Montag 28. Dezember 2015, 13:20
Da ich nicht an Zufälle glaube, habe nicht ich dieses Buch gefunden,
sondern es hat mich gefunden.
Das Ende des Leidens, so der Untertitel, klingt vielversprechend.
Die Biographie von
Byron Katie sagt mir, dass diese Frau sehr genau weiß,
über was und wie sie es schreibt. Ein altes chinesisches Sprichwort sagt:
„Willst du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.“Byron Katie hat geschrieben:The Work bietet uns einen Weg, den schmerzhaften Krieg gegen die
Realität zu beenden, so dass wir klar sehen können.
Wir untersuchen unser Denken mittels bestimmter, durchdringender
Fragen und werden uns unserer Verwirrung bewusst. Das ist Selbsterkenntnis.
Es ist eine Chance für den Verstand, sich selbst zu begegnen, sich selbst
auf dem Papier anzuhalten und durch die Untersuchung die Ursache und
Wirkung des Widerspruchs gegen das „was ist” zu erkennen.
Das Buch ist kostenlos, darf ausdrücklich für die nicht kommerzielle Nutzung
weiter gegeben werden und ist erfrischend unesoterisch geschrieben. Der Verzicht
auf jede Belehrung, auf Du musst, Du sollst und auf jegliches Glaubensbekenntnis,
macht es für mich zu einem guten Arbeitsbuch. The Work ist und bleibt trotzdem
Arbeit – Arbeit an sich, für sich, mit sich – für den Weg in eine neue Freiheit.
Arbeit die sich lohnt, meine ich.
LG Federico