Freitag 1. Oktober 2010, 06:17
Montag 25. Oktober 2010, 09:14
Montag 25. Oktober 2010, 11:14
Montag 25. Oktober 2010, 12:10
Montag 25. Oktober 2010, 13:43
Federico hat geschrieben:@Martin,
könntest Du einen Link zu den Studiendaten einstellen, das wäre sicher interessant. Danke.
LG Federico
invorio hat geschrieben:@Martin
Gewichtsreduktion bei 10% aller Patienten durch Topiramat als Nebenwirkung. Klasse Erfolgsrate.
Montag 25. Oktober 2010, 18:04
Montag 25. Oktober 2010, 18:56
Rose67 hat geschrieben:Martin@
was ich von Dir herauslese, findest Du, dass Topamax gegen Eßsucht/Bing Eating wirksamer sein soll als Baclofen, richtig?
Rose67 hat geschrieben:Topamax soll ja auch die Spannungs- und Erregungszustände lindern. Ist das nicht mit Baclofen vergleichbar.
Rose67 hat geschrieben:Soweit ich nun informiert bin, ist bei Alkoholprobleme auf alle Fälle eine Behandlung mit Bac empfehlenswert bzw. einen Versuch wert.
Rose67 hat geschrieben:Jedoch bei der Eßsucht sind einfach noch zu wenige Erfahrungesberichte vorhanden.
Rose67 hat geschrieben:Topamax hat aber mehr Nebenwirkungen als Baclofen ist das richtig?
Freitag 29. Oktober 2010, 08:50
Freitag 11. November 2011, 10:57
Freitag 11. November 2011, 16:55
Topiramat bringt Abstinenz für ein Monat
Forscher des University of Texas Health Science Centre haben in einem Epilepsie-Medikament einen Zusatznutzen entdeckt. Das von Johnson & Johnson entwickelte Medikament Topiramat reduziert auch die Lust auf Alkohol. Gemeinsam mit einer Standard-Therapie sank bei schweren Alkoholikern der Alkoholkonsum, berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Lancet.
An der Studie nahmen 150 Alkohol-Patienten teil. "Alle 150 Patienten waren während des klinischen Versuchs schwere Trinker.
Männer tranken fünf alkoholische Getränke am Tag, Frauen vier", erklärte Bankole Johnson, Leiter der Abteilung für Alkohol- und Drogensucht am Zentrum. Der Hälfte der Teilnehmer wurde über einen Zeitraum von drei Monaten das Epilepsie-Medikament verschrieben, der anderen ein Placebo. Topiramat-Patienten waren sechs Mal häufiger ein ganzes Monat abstinent als die Vergleichsgruppe, so die Autoren.
Nach drei Monaten tranken Topiramat-Patienten um drei alkoholische Getränke weniger als die Placebo-Gruppe. Zusätzlich reduzierten sich auch die Tage mit sehr hohem Alkholkonsum um rund 28 Prozent. Tage der Abstinenz stiegen im Gegenzug um rund 26 Prozent.
 habe ich nicht gefunden, sie stammt aus 2003. Liegt wohl auch daran, dass Topiramat am GABA wirksam wird, also ausschließlich das Dopamin (Belohnungssystem) anspricht .
 habe ich nicht gefunden, sie stammt aus 2003. Liegt wohl auch daran, dass Topiramat am GABA wirksam wird, also ausschließlich das Dopamin (Belohnungssystem) anspricht .