Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Freitag 4. März 2016, 21:00 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Samstag 5. März 2016, 00:07 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hallo Werner Es gab mal bei uns ein vielversprechendes Projekt. Es ging darum, den „Baclofen-Rechner“ als App auf Android-Handys zu bringen. So kompliziert wie es zu Anfang schien, ist es nämlich nicht, und wir waren da mit vereinten Kräften auch schon sehr weit fortgeschritten. Leider haben wir dann aber vom App-Autor @edgarM nichts mehr gehört. Was in dem verlinkten Thread nur wenig diskutiert wurde, was mir aber bei einer finalen App-Umsetzung immer vorschwebte, sind auch Funktionen wie: - Erinnerungsfunktion für die Einnahmezeit von Baclofen.
- Für diese Erinnerungsfunktion kann der User selber bestimmen, zu welchen Tageszeiten er die einzelne Dosis einnimmt (siehe Baclofen-Rechner).
- Nicht nur die Einnahmezeit kann eingestellt werden, sondern auch die jeweilige Höhe der Dosis.
- Nicht nur das. Die App passt im weiteren Verlauf der Dosissteigerung auch die jeweilige Dosis automatisch an. Der User kann dabei zwischen verschiedenen Modellen wählen:
- Langsam (z.B Erhöhung von 10 mg / Tag alle 5 Tage)
- Mittel (z.B Erhöhung von 20 mg / Tag alle 5 Tage)
- Schnell (z.B Erhöhung von 20 mg / Tag alle 3 Tage)
- Oder so ähnlich
.
Schon klar, das muss man jetzt nicht alles von Anfang an so umsetzen, aber das ist jetzt mal meine Vision einer solchen Baclofen-App. Vielleicht liest ja ein interessierter App-Entwickler hier mit und kann uns bei sowas helfen. DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
kunor
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Samstag 5. März 2016, 17:28 |
|
Registriert: Samstag 21. November 2015, 20:05 Beiträge: 510 Wohnort: Weserbergland
|
Zitat: Anzeige, wie sich Baclofen und Alkohol gegenseitig aufheben Das finde ich sehr interessant!
_________________ Alkohol ist und bleibt ein hochgefährliches Nervengift, das dich als Freund empfängt und früher oder später wie einen Depp aussehen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Samstag 5. März 2016, 20:58 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
DonQ hat geschrieben: Vielleicht liest ja ein interessierter App-Entwickler hier mit und kann uns bei sowas helfen.
Eigentlich habe ich momentan NULL Zeit über, aber das kann in 2-3 Wochen wieder besser aussehen. Ich habe eh vor, mal was zu machen in Sachen Umstieg von Objective-C auf Swift, aber ich werde mir weder Java noch Android antun. Aber konzeptionell könnte man sich ggf. austauschen.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner1503
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Samstag 5. März 2016, 22:34 |
|
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56 Beiträge: 1015 Wohnort: Saarland
|
Dieser Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema "App". (Entwicklung und Analyse einer Nachsorge-App für alkoholabhängige Menschen ) LG, Werner (konnte den Artikel bisher nur überfliegen. Sind die Informationen brauchbar ?)
_________________ „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“. Seneca
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 00:56 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
Kann ich mir die Tage mal durchlesen, danke für den Link.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 00:57 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hallo Kunor kunor hat geschrieben: Zitat: Anzeige, wie sich Baclofen und Alkohol gegenseitig aufheben Das finde ich sehr interessant! Das ist sehr schwierig. Man kann eigentlich nur sagen, dass sich Baclofen und Alkohol irgendwie antagonisieren (sich gegenseitig aufheben), aber eine quantitative Aussage ist so gut wie unmöglich. Es kursieren zwar immer mal wieder Aussagen, dass eine Flasche Wein ca. 75 mg Baclofen „aufhebt“. Belegbar ist das nicht, es kann nur als grobe Richtschnur dienen. Eine solche App-Funktion würde da also IMHO keinen eigentlichen Nutzen bringen. DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
delle54
|
Betreff des Beitrags: Re: Projekt : Apps zur Rückfallprävention Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 02:17 |
|
 |
Forumstechnik |
 |
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 13:49 Beiträge: 1725 Wohnort: Hannover
|
Was mich als erfahrener User schon seit Jahren stört, ist die pauschale Aussage, dass eine gewisse Menge von Getränk xyz die Wirkung von Baclofen grundsätzlich aufhebt. Das hört sich so an, als ob es im Prinzip sinnlos wäre Bac zu nehmen, weil wenn man z.B. abends etwas trink am folgenden Morgen keine Wirkung verspürt. Das ist aber definitiv FALSCH.
Wenn ich abends etwas trinke und morgens mein Bac nehme, habe ich tagsüber kein Bedürfnis zu trinken. Die Wirkung ist also am Folgetag nicht aufgehoben, lediglich zum Zeitpunkt des "Wunschtrinkens".
_________________ Aktuelle Baclofen-Dosis: 12,5, 12,5, 12,5 12,5 mg im Abstand von 4 Stunden = 50 mg/Tag, "Der Tod steht zwar nicht vor der Tür, sucht sich aber schonmal einen Parkplatz" Jochen Busse "Ihr habt mehr Angst als ich, weil Ihr mehr wisst." Meta Hiltebrand Forum, Blog, Verein (i.G.), Portal, Facebook
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|