Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Dienstag 16. November 2010, 10:57

@ Willo

Die Definition von Kuhn war der Hintergrund der Namensgebung von www.paradigmenwechsel-ev.de.

Die Frage, die ich mir stelle: sind wir noch in Phase 4 oder schon in Phase 5?
Immerhin sind ja mittlerweile 3 der Topinstitute in Deutschland pro Baclofen eingestellt. Und wenn das ZI Mannheim endlich mit seiner Auswertung fertig wird, können wir sehr schnell den Übergang in die Phase 5 schaffen.

LG invorio

Dienstag 16. November 2010, 12:13

Aber Baclofen wird später zurückblickend betrachtet den Stein nur ins Rollen gebracht haben. Abgesehen von pharmakokinetischen Schwächen limitiert vor allem der abgelaufene Patentschutz sein Potential in der Suchtbehandlug enorm. Die Zukunft gehört patentierten Medikamenten wie den GABA-B PAMs (und u.U. Arbaclofen Placarbil) hinter denen mächtige Pharmakonzerne mit ausreichend Geld für sehr große Studien stehen.

Dienstag 16. November 2010, 13:25

@ Martin
Das was es gibt ist die Zukunft der heutigen Patienten: Baclofen.
Alles andere ist Spekulation oder schlimmstenfalls PR-Gerede der Pharmaindustrie wie bei SSRI oder SNRI, die mal als Wundermittel gegen Depressionen vermarktet wurden und wohl auch noch werden.
LG invorio

Dienstag 16. November 2010, 16:29

@Invorio,

sieht Olivier Ameisen exakt genauso. Viel wichtiger erscheint mir das Vakuum in der Psychotherapie. Verbesserungen in der Behandlung mit Baclofen erfordern zwingend die Verbesserung in den Köpfen der wenigen Therapeuten die Sucht überhaupt behandeln. Das sind in Deutschlang derzeit gerademal 2.000 Therapeuten.

LG Federico

Dienstag 16. November 2010, 22:56

@ federico

Bei der Zahl der geeigneten Therapeuten für eine Behandlung bei Alkoholabhängigkeit und Baclofen sehe ich auch das große Problem. Rechne mal die vielen Lakaien der Entwöhnungsindustrie raus, die einen manualisierten "willemachtfrei, alternativeverhaltensweisefinden, vorbotenerkennen usw.- Stil" unter die Leute bringen (müssen), wieviel bleiben dann noch, die darüber hinaus auch noch Anti-Craving-Substanzen positiv gegenüberstehen?

LG invorio
Antwort erstellen