Web Modus
Bild
Antwort erstellen

2012 Focus-Artikel Meditation

Sonntag 28. Juni 2015, 23:01

@all,

mich würde interessieren, ob und welche Erfahrungen ihr mit Meditation habt.
Ich richte mir jetzt eine Ecke ein, mit Kerze etc. und versuche, täglich zu meditieren.

Burnout, Angst, Schmerzen – Wie Sie die Mitte Ihres Lebens wiederfinden - Meditation

Danke für Rückmeldungen.

GLG, Werner

Re: 2012 Focus-Artikel Meditation

Montag 29. Juni 2015, 10:32

Lieber Werner,

es freut mich sehr, dass Du dieses Thema für Dich entdeckt hast.
Aus eigener Erfahrung kann ich als ersten Einstieg in das Thema
zu einem Kurs Autogenes Traing raten.

Fernöstliche Praktiken sind für westlich geprägte Menschen nur unter großen und
jahrelangen Mühen erlernbar. AT ist dagegen leicht erlernbar, die Wirkung stellt sich meist
schon nach ein paar Wochen ein. Ich habe es vor 35 Jahren erlernt. 10 Jahre später hatte ich
das große Glück, Chong Mi Müller treffen zu dürfen.

An einem einzigen Wochende habe ich viele alltagstaugliche Praktiken von
ihr erlernt. Das ganze hat mich damals umgerechnet ca. 130 € gekostet.

Mein Fazit: Mit kleinen Schritten anfangen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen.
Und man benötigt unbedingt Anleitung durch einen erfahrenen Lehrer, der nicht den Anspruch erhebt,
„Meister“ sein zu wollen.

GLG Federico

Re: 2012 Focus-Artikel Meditation

Montag 29. Juni 2015, 17:34

Danke lieber Federico,

ein Zitat aus dem obigen Artikel :

"Körperliche und mentale Beruhigung treten schon nach wenigen Wochen ein. „Wenn jemand im Schnitt 20 Minuten pro Tag meditiert, können sich nach acht Wochen bereits Strukturen seines Gehirns verändert haben“, sagt Anna Paul. Einen genauen Zusammenhang, wie lang und häufig Meditation angewendet werden muss, um eine Wirkung zu sehen, kennen Forscher heute noch nicht. Wichtig sei, dass Menschen, die mit Meditation beginnen wollen, sich konzentrieren und einer Anleitung folgen können und Geduld und Entschlossenheit mitbringen."

GLG, Werner

Re: 2012 Focus-Artikel Meditation

Montag 29. Juni 2015, 19:36

Lieber Werner

Meditation ist eine sehr hilfreiche Methode Gelassenheit und Freiheit zu erfahren und sich selbst zu begegnen. Ich praktiziere die ZEN-Richtung seit ca. 20 Jahren - gehört mittlerweile wie selbstverständlich zu meinem Leben. Aber wie Frieder schon erwähnte, muss man einige Zeit investieren - ist ein langer Weg, bis sich ein bleibender Erfolg manifestiert. Aber auch hier ist der Weg das Ziel, wenn man nicht auf baldige "Erleuchtung" hinarbeitet.
Und noch etwas möchte ich erwähnen: Meine Meditationserfahrungen sind mir eine enorme Hilfe im alltäglichen Leben incl. Arbeitsleben - da hat sich echt was getan - so schnell bringt mich da nichts mehr aus der Ruhe. Aber in Sachen Alk konnte mir alle Gelassenheit damals auch keinen Durchbruch bescheren - was ich immer erhofft hatte - das kam letztendlich doch erst "chemisch" mit Baclofen.

Parallel zur Meditation habe ich sehr positive Erfahrungen mit Eckhart Tolle´s Buch "Jetzt" gemacht. Als westliche, logisch + wissenschaftlich denkende Menschen sind uns die Gedanken von Tolle evtl. schneller und einfacher zugänglich als die traditionelle ZEN- Philosophie (oder andere östliche). Für mich war Tolle eine tolle Bereicherung meiner Meditationsübungen und - Erfahrungen.

Frei nach Tolle ließe sich übrigens Dein Signum wunderbar auseinandernehmen:

"Das Leben ist kurz" -> Das Leben ist weder kurz noch lang - das Leben ist immer nur JETZT!

" Zeit zu verlieren ist eine Sünde" -> Psychologisch gesehen gibt es keine Zeit, weil immer nur JETZT sein kann. Nur Gedanken können sich in der Zeit bewegen: In der Vergangenheit (ist vorbei) oder in der Zukunft (ist Illusion). Das ist das Schöne an der Meditation - man beruhigt die Gedanken, hört auf zu Denken und landet unweigerlich im JETZT, im reinen Bewusstsein, in dem alle vermeintlichen Probleme der Zukunft und Vergangenheit nicht existent sind (weil ja nur Gedanken - keine Realität). Nicht zu verwechseln mit zielgerichteter Arbeit oder anderen Projekten -> da ist Denken natürlich angesagt bzw. unerlässlich ...!

Naja, nicht ganz ernst gemeint aber ein bisschen doch! Weites Thema ...

Liebe Grüße tom

Re: 2012 Focus-Artikel Meditation

Dienstag 30. Juni 2015, 18:54

Noch ein Nachtrag

GLG, Werner

Re: 2012 Focus-Artikel Meditation

Dienstag 30. Juni 2015, 20:45

Tom hat geschrieben:Das Leben ist weder kurz noch lang - das Leben ist immer nur JETZT!

Uneingeschränkt d'accord :daumen:

LG Federico
Antwort erstellen