Web Modus
Bild ... und worüber wir uns sonst noch aufregen
Antwort erstellen

Aufruf zu Verschreibung von Baclofen

Donnerstag 11. Oktober 2012, 18:19

Ist es der Sinneswandel einzelner oder kann man schon von einem Paradigmenwandel sprechen?

Baclofen ist eine viel versprechende Behandlung für die Behandlung der Alkoholabhängigkeit mit hohen Dosen von Baclofen. Alcohol&Alcoholism Wir ermutigen unsere Kollegen, die HDB (High Dosed Baclofen) verordnen, ihre Patienten mit dem verbesserten Chancen und Risiken bei Alkoholabusus bekanntzumachen.

Ups ... ich finde es deshalb so erwähnenswert wenige Monate zuvor in Adiction Auf die Autoren bitte achten.

Re: Aufruf zu Verschreibung von Baclofen

Donnerstag 11. Oktober 2012, 22:06

@ Federico

Das ist aber m. E. eine sehr eigenwillige Interpretation der Studie in "Alcohol & Alcoholism". In dem Artikel geht es um einen 46-jährigen Patienten, der bislang neurologisch unauffällig war und zwei Serien von Anfällen ("two episodes of seizures") erlitt, nachdem er während einer Baclofenbehandlung (240 mg/d) kurzzeitig wieder Alkohol zu sich genommen hatte.

Daraus schlussfolgern die Autoren:
"We encourage our colleagues who prescribe HDB to acquaint their patients with the possible enhanced risk of seizures, notably in persistence of alcohol abuse. Moreover, until data from a large study on the safety of HDB use by alcohol misusers are available, this treatment should be conducted under strict supervision and after having carefully evaluated the benefit–risk ratio."

Was ich in etwa so übersetzen würde:
"Wir empfehlen unseren Kollegen, die Baclofen in hoher Dosis verschreiben, ihre Patienten auf die möglichen höheren Risiken für Anfälle hinzuweisen, insbesondere bei fortdauerndem Alkoholmissbrauch. Zumindest, bis Daten einer großen Studie zur Sicherheit von Baclofen in hohen Dosen bei Alkoholmissbrauch vorliegen, sollte diese Behandlung nur unter strenger Aufsicht und nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses durchgeführt werden."

Einen konkreten "Aufruf zur Verschreibung von Baclofen" kann ich darin nicht erkennen. Auch steht diese Aussage nicht zwingend im Widerspruch zum erwähnten Leserbrief in "Addiction".

Papfl

P.S. "to encourage" muss nicht immer "ermutigen" heißen (s. hier)

Re: Aufruf zu Verschreibung von Baclofen

Freitag 12. Oktober 2012, 00:36

@Papfl,

danke für den Hinweis und die Korrektur. Sicher neige ich gelegentlich zu überoptimistischen Interpretationen, man möge es mir bitte nachsehen.

Vielleicht liegt es auch an einer Interpretation die mir jüngst zu Ohren kam. Ein sehr bekannter Chefarzt und Professor bezeichnete Olivier Ameisen als „trinkenden Klavierspieler“ während eines Vortrags, ich glaube es war in Berlin.

Damit möchte ich keinesfalls meine mangelnden Englischkenntnisse entschuldigen, führe aber zu meiner Entlastung an, dass ich lediglich nichtwissenschaftlicher Heimarbeiter ohne Vergütung bin. Der vorgenannte Professor kann sich weder über mangelnde Ressourcen noch über einen adäquaten Mitarbeiterstab beklagen.

Federico
Antwort erstellen