014, 19:24
Beiträge: 42
Wohnort: Hagen
bei Deiner Vorgeschichte ist jeder Rückfall lebensgefährlich.
Du solltest Dich nicht einmal gedanklich damit beschäftigen
--------------------------------------------------------------
Federico,
weiß ich doch. Siehe mein Schreiben gerade.

--------------------------------------------------------------------
Nochmal von vorne: Buch bestellen und lesen, Arzt aufsuchen
und Baclofen einschleichend nehmen. Begleitende Psychotherapie
anstreben und vor Ablauf eines Jahres, Alkohol meiden wie der
Teufel das Weihwasser.
--------------------------------------------------------------------
Wird erledigt!
Arzt hatte ich besucht, der meint ja auch, ich soll froh sein, daß ich es bis jetzt so lange
geschafft habe. Und warum ich nach solchen Tabletten frage. Habe ihm das alles so erklärt, wegen zusätzlicher Sicherheit und so, er meint, Trocken weiter abwarten!
Bin mir ja auch im Klaren, alleine wegen meiner Lebergeschichte, was ist den nun eine Fibrose, ist das schon ein Anfangszustand einer Zirrhose?

Mein Sohn ist 20 Jahre. Er studiert seit letztem Jahr Jura. Heute morgen ist er nach Hamburg zu seiner Freundin übers WE gefahren.

Danke !
LG.
Uwe

_________________
Unsere größte Schwäche ist aufzugeben, unsere größte Stärke ist, fest an uns selbst zu glauben und es ein weiteres mal zu versuchen !

gefunden im Netz April 2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
Hallo, Uwe !
auch von mir ein herzliches Hallo ! :-h

Du hast geschrieben :
Zitat:
Davor habe ich einfach Angst und Respekt.
Will nicht nochmal ins KG. Um Gottes Willen.
Deswegen wäre das Mittel Davor habe ich einfach Angst und Respekt.
Will nicht nochmal ins KG. Um Gottes Willen.
Deswegen wäre das Mittel vielleicht die (letzte) Hilfsmöglichkeit.


... Angst und Respekt vor erneutem Rückfall sollte mit : positivem Denken untermauert werden ... - Du hast ja schon eine lange " Gute " Phase aufzuweisen ...

- und irgendein Medikament allein : ist irgendeine "vielleicht die (letzte) Hilfsmöglichkeit. " ...- aber eben nicht allein nur das Medi !
- Mit dazu gehört ein ...- in sich hineinhören - z.B. : wann wird der Drang so unbändig stark, - nicht mehr widerstehen zu können ...
... - wie könnte ich das abwenden ???

- sehr oft wurde hier schon zitiert : Baclofen alleine schlägt dir das Glas nicht aus der Hand !

alles Gute weiter !!! , Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 12:58 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2014, 19:24
Beiträge: 42
Wohnort: Hagen
Hallo Ralf,

ich bin momentan guter Dinge. Diese ganze ausufernde Sauferei verlief parallel mit unserer Firma. Zerspanungstechnik usw, Industriekunden. Hatten wir rund 25 Jahre (mit Niedergang und jetzt angelaufener Inso). War seit Ende meiner Lehrzeit immer selbständig. Viele Menschen verlieren durch den Suff ihren Job, ich soff, weil ich den schleichenden Niedergang der letzten Jahre nicht ertrug.

Was mir fehlt, wäre eine neue Idee, von der wir leben könnten. Etwas ganz anderes mit Zukunft. Ich besuche seit einiger Zeit einmal im Monat die AI (anonyme Insolvenzler).
Es ist schlimm, wie vielen Menschen es ähnlich ergeht, teilweise noch viel ärger.
Wir konnten wenigstens unsere Wohnung erhalten. Auto ist aber weg.

Du sprichst positives Denken an. Ich freue mich auf das Sommerfest der Fachklinik vom Blau Kreuz. Da möchte ich gerne hin, um vielleicht Bekannte aus der LZT wieder zu sehen.
Die Zeit dort war für mich sehr angenehm. Ich hatte irgendwie Glück, weil die Chemie mit "meiner" Einzeltherapeutin stimmte.
Überhaupt die Zeit dort um den Jahreswechsel war einfach super. Ich war im Küchendienst. Hat Spaß gemacht.

Auf jeden Fall, werde ich niemals mehr wieder Alk-Freies Bier trinken. Das war der Einstieg zur 3.Entgiftung. Damit fing die ganze Schei§§e wieder an.
Kann nur jedem den Tip geben, keine Versuche mit Alk-Frei. (ob mit Baclofen das weiß ich ja nicht)

Vielleicht ergeben sich heute hier noch interessante Gespräche.
Kann man sich auch über nicht-alkoholisches austauschen?

Bis später. Und Dir auch einen guten Tag. :-h
LG.
Uwe

_________________
Unsere größte Schwäche ist aufzugeben, unsere größte Stärke ist, fest an uns selbst zu glauben und es ein weiteres mal zu versuchen !

gefunden im Netz April 2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 14:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
Hallo Uwe !

- genau das ist ein guter Gedanke :
Zitat:
Vielleicht ergeben sich heute hier noch interessante Gespräche.
Kann man sich auch über nicht-alkoholisches austauschen?


- Weg von der ewigen Angst ... - Denkerei ! :daumen:

Du hattest ja Spaß am Küchendienst ; - ich auch immer ; - und ich koche auch sehr gern ! - mit einfachen, günstigen, - aber frischen Zutaten etwas zu zaubern ...
habe jetzt zwar kein spezielles Super - Rezept ... :)) - kann auch nur einfache Dinge ... - Wie Pizza mit eigens hergestelltem Hefe - Teig , dann Gulasch " allá Ralf " , einen griechischen Salat , -dann : meine Hühnersuppe ! , Kartoffel - Puffer mit Apfelmus , einen Auflauf mit Blumenkohl und Schafs - Käse ...

Zubereitung und späterer Genuss ist eine "angenehme Tätigkeit "
Gruß, Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Hallo Uwe

Das mit dem Alkfreien ist eine individuelle Sache und hat meiner Erfahrung nach wenig mit dem Alkoholgehalt zu tun. Eher mit Überzeugungen, die einem aufgezwungen wurden und Angstmacherei. Und mit eigenen Gewohnheiten, die hinterfragt werden sollen. Sorry, aber das Thema macht mich immer wieder sauer. Nicht auf dich, sei beruhigt.

Alkoholfreies Bier schmeckt mir nicht, deshalb trinke ich keins. Obwohl oder gerade weil Bier "mein" Getränk war - es ist enttäuschend in geschmacklicher und "Wirkungs"-Hinsicht. Warum sollte ich mich bewusst frustrieren damit?

Aber ich trinke seit Monaten alkoholfreien Apfelwein. Viel, bis zu 1.5 Liter an einem Abend. Der hat laut Aussage des Produzenten (ich hab' nachgefragt) immer einen Restgehalt von bis zu 0.5 Volumenprozent. "Weil er schwankt, gibt es keine offiziellen Angaben dazu" liess man mich wissen - wer's glaubt...

0.5 % kann Apfelsaft auch haben. Je 'nen Kontrollverlust nach Apfelsaft gehabt?

Apfelwein war nie mein Standardgetränk - der Geschmack löst keine Assoziation zum unmöglich gewordenen Rausch aus. Das ist die Frage, die es zu stellen gilt, finde ich.

Ich trinke meinen Apfelwein ohne Angst und schlechtes Gewissen. Weil er schmeckt.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
... und nochmals an dich, lieber Uwe: Deine Signatur gefällt mir!
Ich kenne es auch so:

Das Leben ist gefährlich - es führt zum Tod!

;) lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 15:16 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2014, 19:24
Beiträge: 42
Wohnort: Hagen
Ja Ralf, ungefähr die halbe Zeit hatte ich Küchendienst, wobei ich ja kein Koch bin. Zuhause mache ich gar nichts in der Küche zum Leidwesen meiner Frau. Die meckert immer genau mit dem Argument, ich könnte, wenn ich denn nur wollte. Aber, es war ja eigentlich mehr ein Arbeiten nach Vorgabe (also das eigentliche Kochen), bspw. Suppe zubereiten in dem riesigen Pott.
Alles ausführen nach genauer Rezept-Mengenvorgabe.
Dann natürlich das Herrichten und Vorbereiten der Buffetplatten, Brot, Wurst, Käse, Gemüse schneiden usw, einlegen in die Kühltheken etc.pp.

Einen wirklichen Koch bekamen wir dann nachher auch noch in die Gruppe. Der hatte eine Kneipe und kam so zum Alk. Dieser Mensch war gut in seinem Job und bescherte uns so einige Gerichte außer der Reihe, bspw. abends, wie spezielle Salate, Bratkartoffeln, lecker Fisch, halt so das was in Absprache mit der Hauswirtschafterin, der Kühlraum hergab.

Die restliche Zeit dort habe ich die Cafebude gemacht. War auch schön.
Cafeteriadienst hatte Vor- u. Nachteile. Nachteil= ständig, über den ganzen Tag verteilt, bis abends. Keine ganzen freien Tage.
Vorteil= manche (für mich) lästigen Sportveranstaltungen entfielen.

Gulasch ala Ralf ?, Super-Spezial-Rezept? , sag mal, mit Nudeln oder mit Kartoffeln?
Schieß los, soll meine Frau mal für morgen nachkochen.

Merke, ich krieg Hunger. Müssen gleich noch einkaufen. Samstag möchte ich heute mal schöne Mettbrötchen, Zwiebeln und Kartoffelsalat.

Bis später! ;)
Gruß.
Uwe

_________________
Unsere größte Schwäche ist aufzugeben, unsere größte Stärke ist, fest an uns selbst zu glauben und es ein weiteres mal zu versuchen !

gefunden im Netz April 2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 15:37 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2014, 19:24
Beiträge: 42
Wohnort: Hagen
Hallo lisa alias kathrin,

da hast Du sicherlich Recht. Alk-Freies schmeckt eigentlich nicht. Irgendwie so labberig.
Ich trank es nur eiskalt, um Biergeschmack zu haben.
Klar die alten Gewohnheiten> zum Kühlschrank, Pulle auf, die blieben damit gleich.
So weit ich weiß, gibts eine Sorte, die damit (0,00) Werbung macht. Ob es stimmt?

Dann warst Du auch ein Bierfan?

Und jetzt Äppelwoi aus dem Bembel? Dazu fällt mir spontan die alte Serie zum blauen Bock ein. Kenne ich noch aus Kindertagen. Gibts auch schönes bei youtube zu.

Genau so, wenns schmeckt. Ich vermute, diese ganzen Angaben mit restlichem % Angaben stimmen sowieso nicht. Wenn Du das Zeug verträgst und keine original Weine oder wieder Bier trinkst, ist es doch ok.

Leider funkte das bei mir mit alk-freiem gar nicht lange. Nur paar Wochen. Und das alles aus einem dummen Zufall (der Laden hatte gerade keins mehr da) ich fühlte mich stark und sicher, nun, Rest ist bekannt.

Richtig, das Leben endet mit dem Tode, dieses steht schon bei der Geburt fest.
Zum Beispiel noch ganz kurz, mein Vater ist jetzt dieses Jahr bereits 20 Jahre tot.
Starb mit 53 an Krebs (BSDK). Nie geraucht, Nie gesoffen (ging gar nicht, die Eltern hatten ein kleines Baugeschäft, er mußte immer selbst mit LKW fahren)
Also, man sieht, Schicksal, dem kann niemand entrinnen.
Natürlich ist das für mich kein Freibrief mich totzusaufen. Keine Frage.

Alles Gute, ich glaube wir müssen jetzt so langsam fahren.

LG.
Uwe

_________________
Unsere größte Schwäche ist aufzugeben, unsere größte Stärke ist, fest an uns selbst zu glauben und es ein weiteres mal zu versuchen !

gefunden im Netz April 2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Frage eines momentan Trockenen
BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Bier ohne Alk ist für mich frustrierend. Es ist nicht der Alkgehalt von 0.5 %, den ich vermeide. Es sind die Frustrationen, die ich vermeide, denn die tun mir weit mehr nicht gut.

Ich probiere hingegen immer einen Schluck Wein, wenn in Gesellschaft welcher aufgetischt wird. Oft schmeckt er mir gar nicht und ich leere Wasser nach (diese Frage stand früher nicht mal zur Debatte). Es geschieht mir nichts und seit Baclofen empfinde ich nicht mal mehr Bedauern darüber. Auch wenn meine Umgebung die Augenbrauen hochzieht, wenn ich das Glas ansetze.

Das ist bei mir so. Uwe, deine Vorsicht ist angebracht, wenn man den medizinischen Verlauf betrachtet, den du hier in aller Offenheit darlegst. Trotzdem, der Ralf sagt da schon etwas Wichtiges:

Zitat:
- Weg von der ewigen Angst ... - Denkerei ! :daumen:


lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam