Donnerstag 24. Mai 2012, 21:12
@ all,
nun stellt euch vor, das es tatsächlich so wäre, dass man von Lioresal nur etwa "die Hälfte" bräuchte. . . Das würde einiges erklären...
LG
FF
Donnerstag 24. Mai 2012, 22:12
FlipFlop,
Du wirst es leider austesten müssen (so Du jetzt nicht schon das Original nimmst)- nicht jedes Medi wirkt bei jeder Person gleich. Ob es nun die Hälfte ist???? Nun ja, wenn du keine (unerkannte) LI und/oder SI hast, dann mag der Unterschied vielleicht nicht so gross sein.
Ich weiss nur, dass, wenn ich mit meiner SI (SorbitIntoleranz) ein Sorbit-haltiges Bac-Präp. nehmen würde, wenn überhaupt nur einige wenige Prozent Bac wirken können, der Rest würde im Klo landen (so ich es denn schnell benug bis dahin schaffe, sonst eben in der Hose...).
Bei LI ist es nicht ganz so schlimm - da kriege ich zwar keinen DF von, dennoch nimmt mein Körper nur einen (immer unterschiedlichen) Bruchteil auf, was meine Ärzte früher (vor der LI-diagnose) teilweise ob der Wirkung zur Verzweiflung gebracht hat...
Wenn man ein Medi nimmt, was eingeschlichen werden muss, man dann den Hersteller wechseln sollte - ist IMMER GRÖSSTE VORSICHT bei der Dosierung geboten! Vor allem, wenn das Medi des "neuen" Herstellers stärker wirkt (was man ja vorher nicht weiss) - das kann u.U. gefährlich werden!!! die dosierung muss immer neu eingestellt werden!
Ich kenne das u.a. auch von meinem Schilddrüsen-Medi her - da ist ein herstellerwechsel ein absolutes No-Go und auf dem Rezept gibt es auch immer das entsprechende Kreuzchen bzw. die ausdrückliche anweisung nur das original.
Donnerstag 24. Mai 2012, 22:25
Hallo Leute,
interessante Diskusion habe ich da angezettelt. Baclofen heute: 25-25-25-25-25 mg (von Ratiopharm). Außer Müdigkeit keine NW. Schlafen könnte ich aber den ganzen Tag. Tag recht unzufriedenstellend verlaufen, habe nichts geschafft. Tochter genervt, ich genervt. Aber kein Craving.
Werde das Pfingstwochenende dazu benutzen, Baclofen ratiopharm teilweise durch Lioresal zu ersetzen. Mal gucken, bin selber gespannt.
Habe jetzt eine Woche Urlaub, wir fahren zu meinen Eltern und lassen uns verwöhnen....
Kein Alkohol Tag 49 geschafft. 7 Wochen, wow.
Gute Nacht
Fallada
Freitag 25. Mai 2012, 18:40
Hallo Fallada
Werde das Pfingstwochenende dazu benutzen, Baclofen ratiopharm teilweise durch Lioresal zu ersetzen.
Das könnte ein interessanter Versuch sein, da Du eine direkte Vergleichsmöglichkeit hast. Schon aufgrund der (evtl.) Veränderung der Nebenwirkungen liessen sich Rückschlüsse auf die effektive Wirksamkeit beider Produkte ziehen.
Spannend, berichte uns dann davon...
Gratulation zu den 7 Wochen!
Alles Gute und einen angenehmen Einstieg in den Urlaub
LG moonriver
Freitag 25. Mai 2012, 22:47
Hallo und guten Abend alle miteinander,
Baclofen heute: 25-25-25-25-25 mg, davon die ersten drei Baclofen ratiopharm, die letzten zwei Lioresal. Bisher keine Veränderung spürbar. UNW immer noch trockener Mund.
Allerdings hatte ich einen stressigen Tag. Die Einnahme verspätet - bewußt - weil ich eine längere Autofahrt bewältigen mußte. Na, schaun ma mal.
Craving heute abend, nach der Autobahnfahrt. Ich kann schon eine echt aggressive Fahrerin sein...Kein Alkohol, Tag 50 geschafft.
Eine gute Nacht und LG
Fallada
Freitag 25. Mai 2012, 22:55
Hallo Fallada,
runde 50, Respekt und Anerkennung. Äh, vielleicht mal das Fahrverhalten überdenken, nur mal so in den Raum geworfen ... Stress ist der Cravingtrigger No 1.
LG Federico
Samstag 26. Mai 2012, 01:02
Hi,
und ich poste es gerne nochmal:
vom Gesetzgeber zugelassen sind (die "Zusatzstoffe" bzw. die Galenik ausser 8 lassend) Generika mit einer "Wirkungsstärke" von 85-135% im Vergleich zum Originalpräparat. Das macht -ohne Brücksichtigung der interindividuellen "Verträglichkeit"- schon mal satte 50% aus. Hier können wir das in Ruhe testen....
Viele HÄ (sorry!!!) würden Mausi zunächst nur mal "Psycho" bestätigen, passiert leider oft. Liebe Mausi, klasse, dass Du Dich so gut auskennst und dass Du so sorgfältig diagnostiziert wurdest.
Hoffnung hat ziemlich viele der gemachten Erfahrung mit unterschiedlichsten Generika im Forum mehrfach sehr schön beschrieben. Sie stimmen weitestgehend mit meinen Beobachtungen überein!
Patienten, die auf die Abgabe ihrer Medis nach "GKV-Richtlinien" angewiesen sind, leben bei ständig wechselnden Rabattverträgen der Kassen teils gefährlich (trotz identischer Mengenangabe auf der Packung unterschiedlichste Wirkung, z.B. bei der Blutdruckeinstellung echt schwierig).
Fallada: ich bin neugierig auf Deinen Pfingst-Test und wünsch Dir einen stressreduzierten Tag 51!
LG jivaro
Sonntag 27. Mai 2012, 05:07
Guten Morgen,
Baclofen gestern: 25(Lioresal)-(Lioresal)-25(Baclofen ratiopharm)-25(Lioresal)-25(Lioresal)mg. UNW trockener Mund und Rachen(hört das denn nie auf, es stört mich) und leider auch Übelkeit bis zum Brechreiz. Dafür habe ich wieder Appetit, wenn auch immer noch alles wie Pappe schmeckt. Was gut ist, denn ich habe mittlerweile 15 kg abgenommen, davon 12 seit ich Baclofen nehme und bin mittlerweile untergewichtig und es sieht leider auch so aus. Beim Arzt war am Freitag übrigens alles o.k., Ich bin sogar körperlich extrem gesund - von dem Untergewicht mal abgesehen -, alles unauffälllig, sogar die Leberwerte...
Gestern abend habe ich nicht geschrieben, weil ich einen Absturz hatte. Keinen mit Alkohol, sondern seelisch. Es lag vermutlich daran, daß ich mich hier um nichts kümmern muß, um Kind und Hund kümmern sich meine Eltern. Ich mußte also nicht mehr funktionieren und habe mich zurückgezogen, lange mit meiner Freundin telefoniert und dann bin ich innerlich zusammengebrochen. Ich konnte nicht einmal mehr schreiben.
Interessant ist, ich weiß noch nicht, ob es das Lioresal ist, daß ich fast kein Craving hatte. Nur einmal kurz, aber wie in weiter Ferne ein Gedanke an Wein. Ansonsten war Alkohol einfach nicht präsent. Und ich habe das zwar als Zusammenbruch erlebt, aber auch als irgendwie reinigend, klärend. Auch wenn die Wellen meiner Trauer erst einmal über mir zusammmengeschlagen sind, bin ich nicht untergegangen.
Kein Alkohol, Tag 51 in tiefer Trauer verbracht.
Einnen schönen Tag Euch allen
Fallada
Sonntag 27. Mai 2012, 06:26
PS: Kind und Hund sind sehr gut versorgt, Tochter war gestern ganz gelöst, fast ein wenig glücklich und ist seit Wochen das erste Mal ohne zu weinen eingeschlafen. Fallada
Sonntag 27. Mai 2012, 08:00
Liebe Fallada
Und ich habe das zwar als Zusammenbruch erlebt, aber auch als irgendwie reinigend, klärend. Auch wenn die Wellen meiner Trauer erst einmal über mir zusammmengeschlagen sind, bin ich nicht untergegangen.
Vielfach beginnen Entspannungsphasen nach hoher Belastung mit einem innerlichen Zusammenbruch. Kenne ich auch, verbunden mit starken körperlichen Symptomen trotz guter Gesundheit. Ich erachte die momentane Zeit für Dich dennoch, oder gerade deshalb, als Chance...
Nur einmal kurz, aber wie in weiter Ferne ein Gedanke an Wein. Ansonsten war Alkohol einfach nicht präsent.
Eine gute Wortwahl, diesen Zustand der Abwesenheit von Craving zu beschreiben.
PS: Möge die Freude an gutem Essen zu Dir zurückkehren. Ein paar kg mehr auf der Waage werden Dir sicher guttun.
LG moonriver
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.