Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Donnerstag 20. Mai 2010, 13:22

Nicht schlecht gestaunt habe ich beim Durchlesen der Arbeit von Peter Daum. Als ich dann aber die Einkommensteuererklärung der Alcoholics Anonymous World Services Inc. aus dem Jahr 1997 fand, verschlug es mir die Sprache. Schließlich fand ich noch folgenden, von der SHG-Öffentlichkeit nicht wahrgenommenen Vorgang:

Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt am
Main (Az.: 92 Js 28390.7/98)
gegen den Kaufmann Mattias Michel, Oberursel
wegen gewerbsmäßiger geschützter Werke (§§
beantragen wir namens und in Vollmacht der Verletzten, Alcoho-
lics Anonymous World Services, Inc., 475 Riverside Drive, New
York, N.Y. 10115, USA,

Der Hintergrund: Mattias Michel, ein bekennendes AA-Mitglied hatte es gewagt die Standardwerke des AAWS nachdrucken zu lassen und zu einem wesentlich günstigerem Preis als AAWS angeboten. Zudem hatte er auf eigene Kosten Übersetzungen in Schwedisch und Russisch anfertigen lassen und angeboten. Dies wohlgemerkt im festen Glauben an die hehren Ziele der AA und auch wegen des freigeworden Urheberrechtsschutzes in USA.

AAWS verklagte ihn deshalb mit fadenscheinigen Begründungen auf Schadenersatz in Höhe von $ 400.000. Um es gleich vorwegzunehmen, die Klage wurde am 06.07.1999 eingestellt. AAWS ließ nicht locker und legte Einspruch mit noch fadenscheinigeren Begründungen ein. Diesmal wurde hilfsweise die Deutsche Organisation Anonyme Alkoholiker mit ins Boot genommen. Am 29. November 1999 erging der Einstellungsbescheid unwiederruflich.

Im Anhang befindet sich eine Steuererklärung des AAWS. Wie man dort einsehen kann, geht es um Multi-Million-Dollar-Income jährlich. Klar, dass man da seine Pfründe verteidigen muß.

LG Federico

Anmerkung, im Deutschen Web findet man über diese Vorgänge seltsamerweise wenig. Woran liegts?

http://user.cs.tu-berlin.de/~gator/aa
http://buchvers12.de/
http://gsowatch.aamo.info
Dateianhänge
AA-PeterDaum.pdf
Kritische Auseinandersetzung mit den Alcoholics Anonymous
(661.8 KiB) 282-mal heruntergeladen
AAWS-tax.pdf
Steuererklärung
(1.35 MiB) 297-mal heruntergeladen

Donnerstag 20. Mai 2010, 21:44

Vielen Dank für die Infos, Federico!

Hatte mir überlegt, einmal zu nem AA Meeting in der Nähe zu gehen, war aber mit dem ganzen Gotteskram bei den 12 Punkten (auf der Internetseite) etwas abgeschreckt...

Der Bericht von Hr. Daum hat mich jetzt noch mehr abgeschreckt, weiss jetzt garnicht, ob ich überhaupt hingehe...

Gruss,
derPuck

Re: Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Sonntag 19. Januar 2014, 15:42

@Puck,

wenn Du nicht an Gott glaubst,
tust Du dir nichst Gutes.

LG Federico

Re: Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Samstag 1. Februar 2014, 02:43

wenn Du nicht an Gott glaubst, tust Du dir nichst Gutes.

... und wenn du eine Frau und dazu noch jung bist, erst recht nicht - jedenfalls nicht in den USA:

Es wurden Fälle von Stalking, sexueller Nötigung und Vergewaltigungen innerhalb von AA publik. Einerseits verübt von altgedienten AA-Teilnehmern an meist jungen, neuen Teilnehmerinnen. Diese, auch Minderjährige, nehmen Teil aufgrund von Prozessabsprachen: Gefängnis oder AA. Andererseits kommt nun heraus, dass ebenso täglich Gewalt- und Sexualstraftäter von Gerichtsbehörden zur Teilnahme an AA Meetings verdonnert werden. Es wurden Mordfälle bekannt, begangen von verurteilten Straftätern, die ihre Opfer in AA Meetings gefunden hatten.

AA reagierte weder auf Warnungen aus den eigenen Reihen und wimmelte Vorwürfe ab, davon gewusst zu haben. AA will keine Sicherheitsstandards gewährleisten, versteckt sich hinter der AA-Anonymität und weist jede Verantwortung von sich. Die Fälle wurden jahrelang unter dem Deckel gehalten, obwohl es eine Gruppe gab, die sich darum bemühte, die Sicherheit für Frauen zu erhöhen. Monica Richardson, 36 Jahre lang AA-Mitglied und aktiv in dieser Gruppe, gab es auf, von innen eine Veränderung an diesen längst bekannten Zuständen zu bewirken und gab ihren Austritt. Sie investiert ihre Energie stattdessen in die Aufdeckung der Missstände:

http://www.indiegogo.com/projects/the-13th-step

Ihr Blog wurde innert kürzester Zeit überschwemmt von Meldungen anderer Frauen und Jugendlichen. Eine Petition wurde lanciert, um diese Gerichtspraktiken endlich zu stoppen. Mittlerweile gibt es amerikanische Webseiten mit Ausstieghilfen - analog der Hilfe beim Ausstieg aus Sekten oder der Neo-Nazi-Szene.
:motz:
lg
Lisa

Re: Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Samstag 1. Februar 2014, 10:53

Ich zitiere mich mal selber,
2012 wurden die Vertreter der Anonymouse Alcoholic Services Inc. auf der Jahresversammlung in Deutschland gefragt, was sie aufgrund der neuen Medikamente (Baclofen, Nalmefen) ändern müssten, um den Mitgliederschwund zu stoppen.
Die einstimmige und ebenso kurze Antwort war: gar nichts.

Amerika hatte ich seit ein paar Jahren nicht mehr auf dem Schirm.
Anscheinend ändert sich bei den AA drüben doch etwas.

Es gibt jetzt den 13. Schritt. Wir erkannten, dass wir ...

LG Federico

Re: Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Samstag 1. Februar 2014, 11:48

Es gibt jetzt den 13. Schritt. Wir erkannten, dass wir ...
... die Macht über junge, hilflose Frauen haben, die wir benutzen und mit unserer Ideologie mundtod machen können.

Berichte von Gruppen aus Kalifornien legen nahe, dass dabei systematisch vorgegangen wurde: "Sponsors" machten wiederholt mit jungen Hispanas Ausflüge in die Berge, um ihnen "den 5. Schritt nahe zu bringen". Die Nähe fand auf anderer Ebene statt. Der perfide Druck, der auf die Opfer ausgeübt wird, die Täter nicht anzuzeigen: Die Anonymität eines AA-Mitglieds wird höher gewichtet.

Der Staat Kalifornien ist bankrott, die Gefängnisse überfüllt. Win-Win für Staat und AA. Aber es brodelt - und da wir in den USA sind: ich warte auf die Sammelklage.

Warum bloss erinnert mich das vage an die Vorfälle in der katholischen Kirche?

lg
Lisa

Re: Anonyme Alkoholiker – SHG oder Psychosekte?

Samstag 1. Februar 2014, 18:32

lisa64 hat geschrieben:Warum bloss erinnert mich das vage an die Vorfälle in der katholischen Kirche?
Oder an Scientology Church ( ablach wegen Kirche)

Zum 13. Schritt hätte ich diesen Vorschlag :D
Wir entdeckten unseren gesunden Menschenverstand, deshalb verlassen wir die Gemeinschaft.

Nicht böse sein, liebe AA-ler. Aber was Lisa da ausgegraben hat,
verschlägt selbst mir die Sprache. In einigen deutschen Gruppen mag die Welt
für Einzelne noch in Ordnung sein – für Einzelne auch durchaus hilfreich sein können.

Wenn aber unter dem Deckmantel der Anonymität, derartige Vorgänge versteckt
werden können ... sorry, no further word.

LG Federico
Antwort erstellen