Web Modus
Bild
Antwort erstellen

Können wir uns ändern? – Yes, we can!

Donnerstag 29. August 2013, 11:32

Auf den ersten Blick nicht unser Thema?
Doch, doch ... ersetze einfach „Job-Routine“ durch „Sucht-Routine“, denn:

Das Leben ist eine Baustelle

Sobald der Mensch erwachsen ist, ändert er sich kaum noch? Ganz falsch, sagt Psychologin Ursula Staudinger. Im SPIEGEL-WISSEN-Interview erklärt die New Yorker Professorin, warum man seinem Leben jederzeit eine neue Richtung geben kann und wie man aus Job-Routine ausbricht.

In diesem Spiegel-Artikel bin ich auf den Begriff Internale Kontrollüberzeugung gestoßen. Ein typischer Gedanke, der eine nicht vorhandene Kontrollüberzeugung thematisiert, wäre: „Das bringt nichts. Das ist sinnlos. Da kann man nichts machen.“ Das dürfte manch einem von uns bekannt vorkommen ...

LG Federico

Re: Können wir uns ändern? – Yes, we can!

Samstag 31. August 2013, 12:11

Hat nicht auch Viktor Frankl in seinem Buch beschrieben, wie ein gefährlicher KZ-Psychopath sich nach dem Krieg in ein friedeliebendes Wesen verwandelte, der jedem half?

Interessanter Artikel. Vor allem der Abschnitt "Minderwertigkeitsgefühle und Gefühle der Hilflosigkeit kompensieren viele Menschen dadurch, dass sie sich andererseits überaus mächtig fühlen." in der Kontrollüberzeugung gibt Stoff zum Nachdenken. Auf den Begriff Kompensation stösst man schon öfters im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch.

LG

Patrick

Re: Können wir uns ändern? – Yes, we can!

Samstag 31. August 2013, 15:44

rog hat geschrieben:Hat nicht auch Viktor Frankl in seinem Buch beschrieben, wie ein gefährlicher KZ-Psychopath sich nach dem Krieg in ein friedeliebendes Wesen verwandelte, der jedem half?

Yep, @Patrick.
Wenn Du das Video ansiehst, kannst Du erahnen wie Frankls Ideen von Bernie Glassman weiter entwickelt wurden. Glassman geht mit seinen Bearing Witness Retreats in Auschwitz-Birkenau einen nur auf den ersten Blick ungewöhlichen Weg der Heilung. Viele Elemente aus diesem versöhnlichen Denken könnten/sollten/müssten wir versuchen zu unserer Heilung nutzen. Das klingt natürlich furchtbar verschwurbelt und abgehoben, ist aber für den der sich darauf einlässt, am Ende ganz einfach. Veränderungen geschehen nicht von alleine – es geht ums tun ...

Antwort erstellen