Sonntag 19. Januar 2014, 07:11
Federico hat geschrieben:Wenn Dir an einer ernsthaften Diskussion gelegen ist,
schlage ich vor, ein eigenes Thema aufzumachen.
noch mal eben 50% aller Therapeuten mit Kassenzulassung gegen uns auf und schmieden dann gemeinsam Verschwörungstheorien, warum uns keiner will.Federico hat geschrieben:Verhaltenstherapie ist eine Dummheit.
Sonntag 19. Januar 2014, 08:55
anniebae hat geschrieben: "Ernsthafte Diskussion" schließt aber bitte aus, dass meine Beiträge ohne Rücksprache noch mal nachträglich verändert werden. Kommt das nochmal vor, ist die Diskussion beendet. Und rechnet bitte nicht damit, dass ich täglich schreibe.
anniebae hat geschrieben: "Abstinenz ist nicht mehr das Ziel!"
Nein? Das ist der Hauptgrund. Es ist nun mal so, dass 99% der arbeitenden Mediziner und Therapeuten da anderer Ansicht sind. Das sollte man respektieren, so ganz ohne Erfahrung sind diese Leute ja auch nicht. Die immer wiederkehrenden Empfehlungen, 3, 6 oder 12 Monate abstinent zu sein und es dann ja vielleicht mal wieder probieren zu können sind unhaltbar. Dabei geht es @Lisa64 NICHT darum, das von einem auf den anderen TAg zu erreichen. Natürlich gibt es Trinkgründe, natürlich gibt es Rückfälle, natürlich ist das ein Prozess. Aber auch die längste Reise beginnt noch vor dem ersten Schritt - mit einer Zielfestlegung.
anniebae hat geschrieben: Ihr beschwert Euch bei mir, ich sei unhöflich und aggressiv. Stimmt, na und? Lest es mal von meiner Seite: wer (als Arzt) zögert, Baclofen zu verschreiben, macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig. Wer kritisch hinterfragt, ist von der bösen Pharmaindustrie gekauft, von den AA indoktriniert, sowieso denkunfähig und empathielos und wer Abstinenz als Ziel aufrecht erhält, ist eine ewiggestrige Flitzpiepe. Nachdem wir so bereits 99% aller Ärzte und Suchtforscher verärgert haben, bringen wir mit Sprüchen wie
Federico hat geschrieben:Federico hat geschrieben:Verhaltenstherapie ist eine Dummheit.
noch mal eben 50% aller Therapeuten mit Kassenzulassung gegen uns auf und schmieden dann gemeinsam Verschwörungstheorien, warum uns keiner will.
anniebae hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere hat Dr. Ameisen in seinem Buch mehrfach betont, dass es ihm mit Baclofen erstmals gelingt, die Dinge, die er bei den AA und in seinen klassischen Therapien gelernt hat, umzusetzten.
Bitte quatscht doch die Leute nicht aus genau diesen Therapien heraus!!
Sonntag 19. Januar 2014, 09:31
Sonntag 19. Januar 2014, 09:43
Frodo01 hat geschrieben:anniebae hat geschrieben::
Wenn ich mich recht erinnere hat Dr. Ameisen in seinem Buch mehrfach betont, dass es ihm mit Baclofen erstmals gelingt, die Dinge, die er bei den AA und in seinen klassischen Therapien gelernt hat, umzusetzten.
Bitte quatscht doch die Leute nicht aus genau diesen Therapien heraus!!
Upps, jetzt wird es echt krass.. Oliver Ameisen in Zusammenhang mit den AA zu setzten? Gut, dass er diese Aussage nicht mehr lesen muss.
Sonntag 19. Januar 2014, 10:49
Sonntag 19. Januar 2014, 11:52
Sonntag 19. Januar 2014, 11:57
Sonntag 19. Januar 2014, 12:20
Sonntag 19. Januar 2014, 12:21
In dem Bereich, in dem ich unterwegs bin, sinkt die Bereitschaft Baclofen zu verschreiben zusehends. Ich habe mich gewundert, warum, und bin bei meinen Rückfragen auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden.
Nachdem wir so bereits 99% aller Ärzte und Suchtforscher verärgert haben, bringen wir mit Sprüchen wie "Federico hat geschrieben:
Verhaltenstherapie ist eine Dummheit." noch mal eben 50% aller Therapeuten mit Kassenzulassung gegen uns auf und schmieden dann gemeinsam Verschwörungstheorien, warum uns keiner will.
Das Einzige, was ich sinnvoll erklären kann, ist doch: es erleichtert den Menschen den Weg in die Abstinenz und deren Aufrechterhaltung.
Sonntag 19. Januar 2014, 13:01