Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 00:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie sich neue Erkenntnisse durchsetzen – oder auch nicht:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 18:28 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Renaud de Beaurepaire ist für mich über jeden Zweifel erhaben.

Ärzte die an den bestehenden Strukturen, speziell Sucht- und Verwandte Disziplinen ihre
Zweifel haben, werden hier über die Vorgänge in Frankreich informiert.

Übersetzungen von Vorträgen, Publikationen, Meinungen, Erfahrungen die in deutschen
Medien unterdrückt werden, finden hier ein Forum.

Diese Veröffentlichung ist erst der Anfang. Weitere, noch brisantere Einblicke in die Welt der
Manipulation die nicht am Tisch der Ärzte von Mein Essen zahle ich selbst enden, werden folgen.
In Vorbereitung ist die Baclofen-Saga von Prof. Bernard Bernard Granger.
Leider alles Veröffentlichungen französischer Ärzte – leider – ich würde mir schon ein wenig
mehr Chuzpe auch von deutschen Ärzten wünschen ...

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sich neue Erkenntnisse durchsetzen – oder auch nicht
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 19:38 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 10:12
Beiträge: 13
wenn die aktuellen schemen nicht greifen, hilft öffentlichkeitsarbeit nur dort, wo sie auch transportiert werden kann oder will. wenn sorge ist, dass selbst die zeitungen befangen sind, dann gründet man eine eigene initiative, die diesem missstand ein gleichgewicht abtrotzt. der bedarf ist da! baclofen ist ja nicht nur ein medikament, die welle die hier gerissen wird schwämmt ja vom thema sucht, über lächerliche verhaltenstherapeutische maßnahmen, bis hin zum industrieskandal, wie im eingangspost bemerkt.

erste vorstellung wäre ein gepflegtes themenübergreifendes forum für patienten, mit ähnlich großem news-anteil, welcher nicht ärzten vorbehalten ist, sondern auf patienten abzielt. anschließend sucht man sich einen verleger und kämpft an vorderster front nicht gegen, sondern für etwas. im wartezimmer liest jeder. die frage nach der qualität der sache stellt sich für mich gar nicht. man sieht ja in deinem beispiel, wie stark man mit der wahrheit im rücken ist, wirkt und wie alle mitziehen. dann werden auch die großen zeitungen und -schriften nicht mehr nein sagen, sondern nur darauf warten.

ich habe immer angst, dass ich zuviel nach vorne will und damit jemanden abschrecke, aber ich kann auch sehr viel beisteuern, falls das gewünscht ist. wollts nur in den raum werfen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sich neue Erkenntnisse durchsetzen – oder auch nicht
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:17
Beiträge: 354
Zwei neue Erkenntnisse, die sich offensichtlich nicht durchsetzen, hätte ich beispielhaft anzubieten:

1. Arthrose: Typische Antwort der Orthopäden: "Abnutzung – kann man nichts machen".

→ etwas im Web gewühlt, auf radikale Kuren gestoßen, nicht alles ernst genommen aber mir das mit meinem gesunden Menschenverstand vernünftig erscheinende rausfiltriert und mich gesund ernährt. Heute flitze ich jede Treppe rauf ohne Zipperlein – das war vor einem Jahr ganz anders!
Mein Orthopäde wird wohl die kurzfristig geplanten Spritzen und die langfristig geplante OP absetzen können – wer hat da wohl jetzt ein Problem mit? Pech für Pharma → keine Medikamente, kein künstliches Gelenk.

2. Alkohol-Krankeitheit: Typische Antwort der Spezialisten: "Pech – da muss man Therapie machen, möglichst Langzeit und all die anderen, … usw."

→ etwas im Web gewühlt, auf Baclofen-Forum gestoßen, … naja, den Rest kennt Ihr ja!

Diese zwei kleinen Beispiele mögen die Pharmafirmen absolut garnicht, weil sie an mir so garnichts mehr verdienen können. Schade! Aber mein Mitleid mit den lieben Pharmafirmen hält sich in Grenzen – sie haben ja noch all die anderen zum Abzocken. Und die ganze "Entwöhnungs-Industrie" wird weiter existieren können, solange funktionierende (alternative) Therapien nicht in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Und dafür sorgen sie schon. Sie haben dafür bekanntermaßen leider sehr viel mehr Möglichkeiten als wir, die eigentlich Betroffenen.

LG tom

_________________
Was hier ist, ist überall - was hier nicht ist, ist nirgendwo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sich neue Erkenntnisse durchsetzen – oder auch nicht
BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 20:37 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@tom,

tja, da gibt es wenig dazu zu sagen, ausser: Recht hast Du.
An der Weiterverbreitung von Baclofen arbeiten wir unermüdlich.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam